5 Elemente Test: Welches Element bin ich? (TCM Typen Test)

Bist du neugierig, welches der fünf Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) deine Persönlichkeit am besten beschreibt? Dann bist du hier genau richtig. In diesem 5-Elemente-Test kannst du herausfinden, welcher TCM-Typ du bist. Nachdem du den kostenlosen Onlinetest durchgeführt hast, erhältst du ein Ergebnis, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen.

Das sind die 5 Elemente: Holz, Erde, Metall, Feuer und Wasser. Welcher Energie-Typ bist du?

(mehr …)

Weiterlesen5 Elemente Test: Welches Element bin ich? (TCM Typen Test)

Bindungsstil Test: Ist dein Bindungsstil sicher oder unsicher? (Online-Test)

Im gratis Bindungsstil Test kannst du herausfinden, welche der vier Bindungsstile deiner ist: Sicher gebunden, unsicher-vermeidend gebunden, unsicher-ambivalent gebunden oder unsicher-desorganisiert. Unser persönlicher Bindungsstil entwickelt sind üblicherweise in unserer Kindheit und beeinflusst später als Erwachsene die Art und Weise, wie wir Partnerschaften führen. Sie haben damit einen großen Einfluss auf unsere Lebenszufriedenheit.

Der Bindungsstil-Onlinetest gibt dir einen Einblick, welche Bindungstyp du bist und was du machen kannst, um ihn zu verändern. Dafür erfährst du in deinem Testergebnis persönliche, weiterführende Tipps von mir.

(mehr …)

WeiterlesenBindungsstil Test: Ist dein Bindungsstil sicher oder unsicher? (Online-Test)

Sextyp Test: Welcher Sextyp bin ich? Das große Sexquiz

Das große Sexquiz, um herauszufinden, welcher Sextyp du bist: Die schönste Nebensache der Welt ist und bleibt faszinierend. Möchten wir dabei nicht alle wissen, wie wir im Bett sind? Wie gut wir im Bett sind (Onlinetest) und auch, welcher Sextyp uns entspricht.

Denn wir alle haben verschiedene Stärken und Vorlieben im Bett und mit unseren Partnern und genau das kannst du in diesem Sextyp-Test herausfinden. In dem Sexquiz beantwortest du 11 Fragen und bekommst als Ergebnis, welche Sextyp-Persönlichkeit du bist: Das Koala, der Löwe, die Antilope oder das Schaf?

(mehr …)

WeiterlesenSextyp Test: Welcher Sextyp bin ich? Das große Sexquiz

Jahrelang vom narzisstischen Partner betrogen: Eine Betroffene berichtet und klärt auf

Affären und Fremdgehen sind leider keine Seltenheit. Doch was passiert mit Menschen, die über einen langen Zeitraum von ihrem Partner betrogen und emotional missbraucht wurden? Was sind die Folge davon und wie kann man nach einer jahrelangen Affäre des Partners Frieden finden?

Ich durfte mit H. ein Interview führen, in welchem sie uns alle an ihre Erfahrung teilhaben lässt. Einer schmerzhaften Erfahrung, welche sie jedoch überwunden hat. Wie ihr das gelungen ist, erfährst du ebenfalls in diesem Interview zum Thema Affären und Seitensprünge.

(mehr …)

WeiterlesenJahrelang vom narzisstischen Partner betrogen: Eine Betroffene berichtet und klärt auf

Welcher Kommunikationstyp (Papagei, Wolf, Lamm, Leopard) bin ich?

Wie kommunizierst du in einer Beziehung mit deinem Partner? Finde es im großen und kostenfreien Kommunikationstypen-Onlinetest heraus.

Wir alle haben unsere eigene Art und Weise, wie wir mit anderen Menschen umgehen und sprechen. Dabei gibt es bestimmte Kommunikationstypen, die mir in meiner Arbeit als Beziehungspsychologe immer wieder begegnen. Aufbauend auf dieser Erfahrung habe ich diesen Test entwickelt.

(mehr …)

WeiterlesenWelcher Kommunikationstyp (Papagei, Wolf, Lamm, Leopard) bin ich?

Neues Buch: Let’s Talk About Sex

Ich schreibe dir heute hier, da ein Newsletter mit Worten wie Sex oder Orgasmus oft im SPAM landen. Und darum geht es heute.

Vielleicht kennst du meine Buch-Serie mit den 103 Fragen zu verschiedenen Themen. Auf vielfachen Wunsch gibt es ab heute ein neues Buch dieser Serie:

103 Fragen für Paare über Sex: Wie ihr mehr Spaß und Leidenschaft in euer Sexleben bringt und körperliche und emotionale Nähe erlebt.

