You are currently viewing 10 Bücher, die mein Leben verändert haben: Buchtipps Psychologie

10 Bücher, die mein Leben verändert haben: Buchtipps Psychologie

Wer liebt es nicht, sich hinzulegen und etwas spannendes, inspirierendes und unterhaltsames zu lesen? Ich liebe es auf jeden Fall! Als Psychologe habe ich sehr viele Bücher gelesen: Romane, Fachbücher und Ratgeber zu allen Themen: Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und allem, was mich sonst noch interessierte.

Ich erhalte immer wieder die Frage: »Welche Bücher haben dich am meisten inspiriert?« oder »Was ist dein Lieblingsbuch?« Ich habe hier die »10 Buchtipps eines Psychologen« zusammengetragen, vielleicht spricht dich ein es der Bücher an. Mich haben die Bücher unterhalten, inspiriert, Antworten geliefert und mein Leben zum Guten verändert.

Los geht es mit den Psychologie-Büchern:

10 Buchtipps eines Psychologen

Buch

Was liest ein Psychologe? Das weiß ich nicht. Ich kann dir nur sagen, was ich gerne lesen und welche Bücher mein Leben verändert haben. Manche haben mir fachlich sehr weitergebracht, andere persönlich.

»Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
Philippe Dijan

Und alle haben etwas gemeinsam: Sie haben mir Antworten auf Fragen gegeben, welche mich zu dieser Zeit beschäftigt haben. Oder sie haben Fragen gestellt, welche ich mir beantworten durfte. Die Buchtipps sind übrigens nicht nach der meiner Bewertung chronologisch sortiert, sondern zufällig.

Buchtipps #1: Socrates: Der friedvolle Krieger

Ein Buch, welche mich von der ersten bis zur letzten Sekunde wirklich gefesselt hat. Voller Spannung, voller Weisheiten, voller unvorhersehbarer Wendung. Ich freue mich immer, wenn ich viel der Handlung wieder vergessen habe und es erneut lese.

  • Titel: Socrates: Der friedvolle Krieger
  • Autor: Dan Millman
  • Buchbeschreibung: Ein hoch spannender Roman mit einer Fülle spiritueller Erkenntnisse: Dan Millman erzählt die Lebensgeschichte seines geheimnisvollen Lehrers Socrates. Die faszinierende Entwicklung vom brutalen Elitekämpfer der Zarenzeit über den Deserteur, der sich nach Frieden sehnt, hin zum friedvollen Krieger, der sich noch einem letzten Kampf stellen muss – gegen den Mann, der seine Familie ermordet hat.
  • Link zu Amazon: > Socrates ansehen
  • Link zu Thalia: > Socrates ansehen

Der Pfad des friedvollen Kriegers ist ebenfalls ein super spannendes und inspirierendes Buch von Dan Millman. Es ist eine wahre Geschichte und wurde auch verfilmt. Ich würde jedoch unbedingt das Buch empfehlen!

Buchtipps #2: Siddhartha. Eine indische Dichtung

Das Buch, welches mich wohl am meisten veränderte im Leben und mir vieles beantwortet. Für mich bringt es meine Sicht auf den Sinn des Lebens und die Spiritualität in einer wunderbaren Geschichte auf den Punkt. Leicht zu lesen, viel zum Nachdenken.

  • Titel: Siddhartha. Eine indische Dichtung
  • Autor: Hermann Hesse
  • Buchbeschreibung: Siddhartha, die Legende von der Selbstbefreiung eines jungen Menschen aus familiärer und gesellschaftlicher Fremdbestimmung zu einem selbständigen Leben, zeigt, dass Erkenntnis nicht durch Lehren zu vermitteln ist, sondern nur durch eigene Erfahrung erworben werden kann.
  • Link zu Amazon: > Siddhartha ansehen
  • Link zu Thalia: > Siddhartha ansehen

Buchtipps #3: Die rote Couch

In dem Roman des US-amerikanischen Psychologen und Therapeuten Irvin D. Yalom beschreibt er eine spannende und unterhaltsame Geschichte eines Therapeuten, der Sex als die beste Therapie für eine seiner Klientinnen ansieht. Super geschrieben!

