Ablauf und Honorar der Telefonberatung
- Ich biete ein einkommensabhängiges Honorar an. Es basiert auf Vertrauen und ich verlange daher keinen Gehaltsnachweis.
- Ich biete Plätze für Menschen mit geringem Einkommen (bis 25.000€ / Jahr, brutto) an, bitte schreibe mir dazu bitte vor einer Terminbuchung.
- Das Honorar ist nach §4 Nr. 14 Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit. Es fällt demnach keine zusätzlich Umsatzsteuer an.
- Hier kommst du direkt zum Onlinekalender und der Terminbuchung
Normalverdiener
180 €
Das Honorar für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen (ab 25.000€ / Jahr, brutto).
- 60 Min. persönliche Telefonberatung
- Termine am Abend möglich
Gutverdiener
200 €
Das Honorar für Menschen mit hohem Einkommen (ab 80.000€ / Jahr, brutto).
- 60 Min. persönliche Telefonberatung
- Termine am Abend und Wochenende möglich
Topverdiener
220 €
Das Honorar für Menschen mit sehr hohem Einkommen (ab 120.000€ / Jahr, brutto).
- 60 Min. persönliche Telefonberatung
- Termine am Abend und Wochenende möglich
- Teilweise kurzfristige Termine möglich. Bitte schreibe mir dazu.
Ablauf der Terminvereinbarung
- Du möchtest eine telefonische Beratung und Therapie vereinbaren? Hier findest du die Vorgehensweise.
- Manchmal sind Termin innerhalb von 24 Stunden möglich, manchmal beträgt die Wartezeit bis zu zwei Monate.
- Hast du ein dringendes Anliegen? Dann schreibe mir eine E-Mail mit Terminvorschlägen, ich melde mich in der Regel kurzfristig bei dir.
Schritt 1:
Terminvereinbarung
Wir vereinbaren einen Termin für unser Gespräch. Telefonisch, per E-Mail oder am einfachsten im Online-Kalender:
> Termin online vereinbarenSchritt 2:
Bezahlung
Nach der Terminvereinbarung sende ich dir die Überweisungs- oder PayPal-Daten:
- Überweisung (dabei erhalte ich die Zahlung innerhalb weniger Werktage)
- PayPal (dabei erfolgt die Zahlung innerhalb weniger Minuten)
- Wichtig: Bitte beachte, dass die Beratung nur stattfindet, wenn die Überweisung oder PayPal-Zahlung vorab bei mir eingegangen ist.
Schritt 3:
Telefonat
Zu dem vereinbarten Termin rufe ich dich an, diese Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Deutsche Fest- oder Mobilfunknummer
- Skype
- FaceTime
- WhatsApp-Call
Fragen und Antworten zur Online-Beratung
Terminabsagen
Die vereinbarten Termine sind für dich reserviert. Bei Absagen 24 Stunden und früher vor der gebuchten Sitzung fällt kein Honorar an. Bei Absagen kürzer als 24 Stunden vor Terminbeginn fällt 50 Prozent des Honorars an (außer ich finde Ersatz für den von dir stornierten Termin).
Wie oft und in welchen Abständen sind die Sitzungen sinnvoll?
Die Häufigkeit der Sitzungen kannst du frei wählen. Eine genaue Anzahl an Sitzungen ist schwer vorauszusagen, sie variiert je nach Thema, Ziel, Motivation und persönlichen Hintergründen. Häufig ist schon eine geringe Anzahl an Sitzungen hilfreich und zielführend. Manchmal bedarf es jedoch eines längeren Dranbleibens.
Grundsätzlich gilt: Es kommt nicht nur auf die Häufigkeit oder Anzahl der Termine an; sondern vielmehr darauf, welche Entwicklungen und Veränderungen in deiner Partnerschaft bzw. bei deinen Beziehungsthemen zwischen den einzelnen Sitzungen erfolgen.
Gibt es eine Schweigepflicht?
Selbstverständlich unterliegt unsere Arbeit der gesetzlichen Schweigepflicht. Alle Themen und Inhalten, welche in den Sitzungen zur Sprache kommen, bleiben unter uns. Ich versichere dir absolute Vertraulichkeit!
Welche Menschen nehmen meine Beratung und Therapie in Anspruch?
Meine Begleitung nehmen unterschiedliche Menschen in Anspruch, es gibt nicht den »typischen« Klienten:
- In jeder Altersstufe.
- Frauen und Männer.
- In Partnerschaft, verheiratet, getrennt lebend und Singles.
- Menschen aus allen Bildungs- und Einkommensschichten.
- Vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, jedoch auch aus England, Australien oder Schweden.