> Hier geht´s zum Taschenbuch und eBook


(mehr …)

WeiterlesenNeues Buch: Let’s Talk About Sex

Loveletter: Der E-Mail-Kurs für Paare

Partnerschaften sind mit das Schönste, was wir im Leben erleben können. Und gleichzeitig können sie auch mit das Herausforderndste sein. Das liegt nicht daran, dass mit uns etwas nicht stimmt, sondern damit, dass wir in einer engen Beziehung mit uns selbst konfrontiert werden: Partner spiegeln sich immer gegenseitig und in dem Spiegel erkennen wir Dinge an uns, mit denen wir sonst nicht konfrontiert werden und die schmerzhaft für uns sind. Genauso gibt es Dinge, die wir im Spiegel sehen, über welcher wir uns freuen und dich sich einfach nur gut anfühlen.

Direkt zum Loveletter

Partnerschaften haben immer das Potenzial, diese beiden Polarität ans Tageslicht zu bringen. Das erlebe ich in meiner täglichen Arbeit als Psychologe.

In diesem Beitrag möchte ich dir etwas vorstellen, was Paare dabei unterstützt, mehr von der schönen und leichten Seite zu erleben:

(mehr …)

WeiterlesenLoveletter: Der E-Mail-Kurs für Paare

Bindungsangst Symptome: 8 typische Anzeichen bei Mann und Frau

Du oder dein Partner leiden unter Bindungsangst? Du möchtest wissen, welches die typischen Symptome bei Bindungsängste sind und wie sich diejenigen in Partnerschaften verhalten? Dann bist du hier genau richtig.

Als Psychologe und Experte rund um Bindungs- und Verlustängste habe ich jeden Tag mit den Bindungsangst-Symptomen zu tun und möchte dich an meiner praktischen Erfahrung teilhaben lassen. Die Bindungsangstsymptome gelten für Mann und Frau.

Du erfährst dabei alles Wichtige aus erste Hand aus meiner Praxis!

(mehr …)

WeiterlesenBindungsangst Symptome: 8 typische Anzeichen bei Mann und Frau

Bindungsangst überwinden: 5 Tipps zum Überwinden deiner Bindungsängste

Deine Bindungsängste stehen dir einem zufriedenen Leben und einer glücklichen Partnerschaft im Weg und du möchtest sie (endlich) überwinden und verarbeiten? Dann bist du hier richtig! Denn ich – Wieland Stolzenburg, Beziehungspsychologe – begleite dich in diesem Bindungsangst-Beitrag auf dem Weg, deine Bindungsängste zu überwinden.

Wichtig zu wissen: Bindungsängste zeigen sich sowohl bei Menschen ohne Partnerschaft, als auch bei Menschen in einer Beziehung. Der Beitrag hier richtet sich demnach an beide: an Liierte und an Singles.

(mehr …)

WeiterlesenBindungsangst überwinden: 5 Tipps zum Überwinden deiner Bindungsängste

Verlustangst überwinden: 5 Tipps, um deine Verlustängste (endlich) zu überwinden

Du möchtest deine Verlustangst überwinden und bist auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe, um deine Verlustangst in den Griff zu bekommen? Dann bist du hier richtig. Als Psychologe begleite ich in meiner Praxis viele Menschen dabei, ihre Verlustangst zu überwinden und möchte dir in diesem Beitrag alles Wichtige kompakt und einfach erklärt darstellen – damit auch du deine Verlustangst (endlich) überwindest.

Wichtig zu wissen: Verlustangst zeigt sich meist in einer Partnerschaft. Doch auch Singles können unter Verlustängsten leiden. Keine Beziehung einzugehen – ob bewusst oder unbewusst – kann uns davor schützen, einen Partner zu verlieren. Ohne Beziehung müssen wir keine Angst vor Verlustangst haben.

(mehr …)

WeiterlesenVerlustangst überwinden: 5 Tipps, um deine Verlustängste (endlich) zu überwinden

Der Eifersucht-Test: Bin ich zu eifersüchtig? (Onlinetest + Tipps)

Direkt zum kostenlosen Eifersucht-Test. Dieser Eifersucht-Test ist für Frauen und Männer.

Kennst du Eifersucht aus deinem Leben? Sie beschleicht uns meist dann, wenn wir Angst haben, dass wir unseren Partner an jemand anderen verlieren könnten. Das Thema Eifersucht kann herausfordernd sein, weil es sehr emotional ist und uns in der Partnerschaft an unsere Grenzen bringen kann. Doch die Lösung für Eifersucht liegt (mit sehr wenigen Ausnahmen) immer bei uns selbst: Das heißt: Vor Eifersucht wegzurennen bringt niemand weiter und löst sie nicht.

Daher: Schön, dass du hier auf der Seite bist, den Eifersuchts-Test machen möchtest und die Bereitschaft hast, dich mit deiner Eifersucht auseinanderzusetzen.