  • Titel: Die rote Couch
  • Autor: Irvin D. Yalom
  • Buchbeschreibung: Ernest Lash, ein junger Psychoanalytiker aus San Francisco, glaubt an die Wirksamkeit seines Tuns, ist aber andererseits davon überzeugt, daß die klassischen Therapien dringend einer Erneuerung bedürfen. Eines Tages beauftragt ihn die Ethikkommission seines Fachbereichs mit der Untersuchung eines prekären Falls: Er soll die Arbeitsweise eines älteren, sehr berühmten Kollegen namens Seymour Trotter überprüfen, der angeklagt ist, ein Verhältnis mit einer vierzig Jahre jüngeren Patientin gehabt zu haben. Trotter beharrt darauf, daß Sex das einzige Mittel gewesen sei, um die junge Frau vor ihrem selbstzerstörerischen Verhalten zu retten. Zunächst ist Ernest entrüstet. Doch je mehr er sich mit der Sache beschäftigt, desto mehr fasziniert ihn die Idee, jedem Patienten bzw. jeder Patientin eine fallspezifische Behandlung zuteil werden zu lassen.
  • Link zu Amazon: > Die rote Couch ansehen
  • Link zu Thalia: > Die rote Couch ansehen

Auch der Roman Und Nietzsche weinte und fast alle anderen Bücher von Yalom ist sehr lesenswert.

Buchtipps #4: Das Buch des Mirdad

Ein weiteres spirituelles Buch, welches einen sehr zum Nachdenken bringt und auf leichte Art und Weise in einer schönen Geschichte viele Lebensfragen beantwortet.

  • Titel: Das Buch des Mirdad: Ein Leuchtturm und ein Hafen
  • Autor: Mikhail Naimy
  • Buchbeschreibung: Das Buch des Mirdad ist für Menschen geschrieben, die eine Antwort suchen auf die jahrhundertealten und ursprünglichsten Fragen: Wer bin ich, woher komme ich, wohin gehe ich?
    Naimy lässt erkennen, dass die Antwort auf diese Fragen hier und heute gefunden werden kann.
    Die Erzählung, die die gnostischen Einsichten hinsichtlich des Weges des Menschen zur einzigen Wahrheit in der Form fesselnder und eindringlicher Ansprachen des Propheten Mirdad an seine „Mitreisenden in der Arche“ verarbeitet, ist eine Botschaft des Lichtes und weist den Weg zu diesem Licht.
  • Link zu Amazon: > Das Buch des Mirdad ansehen
  • Link zu Thalia: > Das Buch des Mirdad ansehen

Buchtipps #5: Auf die Seele schauen

Ein Buch voller Weisheiten aus der Kombination von Psychologie und Spiritualität. Der Münchner Psychotherapeut Hunter Beaumont zeigt in verschiedenen Kapitel, wie man im therapeutischen Setting sich den großen Fragen des Lebens stellen und diese beantworten kann.

  • Titel: Auf die Seele schauen: Spirituelle Psychotherapie
  • Autor: Hunter Beaumont
  • Buchbeschreibung: Konzentration auf das Wesentliche.
    Wie lassen sich psychologisches und spirituelles Wissen in die Alltagspraxis umsetzen? Diese Frage beschäftigt Hunter Beaumont seit vielen Jahren. In seinem Buch stellt er das »Schauen auf die Seele« in den Mittelpunkt. Am Beispiel unterschiedlicher Themen lädt er ein, mit der Seele in Kontakt zu kommen und sie zu erforschen. Denn wenn die Seele Raum hat, ihre eigene Wahrheit auszudrücken, finden wir Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen.
  • Link zu Amazon: > Auf die Seele schauen ansehen
  • Link zu Thalia: > Auf die Seele schauen ansehen

Buchtipps #6: Woran Babys sich erinnern

Wohl das Fachbuch, welches mich am meisten berührte: Wie wir eigentlich alles im Mutterbauch mitbekommen und wie uns das im Leben prägen kann. Für Eltern sehe ich es als ein Pflichtbuch an, aber auch alle andere Interessierten werde aus dem Staunen nicht mehr herauskommen und viele im Leben mit neuen Augen sehen.

