Paartherapie Online (Telefon, Video, Skype …)
Ihr sucht als Paar oder Ehepaar professionelle Begleitung bei Konflikten/Affären und anderen Themen in eurer Beziehung?
Immer mehr Menschen nehmen eine Paartherapie in Anspruch. Nahezu jedes Paar kommt im Laufe einer langfristigen Partnerschaft an Themen und Muster, die scheinbar nicht zu lösen sind. Eine Paartherapie kann eine Möglichkeit sein, die Ursachen der Streitigkeiten, des Auseinanderlebens oder z.B. eines Seitensprungs zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Manchmal ist eine dritte, neutrale und externe Person hilfreich – gerade wenn sich Paare im Kreis drehen und nicht alleine weiterkommen. Manchmal ist eine Paartherapie auch online über Telefon oder Video möglich und zielführend, in manchen Fällen ist der persönliche Kontakt jedoch wichtig! Wir können gerne vorab besprechen, ob ich der richtige Ansprechpartner für euch sein kann und eine Online Paartherapie das passende für euch ist.
Eine Paartherapie bedeutet Arbeit: In den Sitzungen und dazwischen
Eine Paarbeziehung, ob online oder persönlich bedeutet Arbeit. Auch wenn wir häufig das Bild haben, dass sich eine erfüllende und langfristige Beziehung von selbst ergeben sollte, ist es wie bei allen anderen Themen im Leben auch: Es bedeutet Lernen, Entwickeln, Reflektieren, Bemühen, Dranbleiben…
So wie im Job, beim Erlernen einer Fremdsprache oder eines Musikinstruments. Von alleine passiert wenig. Natürlich wäre es schön, wenn der Partner oder die Partnerin der »Erfüller« unserer Wünsche wäre und wir einfach nur bekommen dürften. Das klappt in der Verliebsheitsphase meist gut, doch irgendwann endet diese Zeit von ganz alleine.
Mögliche Ziele einer Paartherapie Online
Mit welchen Anliegen Klienten zu mir in die Paartherapie kommen:
- Herausfinden, ob die Partnerschaft noch eine Zukunft hat – und wenn ja wie
- Unterbrechung von Konflikten und Themen, die sich immer wieder wiederholen
- Aufarbeiten einer Affäre oder eines Seitensprungs
- Erlernen sinnvoller und zielführender Kommunikation
- Verstehen der eigenen Muster und Verhaltensweisen in der Partnerschaft
- Umgang mit den Kindern in der Familie
- Aufeinander zubewegen nach einer Beziehungspause oder Trennung
- Aufbau von Vertrauen
Möglicher Nutzen einer Paartherapie
- Konflikte mithilfe professioneller Begleitung lösen.
- Neue Sichtweisen und Wege zur Lösung gewinnen.
- Externe und neutrale Meinung erhalten.
- Fachwissen und Erfahrung eines Paartherapeuten nutzen.
Voraussetzungen einer (Online) Paartherapie
Wann macht eine Paartherapie Sinn und wann nicht? In meinen Augen ist die einzige Voraussetzung einer Paartherapie, dass beide Partner freiwillig und mit Eigenmotivation diese Therapie in Anspruch nehmen möchten. Die Veränderung kann nicht der Paartherapeut und die Paartherapeutin »machen«, sondern beide Partner, mit Unterstützung und Begleitung des Therapeuten. Wenn einer der beiden nur unter Druck oder Trennungsandrohnungen mitmacht, stellt sich schnell die Frage, wie erfolgreich die Paartherapie sein kann. Eine – zumindest minimale – Eigenmotivation ist Voraussetzung.
Einflüsse auf die Partnerschaft
In einer Partnerschaft kommen beide an Grenzen und wunde Punkte, die häufig viel mit der eigenen Lebensgeschichte zu tun haben. Da ist eine Trennung und sozusagen der Austausch des Partners in der Regel nur eine kurzfristige Lösung. Die eigenen Themen, welche durch den Partner gespiegelt werden, nimmt jeder mit und bekommt sie in gleicher oder ähnlicher Form in einer neuen Beziehung wieder vorgehalten – so zumindest meine Erfahrung als Paartherapeut und Beziehungscoach.
So kann eine Paartherapie – ob online oder persönlich – die Chance sein, dass beide ihre eigenen Themen kennenlernen und selbstverantwortlich in Lösung bringen und unter anderem dadurch eine neue Qualität der Partnerschaft erleben können.
Wichtiger Hinweise:
Zurzeit biete ich nur Einzelberatung und -Therapie an – keine Paartherapie. Für eine Paartherapie in München kann ich euch meine Kollegin > Tanja Thelen empfehlen.