Hier im Test »Bin ich (krankhaft) eifersüchtig?« findest du heraus, ob du zu stark oder krankhaft eifersüchtig bist. Wenn du das weiß, hast du den ersten Schritt gemacht, deine Eifersucht zu besiegen.

(mehr …)

WeiterlesenDer Eifersucht-Test: Bin ich zu eifersüchtig? (Onlinetest + Tipps)

Onlinekurs für Paare: Beziehung verbessern und retten

Wir alle wünschen uns eine harmonische, erfüllende und glückliche Partnerschaft. Doch es gibt Phasen, in denen mehr Konflikte, Herausforderungen oder anstrengende Momente die Beziehung bestimmen. Glücklicherweise sind wir dem nicht ausgeliefert! Denn wir haben selbst viel in der Hand, unsere Paarbeziehung so zu gestalten, dass wir mehr Nähe, Harmonie und Liebe erschaffen.

Dazu können wir Verschiedenes machen: Zum Beispiel eine Paarberatung machen, einen Beziehungsratgeber lesen, oder wir machen einen Video- bzw. Onlinekurs. Einen sehr hochwertigen Onlinekurs der Paartherapeuten Doro Kurig und Jochen Tetzlaff möchte ich euch hier vorstellen. Ich kann ihn euch voll und ganz empfehlen!

(mehr …)

WeiterlesenOnlinekurs für Paare: Beziehung verbessern und retten

Liebeszitate: Die besten Zitate über Liebe & Partnerschaft

»Ein liebevolles Herz ist der Anfang allen Verstehens.« Dieses Liebeszitat von Thomas Carlyle passt sehr gut zum Einstieg dieser Zitatesammlung…

Du suchst schöne, inspirierende oder romantische Zitate und Sprüche über die Liebe und Partnerschaft? Hier habe ich die besten Liebeszitate und Sprüche über Beziehungen für dich zusammengetragen.
(mehr …)

WeiterlesenLiebeszitate: Die besten Zitate über Liebe & Partnerschaft

Habt ihr eine gute Fernbeziehung? Online-Test mit Tipps

Springe direkt zum kostenlosen Fernbeziehung Test.
Du bist in einer Fernbeziehung und möchtest testen, ob diese gut ist und eine Zukunft hat. Dann bist du hier im kostenlosen Fernbeziehung-Test richtig. Mit nur 20 Fragen erhältst du eine Antwort, auf typische Fragen, die wir uns stellen, wenn wir in einer Fernbeziehung leben:

  • Habe ich eine gute Fernbeziehung?
  • Hat meine Fernbeziehung eine Zukunft und Chance und übersteht unsere Liebe die Fernbeziehung??
  • Bin ich der Typ für eine Fernbeziehung und geeignet dafür?
(mehr …)

WeiterlesenHabt ihr eine gute Fernbeziehung? Online-Test mit Tipps

Die besten Bücher für Paare: Bücher, die Paare lesen sollten

Ihr sucht gute Bücher für euch als Paar? Dann seid ihr hier richtig, denn ich stelle euch die besten Ratgeber und Bücher für Paare vor. Als Paartherapeut erlebe ich in meiner Arbeit, wie wichtig es ist, dass Paare ihre Beziehung pflegen und sich aktiv um eine gute Paarbeziehung kümmern. Den besten Weg dazu gibt es nicht, denn das liegt an jedem Paar. Doch hilfreiche und wirkungsvoll ist das Lesen von Bücher, die speziell für Paare geschrieben sind, klassischerweise werden diese Beziehungsratgeber genannt.

(mehr …)

WeiterlesenDie besten Bücher für Paare: Bücher, die Paare lesen sollten

Zitate & Sprüche von Wieland Stolzenburg

Du suchst romantische Sprüche und Zitate über die Liebe, Beziehungen und Partnerschaften? Oder inspirierende Sprüche über Glück, Zufriedenheit und den Lebenssinn? Oder auch Zitate über Trennungen und den Liebeskummer? Dann bist du hier auf der Seite richtig. Auf Nachfrage habe ich hier alle Zitate zusammengetragen, die ich in meinen Büchern verwendet oder auch auf Instagram gepostet habe

(mehr …)

WeiterlesenZitate & Sprüche von Wieland Stolzenburg

Was du von einer Ex-Prostituierten über Männer & Liebe lernen kannst

Was hat eine Edel-Prostituierte über Männer, Sex, Liebe und Beziehungen gelernt? Sunshine, eine ehemalige Edel-Prostituierte lässt hinter die Kulissen der Sex-Industrie blicken und teilt mit uns die Erfahrungen, welche sie in ihrem Job machte.