  • Titel: Woran Babys sich erinnern: Über die Anfänge unseres Bewusstseins im Mutterleib
  • Autor: David Chamberlain
  • Buchbeschreibung: Die talentierte Welt der Neugeborenen.
    Bewusstsein und Wahrnehmungsvermögen von Babys sind bereits im Mutterleib so hoch entwickelt, dass sie sich später sogar an Einzelheiten aus ihrer frühestens Lebenszeit erinnern können! Dieses Buch gibt faszinierende Einblicke in die Erlebniswelt von Ungeborenen und über die Anfänge des Bewusstseins. Mit Erfahrungsberichten.
  • Link zu Amazon: > Woran Babys sich erinnern ansehen

Buchtipps #7: Die Schriften von Accra

Wir alle kennen Paulo Coelho, den Bestseller-Autor, der irgendwie für jede Lebenslage ein passendes Buch geschrieben hat. Mich fesselt er richtig mit seinen Büchern. Am häufigsten – bestimmt 6 Mal habe ich Die Schriften von Accra gelesen, ich hatte es eine Zeitlang in jeden Urlaub mitgenommen und jedes Mal etwas Neues in dem Buch entdeckt. Es ist in sich geschlossene kurze Kapitel gegliedert und liest sich auch super Stück für Stück.

  • Titel: Die Schriften von Accra
  • Autor: Paulo Coelho
  • Buchbeschreibung: Er ist vor langer Zeit auf der Suche nach Abenteuern und Reichtum in die Welt hinausgegangen und zufällig in Jerusalem gelandet. In einer magischen Nacht, als ein feindliches Heer die Stadt bedroht und alles verloren scheint, antwortet der geheimnisvolle Fremde auf die großen Fragen der Menschen, die über die Jahrtausende immer wieder gestellt werden.
  • Link zu Amazon: > Die Schriften von Accra ansehen
  • Link zu Thalia: > Die Schriften von Accra ansehen

Paulo Coelho ist einer meiner Lieblingsautoren und ich habe alle seine Bücher gelesen. Neben den Schriften von Accra steht Der Alchimist auch ganz oben auf der Liste meiner Lieblingsbücher.

Buchtipps #8: … trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager

Eine wahre Geschichte aus einem Konzentrationslager. Unfassbar berührend, schockierend und doch gleichzeitig so mutmachend, wie wir auch mit den schlimmsten Erfahrungen im Leben umgehen – denn wie wir diesen begegnen, liegt an uns. Ein Vorbild für alle Menschen. Und ein Buch für alle, die nach dem Sinn des Lebens suchen.

  • Titel: … trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
  • Autor: Viktor E. Frankl
  • Buchbeschreibung: Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.
  • Link zu Amazon: > Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager ansehen
  • Link zu Thalia: > Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager ansehen

Buchtipps #9: Dienstags bei Morrie

Das Buch habe ich von dieser Liste glaube ich als erstes gelesen. Es hat mich zu Tränen gerührt und mir viel über Nächstenliebe, den Tod und Freundschaft gelehrt. Ich hatte dieses Buch damals allen meinen Freunden und meiner ganzen Familie zu Weihnachten geschenkt.

  • Titel: Dienstags bei Morrie: Die Lehre eines Lebens
  • Autor: Mitch Albom
  • Buchbeschreibung: Als er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morrie Schwartz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags bei Morrie das Leben neu zu betrachten und zu verstehen.
  • Link zu Amazon: > Dienstags bei Morrie ansehen
  • Link zu Thalia: > Dienstags bei Morrie ansehen

Buchtipps #10: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart

Der Klassiker von Eckhart Tolle. Wenn du es noch nicht kennst oder gelesen hast – ich denke, es ist fast schon ein Muss für alle Menschen!

