Beziehung und Partnerschaften »retten«
Du oder ihr sucht Unterstützung und Begleitung bei der Rettung deiner oder eurer Beziehung aufgrund von Partnerschaftsproblemen?
Diese Therapie und Beratung (per Telefon oder Skype) richtet sich an alle Menschen, die auf Ihre Beziehung oder Ehe blicken und Unzufriedenheit, Hilflosigkeit oder eine gewisse Verzweiflung spüren: »Soll ich gehen oder bleiben?«, »Wie kommen wir raus aus dem Schlamassel?« oder: »Wie kann ich dafür kämpfen?«. Du, dein Partner oder ihr steht kurz davor die Partnerschaft oder Ehe zu beenden?
Im geschützten Rahmen biete ich Zeit und Ruhe für dich und dein Anliegen. Gemeinsam können wir herausfinden, wo es klemmt oder klemmte, gemeinsam können wir die Ursachen verstehen lernen, neue Verhaltensweisen erarbeiten, damit für die Partnerschaft wieder zu etwas Positivem wird.
Mögliche Fragestellungen
- Ich weiß selber nicht mehr weiter und möchte professionelle und unabhängige Begleitung und Beratung.
- Ich will herausfinden, wie es zu all dem kommen konnte und was mein Anteil daran ist.
- Ich bin mir manchmal nicht 100%ig sicher, ob ich die Partnerschaft noch möchte – und möchte darüber Klarheit gewinnen.
Euer Nutzen
- Professionelle Unterstützung.
- Externe und neutrale Meinung einholen.
- Fachwissen und Erfahrung eines Beziehungsexperten nutzen.
- Seelenbalsam in schwierigen Situationen.
- Hilfreiche und individuelle Beziehungstipps erhalten.
Für wen ist die Beziehungs-Beratung
- Für Frauen und Männer, welche ihre Beziehung »retten« möchten.
- Diese Beratung nehmen Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in Anspruch.
Was hat dazu geführt, dass die Beziehung heute so ist, wie sie ist?
Ein wichtiger Punkt bei der Beziehungsrettung ist es, genau zu schauen, welche Gründe dafür gesorgt haben, dass die Beziehung in eine Schieflage geraten ist. Denn nur, wenn man die Ursachen und Hintergründe verstehen lernt, gibt es eine Chance zur Veränderung und Heilung.
Es kann viele unterschiedliche Gründe geben, die zu einer Beziehungskrise geführt haben: Auseinanderleben, eine Affäre, eigene Kinder, verlorene Anziehungskraft oder Muster und unverarbeitete Erfahrungen, die beide Partner aus ihrer eigenen Kindheit mit sich tragen – und automatisch in die Beziehung tragen. Und genau hier gilt es anzusetzen: Was fehlt mir in der Beziehung? Was fehlt meinem Partner? Wie kann ich an mir selbst arbeiten? Wie kann mein Partner an sich arbeiten? Wann bin ich glücklich in meiner Beziehung? Wann ist mein Partner glücklich in der Beziehung?