Erfahre in dem exklusiven Interview unter anderem, warum die meisten Männer eigentlich zu ihr gekommen sind (was nicht der Sex war), oder warum die meisten Männer trotz Ruhm und Reichtum arm an Lebensfreude und innerer Zufriedenheit waren – und was es damit zu tun hat, zu einer Prostituierte zu gehen

(mehr …)

WeiterlesenWas du von einer Ex-Prostituierten über Männer & Liebe lernen kannst

Ab wann ist es eine Affäre? Ab wann Untreue beginnt + Tipps

Wir fragen uns oft, ab wann es eigentlich eine Affäre ist und ab wann es als fremdgehen gilt? Die Frage beschäftigt viele Menschen, ansonsten würde sie nicht so oft gestellt und gesucht. Entweder fragst du dich selbst, ob deine Gedanken oder Handlungen schon eine Affäre darstellen oder du vermutest, dass dein Partner fremdgeht.

In diesem Beitrag teile ich meine Gedanken mit dir, ab wann es eine Affäre ist und zeige dir auch, warum wir selbst mit einem Hobby oder unserem Job unseren Partner betrügen können.

(mehr …)

WeiterlesenAb wann ist es eine Affäre? Ab wann Untreue beginnt + Tipps

Bin ich verliebt-Test: Teste, ob du verliebt bist

»Bin ich verliebt?« Eine Frage, die sich viele Menschen stellen, ob Erwachsene, Jugendliche, ob Männer oder Frauen, ob Jungs oder Mädchen. Vor allem, wenn wir jung sind oder wir länger keine Beziehung mehr hatten, sind wir uns oft unsicher, ob wir verliebt sind. Wenn du dich fragst: »Liebe ich ihn?« oder »liebe ich sie?« bist du hier genau richtig. Denn in meinem kostenlosen Bin-ich-verliebt-Test (ich nenne ihn auch Liebestest) findest du die Antwort und Anzeichen darauf.

(mehr …)

WeiterlesenBin ich verliebt-Test: Teste, ob du verliebt bist

Beziehungstest: Teste hier, wie gut deine Beziehung & Partnerschaft ist

»Habe ich eine gute oder unglückliche Beziehung?« Diese Frage stellt sich jeder Mensch irgendwann im Laufe einer Partnerschaft oder Ehe. In meinem kostenlosen Beziehungstest findest du heraus, wie es um eure Liebe und Partnerschaft steht: Habt ihr eine gute Partnerschaft und Zukunft für diese? Oder gibt es viele Dinge, welche einer erfüllenden und glücklichen Beziehung im Weg stehen? Finde es jetzt hier im großen Beziehungstest (unglückliche Beziehung Test) heraus und erhalten exklusive und individuelle Beziehungstipps in deinem Testergebnis.

Wenn du schon kurz vor der Trennung stehst, mache hier auch den Trennen-oder-Bleiben-Test.

(mehr …)

WeiterlesenBeziehungstest: Teste hier, wie gut deine Beziehung & Partnerschaft ist

Sex-Test: Bin ich gut im Bett? Onlinetest, ob du gut im Bett bist

Wer möchte nicht wissen, ob er gut oder schlecht im Bett ist und ob er zu den guten Liebhabern zählt? Dafür habe ich diesen – mit einer Prise Humor und dennoch ernstzunehmenden – Bin ich gut im Bett-Test erstellt. In diesem Onlinetest kannst du kostenlos mit 22 Fragen herausfinden, ob du gut im Bett und der Sexualität bist. Er ist für Paare, Männer und Frauen.

(mehr …)

WeiterlesenSex-Test: Bin ich gut im Bett? Onlinetest, ob du gut im Bett bist

Verlustangst Test: Leide ich unter Verlustängsten? (Online-Test)

Direkt zum kostenlosen Verlustangst-Test.

Vermutest du, dass du unter Verlustängsten leidest und suchst nach Antworten? Möchtest du testen und herausfinden, ob du tatsächlich Verlustangst hast? Finde es hier im kostenlosen Online-Test heraus. Wenn wir vermuten, dass wir ein verlustängstliches Bindungsverhalten habe, hat das einen großen bis sehr großen Einfluss auf unsere Lebenszufriedenheit und insbesondere auf unsere Partnerschaft.

In meiner Arbeit kommen nicht nur Menschen mit Bindungsängsten zu mir, sondern auch viele, die unter Verlustängsten leiden – oder es vermuten. Damit du eine erste Tendenz erhältst, habe ich diesen Verlustangst-Onlinetest erstellt – eben für alle, die nach »Habe ich Verlustangst« oder »Leide ich unter Verlustängsten« suchen.

(mehr …)

WeiterlesenVerlustangst Test: Leide ich unter Verlustängsten? (Online-Test)

10 Bücher, die mein Leben verändert haben: Buchtipps Psychologie

Wer liebt es nicht, sich hinzulegen und etwas spannendes, inspirierendes und unterhaltsames zu lesen? Ich liebe es auf jeden Fall! Als Psychologe habe ich sehr viele Bücher gelesen: Romane, Fachbücher und Ratgeber zu allen Themen: Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und allem, was mich sonst noch interessierte.