  • Titel: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
  • Autor: Eckhart Tolle
  • Buchbeschreibung: Der Leitfaden zum spirituellen Erwachen! Jetzt…Es gibt nur diesen Moment. Und darin liegt unsere Kraft. Denn das Jetzt ist der Eingang zu unserer tiefsten inneren Glückseligkeit, zu ewigem Sein, zu dem Frieden, den wir unser Leben lang ersehnen, verfolgen, jagen, verpassen. Hier ist er.
    Dieses Buch, bestechend in seiner Einfachheit und Poesie, ist ein Augen- und Herzöffner für jeden, vom Anfänger in spirituellen Dingen bis zum ‚alten Hasen‘. Alle Hintertürchen werden sanft geschlossen, bis wir vor dem Jetzt stehen. Hier ist ein Tor, sagt der Autor, nutze es! Kein Wunder, dass Eckhart Tolle so begehrt ist ― die größten, tiefsten Wahrheiten klingen bei ihm so einleuchtend, schlicht und klar, dass man plötzlich alles versteht, ja, nicht nur versteht, sondern erlebt.
  • Link zu Amazon: > Jetzt! Die Kraft der Gegenwart ansehen
  • Link zu Thalia: > Jetzt! Die Kraft der Gegenwart ansehen


Soweit meine Auflistung meiner 10 Buchtipps für dich. Das war ein ganzes Stück Arbeit und ich hoffe, dass es sich gelohnt hat und du etwas für dich gefunden hast.

Schreibe unten gerne die Bücher rein, welche dich am meisten in deinem Leben inspiriert und verändert haben.

Viele weitere Beziehungstipps für erfüllende Partnerschaften findest du in meinen kostenlosen Beziehungstipps.

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 19 Kommentare

  1. Elisabeth Zeh

    Ken wilber Mut und Gnade.
    Sorry der Titel fehlte. Lg Elisabeth

  2. Elisabeth Zeh

    Hallo Wieland, vielen Dank für deine Buch Tipps . die Hälfte davon hab ich gelesen tolle Bücher. Als Leseratte fallen mir ganz viele Bücher ein die mich beeinflusst haben und beeindruckt. das weibliche Ponsdons zu Viktor Franklin ist Doktor Edith Eger:ich bin hier und alles ist jetzt oder von Ken Wilber:
    Oder elif sharif: die 40 Geheimnisse der Liebe, Tiziano terzani: das Ende ist mein Anfang. Jetzt hör ich auf. Meine Liste würde sonst zu lange werden.
    Vielen herzlichen Dank für deine Inspiration
    Elisabeth

  3. Michaela

    Hallo Wieland, Siddhartha habe ich mir umgehend besorgt. Nachdem ich es gelesen habe, werde ich es meinem Sohn geben, hoffe er liest es. Denke es spiegelt seine/unsere Situation sehr gut wieder. Er hat mir letztens gesagt, dass er nicht arbeiten mag= komplette Neufindung und Loslösung von familieren und gesellschaftlichen Zwängen. Wie Siddharta. Ausserdem interessieren mich die Paulo Colhoe Bücher. Er ist einfach wow. Liebe Grüße Michaela

  4. Christian

    Ein wunderschönes Buch ist auch „Your Answer.: Eine Geschichte über die Magie des Lebens“. Ein Roman, der sich der einfachen, aber so essentiellen Frage widmet: Was ist es, was Du wirklich willst“

    Herzliche Grüße
    Christian

  5. Johanna Todsen

    Dein Buchtipp # 2, # 7 und #11 habe ich alle mehrmals gelesen. Sehr wertvoll.

    Die Autoren dieser o.g. Bücher sind meine Lieblingsautoren. Ich lese diese Bücher immer wieder wenn ich Antworten auf meine Lebensfragen suche. Habe neue Perspektiven, Ansichten und Erkenntnisse daraus ziehen können.
    Herzliche Grüße
    Johanna

  6. Miriam Marx

    Mein Leben bzw meine Sichtweise auf mich und andere haben vor allem zwei Bücher geprägt und verändert:
    von Baryn Kathie LIEBEN WAS IST und von Stefanie Stahl JEDER IST BEZIEHUNGSFÄHIG

