You are currently viewing Wie zeigen Männer ihre Liebe? Männer und Liebe

Wie zeigen Männer ihre Liebe? Männer und Liebe

Kapitel 5 von Männer verstehen für Dummies befasst sich mit Kommunikation und der Sprache der Männer. Wie diese kommunizieren und was es bedeutet – auch der Satz »Ich liebe dich«. Unter anderem erfährst du mehr zu diesen Themen:

  • Wie Männer Liebe zeigen und Gefühle ausdrücken
  • Die männliche Kommunikations- und Streitkultur
  • Warum Männer vergessen, was man ihnen erzählt
  • Was Sätze wie »Schatz, wir müssen reden« bedeuten
  • Mit praktischen Kommunikations-Tipps

In diesem Beitrag findest du einen Ausschnitt aus meinem Männer-verstehen-Buch zum Thema, wie Männer Liebe ausdrücken.

Wie zeigen Männer ihre Liebe?

Bücherregal sortiert

Was glaubst du – unterscheidet sich das, was als Liebe empfunden wird, bei Männern und Frauen? Meiner Erfahrung nach gibt es viele Gemeinsamkeiten – jedoch auch Unterschiede. Wenn du diese als Frau kennst, hilft es dir vielleicht in manchen Situationen, nicht mehr an der Liebe des Partners zu zweifeln – sondern darin schlichtweg eine Andersartigkeit zu sehen.

Die Liebe der Frau ist meist gefühlsbetont, gütig, warmherzig, allumfassend, umsorgend. Sie gibt alles für den Mann, wenn sie ihn richtig liebt. Nicht selten erwartet sie genau das Gleiche von ihrem Partner. Doch erwidert er die Liebe auf die gleiche Art und Weise? Zum Teil schon – aber eben nur zum Teil.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Mann weniger Liebe in sich trägt. Es sind schlichtweg zwei verschiedene Maßeinheiten der Liebe, die nicht direkt vergleichbar sind. Woran lässt sich die männliche Liebe erkennen?

Wie Männer Liebe zeigen #1: Daran, dass er etwas für seine Partnerin macht

Indem er einen Blumenstrauß pflückt, zwei Stunden im Garten den verlorenen Ohrring sucht, den Wasserhahn repariert oder unaufgefordert einen Hustensaft mitbringt, wenn sie krank im Bett liegt. Das ist der männliche Weg, Liebe zu zeigen – mit Taten, anstatt mit Worten!

Wie Männer Liebe zeigen #2: Daran, dass er sich zu seiner Partnerin bekennt

Indem der Mann sie in der Öffentlichkeit als seine Partnerin vorstellt. Gerade zu Beginn einer Beziehung ein wichtiges Zeichen. Zudem ist es ein Signal an andere Männern: Das ist »meine« Frau – ebenfalls ein Liebesbeweis.

Wie Männer Liebe zeigen #3: Daran, dass er seine Partnerin beschützt und versorgt

Indem der Mann seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellt, um für die Frau oder Familie da zu sein. Wenn er die Versorger- und Beschützerrolle gerne einnimmt, macht er das aus Liebe. Gut, manchmal auch aus Verantwortung und Verpflichtung …

Die männliche Liebe ist oft gradliniger, einfacher und umfasst weniger Facetten. Vielleicht ist sie auch ein bisschen schwieriger zu wecken als die weibliche. Manche Autoren sprechen davon, dass Männer in Teilzeit lieben, sie quasi einen An/Aus-Schalter haben: Liebe an – Liebe aus. Das trifft auf manche Männer zu, ich glaube aber nur auf einen Teil.

Soweit der Ausschnitt aus dem Buch Männer verstehen für Dummies.

Das Inhaltsverzeichnis das 5. Kapitels von Männer verstehen für Dummies

  • »Er liebt mich, er liebt mich nicht, er liebt mich …?«
    • Wie Männer Liebe zeigen
    • Wie Männer Gefühle ausdrücken
    • Warum der Satz »Ich liebe dich« bei Männern zu Sprachstörungen führt
  • Kommunikation in der Partnerschaft
    • Die Sprache der Männer
    • Der männliche Umgang mit Konflikten und Streit
    • Das Schweigen der Lämmer … äh, Männer
    • Warum Männer vergessen, was man ihnen erzählt
  • Zwei Fragen und eine Aussage, die kein Mann hören möchte
    • Schatz, was empfindest du für mich?
    • Schatz, was denkst du gerade?
    • Schatz, wir müssen reden!

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Christine und Gerd Spranger

    Vielen Dank für die guten Impulse in Ihrem Artikel. Wer als Frau genau hinsieht entdeckt recht schnell, ob ein Mann sie wirklich in sein Herz geschlossen hat. Es gibt ganz klare Anzeichen für seine echte Sympathie.

    Frau und Mann haben naturgemäß unterschiedliche Vorstellungen davon, wie Liebesbeweise aussehen. Männer zeigen Ihre Liebe sehr gern dadurch, dass sie für eine Frau etwas machen. Sie unterstützen sie tatkräftig, reparieren den Wasserhahn, wechseln Reifen oder organisieren einen schönen Ausflug.

    An diesen Dingen erkennt eine Frau, wie sehr der Mann sie liebt. Er zeigt echtes Engagement und kehr sogar seinen Beschützerinstinkt heraus. Frauen nehmen seine Liebe an speziellen Gesten und seinem Verhalten wahr. Er hat für seine Liebste beispielsweise immer Zeit. Sie steht immer an erster Stelle und er ist immer für sie ansprechbar. Außer er hat wichtige berufliche Besprechungen oder andere Verpflichtungen.

    Ein potenzieller Lebenspartner legt sich für seine Freundin so richtig ins Zeug. Er verpasst auch kein Date. Und wenn ja, dann hat er richtig triftige Gründe dafür und keine oberflächlichen Ausreden. Er ist übrigens immer daran interessiert, was seine Freundin erlebt hat. Deswegen bleibt er in regelmäßigen Kontakt, um alles von ihr zu erfahren.

    Manche Männer halten sich mit ihren echten Gefühlen zurück aus Angst davor, abgewiesen zu werden. Denn auch für schüchterne Typen bedeutet ein Korb ein gewisse Demütigung und den Gesichtsverlust. Bei solch introvertierten Männern die wirklichen Emotionen als Frau wahrnehmen zu wollen bedeutet, auf das eigenen Bauchgefühl zu achten. Kleine Hinweise seiner Aufmerksamkeit geben einen guten Aufschluss über seine wirkliche Gefühlslage. Der wesentlichste Punkt von Zuneigung und Liebe ist es wohl, den anderen so zu mögen, wie er ist.