Ich erhalte immer wieder die Frage: »Welche Bücher haben dich am meisten inspiriert?« oder »Was ist dein Lieblingsbuch?« Ich habe hier die »10 Buchtipps eines Psychologen« zusammengetragen, vielleicht spricht dich ein es der Bücher an. Mich haben die Bücher unterhalten, inspiriert, Antworten geliefert und mein Leben zum Guten verändert.

Los geht es mit den Psychologie-Büchern:

(mehr …)

Weiterlesen10 Bücher, die mein Leben verändert haben: Buchtipps Psychologie

Bindungsangst Buch: Die besten Bücher über Bindungsängste

Du suchst Bücher und Ratgeber zum Thema Bindungsangst? Dann hast du genau den richtigen Link geklickt! Denn hier habe ich die in meinen Augen besten, hilfreichsten und effektivsten Bücher zur Bindungsangst zusammengetragen.

Du findest – natürlich Bücher der Bestseller-Autorin Stefanie Stahl – aber auch von anderen Autoren. Mit einem Buch hast du die Möglichkeit (d)eine Bindungsangst zu erkennen, die Hintergründe von Bindungsängsten zu verstehen und diese zu überwinden.

(mehr …)

WeiterlesenBindungsangst Buch: Die besten Bücher über Bindungsängste

Nummer 1 Fehler warum Beziehungen scheitern

»Marco war verzweifelt, sein Körper bebte leicht, seine Gesichtszüge waren fahl und seine Augen zeigten: Ich bin am Ende. Noch immer, obwohl es schon fünf Tage her war. Wobei fünf Tage nicht wirklich lange sind, nachdem was alles passiert war. Doch eigentlich war Verena diejenige, die mehr gelitten hat – vor allem über eine solchen langen Zeitraum. Das würde zumindest sie selbst zu ihrer Beziehung mit Marco sagen.«

Doch jetzt saß Marco mir alleine gegenüber in meiner Praxis und hoffe sehr, dass ich ihm aus dem Schmerz helfen könnte und ihm seine Verena wieder zurückbringen würde. Er berichtete mir – immer wieder unterbrochen von unterdrückten Tränen und einem Stocken in der Stimme, was alles passiert war.

(mehr …)

WeiterlesenNummer 1 Fehler warum Beziehungen scheitern

Freundschaft mit dem Ex: Nach Trennung mit dem Ex befreundet bleiben?

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wann du eine Freundschaft nach einer Trennung mit dem Ex-Partner eingehen kannst und wann du dies lieber lassen solltest.

Dein Partner hat mit dir Schluss gemacht, möchte nun aber mit dir befreundet bleiben. Funktioniert das wirklich? Und warum will er überhaupt noch eine Freundschaft, obwohl er mit dir Schluss gemacht hat? Wenn du den folgenden Artikel aufmerksam studierst, erfährst du, warum es gar nicht so abwegig ist, eine Freundschaft mit dem Ex-Partner führen zu wollen.

(mehr …)

WeiterlesenFreundschaft mit dem Ex: Nach Trennung mit dem Ex befreundet bleiben?

Kennst du den besten Coach & Lehrer deines Lebens?

In Partnerschaften begegnen sich immer zwei Menschen, die aneinander lernen und wachsen können. Wenn sie bereit dazu sind. Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass wir immer den richtigen Partner finden, der uns in der persönlichen Entwicklung zum richtigen Zeitpunkt weiterbringt.

Eben nicht ausschließlich über das Schöne und Leichte, sondern auch über Herausforderndes. In meinen Augen dienen auch alle anderen Beziehungen im Leben – ob zu den eigenen Kindern, Kollegen oder Nachbarn – dem persönlichen Wachstum. Nicht ausschließlich, doch als wichtiger Bestandteil.

In diesem Ausschnitt aus meinem Beziehungsratgeber zeige ich dir, warum der Partner für unsere Persönlichkeitsentwicklung von großer Bedeutung ist.

(mehr …)

WeiterlesenKennst du den besten Coach & Lehrer deines Lebens?

4 Tipps, wenn der Partner schweigt: Beziehungsprobleme ansprechen

Dich stört alles an deinem Mann oder deiner Frau? Wenn wir in unserer Partnerschaft Beziehungsprobleme ansprechen und lösen möchten, jedoch unser Partner schweigt, mauert und nicht mit uns darüber sprechen will, fühlen wir uns häufig ohnmächtig. Wir fragen uns, wie wir die Probleme und Konflikte am besten ansprechen sollen, wie ein klärendes Gespräch überhaupt gelingen kann und welche Strategie dazu die beste ist. Viele Menschen suchen nach Tipps wie »Ehekrise, mein Mann redet nicht«, »Mein Partner schweigt Probleme tot« oder »wenn man mit dem Partner nicht reden kann«.