  7. Miriam

    Mein Leben bzw meine Sichtweise auf mich und andere haben vor allem zwei Bücher geprägt und verändert:
    von Baryn Kathie LIEBEN WAS IST und von Stefanie Stahl JEDER IST BEZIEHUNGSFÄHIG

  8. Mo

    Das immer noch und immer wieder aktuellste und wichtigste Buch ist für mich die Bibel. Denn wer könnte besser und tiefgründiger die Menschen beurteilen und ihnen raten als der, der sie geschaffen hat?!
    Einfach mal drauf einlassen ;)
    Herzliche Grüße, Mo

  9. Ina

    Lieber Wieland, ich finde die Buchtipps ein klasse Idee! Danke für Deine Mühen.
    Ich werde direkt 2 bestellen um für den Sommerurlaub gerüstet zu sein:-)

    Empfehlen kann ich meine aktuelle Lektüre: „5 DINGE die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware
    Ein „schweres“ Thema leicht zu lesen. Die Autorin berichtet unterhaltsam und anrührend von Ihren eindrücklichsten Begegnungen und Erlebnissen die sie in Ihrer Zeit als Palliativkrankenschwester mit Ihren Schützlingen erleben durfte. Während dem Lesen wird einem wieder ins Gedächtnis gerufen, worauf es wirklich ankommt im Leben.

    1. Danke Ina für deinen Tipp! Von dem Buch „5 DINGE die Sterbende am meisten bereuen“ habe ich schon öfters gehört, nehme ich mir auch auf meine Liste :-)
      Viele Grüße, Wieland

  10. Lutz

    Danke. für die vielen Buchtips. Siddharta war auch einer meiner Lieblingsbücher und Illusionen: Die Abenteuer eines Messias wider Willen v. Richard Bach. Und vor kurzem las ich: Gelebte Reinkarnation von Clemens Kuby. Spannend und es inspirierte mich, mich wieder mehr mit dem „Spirituellem“ zu beschäftigen . Liebe Grüße Lutz

  11. Lutz

    Du hast von 10 Büchern gesprochen. HIer finde ich nur eins. Wie lauten die anderen 9?
    Schöne Grüße Lutz

    1. Danke für deinen Hinweis Lutz, da gab es einen Darstellungsfehler, ich habe ihn behoben!
      Viele Grüße
      Wieland

  12. Andrea Vester

    Vielen Dank für die Inspiration, mein Einstieg in Spiritualität und Achtsamkeit war „Der Mönch , der seinen Ferrari verkaufte“ von Robin Sharma

  13. Anja

    Hallo Wieland, besten Dank für die Buchtipp’s. Ich habe davon nur „Siddhartha“ gelesen. Von einigen anderen gehört und gleich einige auf meine Wunschliste geschrieben, z. B. Die Schriften von Accra.
    Momentan arbeite ich mich durch: Das Kind in dir muss Heimat finden von Stefanie Stahl und Beziehungsglücklich;) Meinem Partner habe ich kürzlich : „Achtsam morden“ geschenkt. Es geht um einen Anwalt, der einen Achtsamkeitskurs machen soll, sonst trennt sich seine Frau von ihm… Eine humorvolle Lektüre, die wohl dennoch anregt den eigenen Lebensstil zu reflektieren.

    1. Wieland Stolzenburg

      Hallo Anja, danke für deine Rückmeldung! Das Buch „Achtsam morden“ klingt gut, gerade für viele Männer wahrscheinlich ansprechender als ein klassischer Ratgeber :)
      Viele Grüße, Wieland

  14. Kathrin

    Abgesehen davon, dass mich zwei Ihrer Bücher schon im Leben weitergebracht haben und mich dazu gebracht haben bewusster an mir zu arbeiten, hat mich in letzter Zeit folgendes Buch sehr beeindruckt und bringt immer wieder Inputs in Lebensmomente:
    „Die Kuh, die weinte“ von Ajahn Brahm

    1. Wieland Stolzenburg

      Danke für deinen Buchtipp Kathrin!
      Das werde ich mir mal anschauen. Liebe Grüße Wieland