In diesem Beitrag zeige ich dir 4 Tipps und Gedanken, wie du Beziehungsprobleme am besten anspricht, wenn dein Partner eigentlich kein Interesse an einem klärenden Beziehungsgespräch hat und er nicht reden möchte.

(mehr …)

Weiterlesen4 Tipps, wenn der Partner schweigt: Beziehungsprobleme ansprechen

Bindungsangst Test: Teste, ob du Bindungsängste hast

Direkt zum »Bindungsangst-Test« springen. 3 Tipps, die dir weitere Orientierung zur Frage »Habe ich Bindungsangst?« geben, findest du am Ende dieses Artikels.

Als Psychologe habe ich in meiner täglichen Arbeit viel mit Bindungsängsten und Bindungsstörungen zu tun. Eine häufige Frage dabei ist es, »Bin ich oder mein Partner bindungsängstlich?«, »Habe ich eine Bindungsstörung?« Dafür habe ich diesen kostenlosen psychologischen Bindungsangsttest für Männer und Frauen erstellt – er wird häufig auch Bindungsstörung Test für Erwachsene, Bindungstrauma Test oder Stefanie Stahl Test genannt, nach der bekannten Autorin. Wenn du vermutest, dass du eher unter Verlustängste (die passive Bindungsangst) leidest, findest du hier den Verlustangst-Test.

Bindungsangst ist keine Diagnose mit JA oder NEIN. Vielmehr werden darunter verschieden Verhaltensweisen beschreiben, mit allen Zwischenstufen zwischen Ich bin bindungsängstlich und Ich habe keine Bindungsangst.

(mehr …)

WeiterlesenBindungsangst Test: Teste, ob du Bindungsängste hast

Die 5 besten Beziehungsratgeber: Buch-Tipps für glückliche Beziehungen

Deine Beziehung, Partnerschaft oder Ehe läuft aktuell nicht ganz so, wie du es dir wünschst? Oder du suchst ein Buch zum Verschenken für Freunde, die gerade in einer Partnerschaftskrise stecken? In diesem Beitrag gebe ich dir ein wenig Orientierung und stelle dir fünf hilfreiche Bücher und eBooks zu glücklichen Beziehungen und erfüllenden Partnerschaften vor.

Los gehts mit den besten Beziehungsratgebern …

(mehr …)

WeiterlesenDie 5 besten Beziehungsratgeber: Buch-Tipps für glückliche Beziehungen

Soll ich mich trennen? Der Gehen oder Bleiben-Test (Online-Test)

Direkt zum kostenlosen »Gehen oder Bleiben-Test« bei Trennungsabsichten springen. 5 Tipps, die dir weitere Orientierung geben findest du am Ende des Beitrags.

Ich glaube, jeder Mensch hat sich in seinem Leben bereits die Frage gestellt: Soll ich mich trennen oder soll ich in der Beziehung bleiben? Oder auch, ist die Beziehung am Ende oder nicht? In jeder Partnerschaft gibt es den Punkt, dass wir aus welchen Gründen auch immer Trennungsabsichten haben. Wenn wir uns sicher sind, ist alles klar. Doch was, wenn wir an einem Tag denken »Ich gehe«, dann passiert etwas und am nächsten Tag denken wir »ich bleibe doch«. Wir fragen wohl Freunde, versuchen unser Bauchgefühl zu spüren oder sprechen im besten Fall mit unserem Partner über unsere Trennungsgedanken.

Das Wichtigste: Trenne dich NIE aus einer Emotion oder einem Streit heraus!

(mehr …)

WeiterlesenSoll ich mich trennen? Der Gehen oder Bleiben-Test (Online-Test)

Vor- und Nachteile einer Fernbeziehung & 4 Tipps für den Umgang

Der eigene Partner lebt in einer Entfernung von 300 oder 5.000 Kilometern? Für manche Menschen unvorstellbar, für andere die perfekte Form einer Partnerschaft.

In diesem Beitrag geht es darum, welcher Typ Mensch tendenziell eher eine Fernbeziehung eingehen – und welcher nicht. Zudem erfährst du, welche Vorteile und welche Nachteile es bei einer Fernbeziehung gibt und was man bei der Liebe auf Distanz beachten sollte. Du bist in einer Fernbeziehung? Dann kann ich dir das Buch 103 Fragen für Paare in Fernbeziehung empfehlen – oder mach den kostenlosen Test »Wie gut ist unsere Fernbeziehung?«

(mehr …)

WeiterlesenVor- und Nachteile einer Fernbeziehung & 4 Tipps für den Umgang

6 Human Needs-Test nach Tony Robbins (Online-Test)

Springe direkt zum kostenlosen 6 Human Need Test nach Tony Robbins und Cloé Madanes.
Wenn wir unsere Bedürfnisse befriedigt haben, geht es uns in der Regel gut. Diese Bedürfnisbefriedigung treibt uns im Leben an, die Hinbewegung zu Positivem und die Wegbewegung von Negativem. Es gibt verschiedene Modelle, um die menschlichen Bedürfnisse zu klassifizieren, das bekannteste ist wohl die Bedürfnispyramide von Maslow. Ein weiteres Modell, die 6 Human Needs von Tony Robbins, ist vor allem in den USA bekannt. Hier in Deutschland steigt die Bekanntheit immer weiter an.

(mehr …)

Weiterlesen6 Human Needs-Test nach Tony Robbins (Online-Test)

Zwiegespräche: Wie Kommunikation in Beziehungen gelingen kann

Kennst du Zwiegespräche? Sie sind eine wundervolle Gesprächsmethode für Paare, egal ob sie erst seit kurzem zusammen sind oder die Partnerschaft oder Ehe schon viele Jahre dauert. Diese Methode wird immer bekannter und immer mehr Paare nutzen diese Art des Austauschs und der Kommunikation, um langfristig eine erfüllte, glückliche und harmonische Partnerschaft zu leben. Entwickelt wurden die Zwiegespräche vom deutschen Psychotherapeut und Autor Michael Lukas Moeller. Insbesondere, wenn ein Partner schweigt und mauert, eignet sich diese Gesprächsmethode.

In diesem Beitrag erfährst du, wie die Zwiegespräche funktionieren, was sie bewirken und was es zu beachten gilt.

Am Ende zeige ich dir noch, wie du deinen PartnerIn »überzeugen« kannst mitzumachen, wenn dieser erstmals kein Interesse daran hat.

(mehr …)

WeiterlesenZwiegespräche: Wie Kommunikation in Beziehungen gelingen kann

Wiedersehen 22 Jahre nach einer Trennung: Gänsehaut garantiert (Video)

Was passiert, wenn sich ein Paar nach über 20 Jahren nach ihrer schmerzhaften und emotionalen Trennung wieder sieht? Und einer der beiden davon nichts weiß, sondern völlig überrascht wird dadurch. Allein deren Trennung war unglaublich. Doch dazu nach dem Video mehr.

(mehr …)

WeiterlesenWiedersehen 22 Jahre nach einer Trennung: Gänsehaut garantiert (Video)

Bindungsangst erklärt: Warum Menschen mit Bindungsängsten Nähe suchen

Du möchtest verstehen, warum Menschen Bindungsangst haben und was man dagegen machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Die Medienwelt ist voll von Schlagwörtern wie Generation beziehungsunfähig und Bindungsängsten und auch Bücher über Bindungsangst stehen häufig oben in den Verkaufszahlen.

Können wir alle keine Nähe mehr ertragen – oder warum brauchen manche Menschen viel Freiraum, Freiheit oder Distanz als andere?

In meiner Praxis begleite ich viele Menschen zu diesem Thema. »Habe ich Bindungsangst?« oder »Ist mein Partner beziehungsunfähig?« sind dabei häufige Fragen. Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Mit meinen Klienten machen wir uns auf die Suche nach Hinweisen und Antworten, nach möglichen Ursachen und Lösungswegen.

Wenn wir an Bindungsangst denken, haben wir häufig das Bild eines Menschen im Kopf, der sich nicht fallen lassen kann, der keine Nähe erträgt. Doch eigentlich sind diese Menschen auf der Suche nach gesunder Nähe. Warum das so ist und häufig übersehen wird, erfährst du in diesem Beitrag zur Nähe-Distanz-Mechanik in Beziehungen und Partnerschaften. Zudem blicken wir darauf, warum und wie Bindungsängste zu Trennungen führen, denn häufig sind die Gründe von Trennungen in Bindungsphobikern zu finden.

(mehr …)

WeiterlesenBindungsangst erklärt: Warum Menschen mit Bindungsängsten Nähe suchen

Verwandle mit »The Work« negative Glaubenssätze ins Positive

Ich möchte dir eine schnell umzusetzende Übung zeigen, um zu mehr Selbstliebe und Selbstannahme zu kommen. Sie heißt The Work und stammt von Byron Katie, einer Lehrerin und Bestsellerautorin aus den USA.

Sie behauptet, dass diese vier Fragen sofort helfen, wenn wir etwas Negatives über uns selbst denken. Ob wir uns selbst abwerten, ob wir mit einer Trennung zu kämpfen haben oder anderen Herausforderungen im Leben.

(mehr …)

WeiterlesenVerwandle mit »The Work« negative Glaubenssätze ins Positive

5 Sprachen der Liebe Test: Welche Liebessprache sprichst du?

Direkt zum kostenlosen 5 Sprachen der Liebe-Test.

Wer kennt das nicht, wir machen unserem Partner eine Freude oder ein Kompliment und – aus uns unergründlichen Gründen – kommt dieses beim anderen nicht richtig an. Wir haben uns vielleicht besonders Mühe gegeben und es scheint manchmal, dass diese umsonst war. Wie kann das sein, dass liebevoll gedachte Botschaften oder Verhaltensweisen bei unserem Partner nicht wie gewünscht ankommen? Das Modell Die 5 Sprachen der Liebe gibt darauf eine Antwort.

Ich stelle in diesem Beitrag die fünf unterschiedlichen Sprachen vor und du kannst einen Test machen, wie es um deine Sprache der Liebe geht. Im Original heißt der Test »5 Love Language Test« – hier findest du ihn auf Deutsch.

(mehr …)

Weiterlesen5 Sprachen der Liebe Test: Welche Liebessprache sprichst du?

Bücher über Gefühle und 28 weitere Tipps über Emotionen

Freude Gefühle Frau

Wir fühlen jeden Tag tausende Gefühle: Freude, Ekel, Wut, Trauer und so weiter. Leider verlernen wir häufig einen guten Umgang mit Ihnen: Irgendwann in der Kindheit wird uns vorgelebt, dass man nicht so viel Gefühle ausdrücken sollte und die Gefühle werden bewertet und unterdrückt.

So verlieren wir den Zugang zu den so wichtigen Emotionen. Hier auf der Seite habe ich einige Bücher, Filme, Videos, Podcasts etc. zusammengestellt. Als Inspiration für alle, die mehr über Gefühle oder Ihre Gefühlswelt erfahren möchten.

(mehr …)

WeiterlesenBücher über Gefühle und 28 weitere Tipps über Emotionen

Tipps (Bücher, Videos, Seminar) rund um Kinder, Familie und Erziehung

Familie mit Kind Laufen

Hier findest du viele Tipps, Empfehlungen und Ratschläge zum Thema Kinder, Familie, Erziehung und Elternsein – für alle Eltern, ob Mama oder Papa.

Von sehenswerten Videos und Filmen für Kinder, Eltern oder die ganze Familie, hilfreichen Erziehungs-Onlinekursen für Eltern, empfehlenswerte Bücher, Newsletter, YouTube-Videos oder Podcasts.

Ich freue mich, wenn die Seite ein wenig inspiriert. Wenn du selbst Empfehlungen hast, schreibe sie gerne unten in die Kommentare, wir freuen uns darauf.

(mehr …)

WeiterlesenTipps (Bücher, Videos, Seminar) rund um Kinder, Familie und Erziehung

Tipps (Bücher, Videos, Seminar) rund um Männer verstehen

Kopf Mann Wirr

Hier findest du viele Tipps, Empfehlungen und Ratschläge, um Männer besser verstehen zu können. Von empfehlenswerten Videos und Filmen über das vermeintliche starke Geschlecht, lesenswerte Bücher und Artikel oder die besten Podcasts zum Männer verstehen.

Ich habe viel Zeit und Liebe in diese Seite gesteckt und freue mich, wenn dir die Männer-Tipps dir ein wenig weiterhelfen. Hast du weitere Empfehlungen und Tipps? Schreibe gerne unten einen Kommentar und lass uns von deiner Erfahrung profitieren.

(mehr …)

WeiterlesenTipps (Bücher, Videos, Seminar) rund um Männer verstehen

Beziehungstipps: Bücher, Videos, Seminar & Co für glückliche Beziehung

Partnerschaft Symbolbild

Auf dieser Seite findest du viele Beziehungstipps und Empfehlungen und Ratschläge zum Thema erfüllende Partnerschaft und harmonische Beziehungen. Von empfehlenswerten Videos über Liebesbeziehungen, hilfreichen Onlinekursen bei Beziehungskrisen oder die besten Bücher, Newsletter und Podcasts für alle, die sich eine glückliche Paarbeziehung wünschen.

Wie es um deine Beziehung steht, findest du in meinem Beziehungstest heraus.

Ich freue mich, wenn die Seite ein wenig anregt und motiviert. Du hast selbst Tipps und Ratschläge für für uns alle? Schreibe gerne unten einen Kommentar.

(mehr …)

WeiterlesenBeziehungstipps: Bücher, Videos, Seminar & Co für glückliche Beziehung

Beziehungsleben Leseprobe: Warum wir selbst unsere Gefühle machen

In diesem Beitrag stelle ich dir eine Leseprobe meines Buches Beziehungsleben vor. Es ist ein Ausschnitt aus Kapitel 4 mit dem Titel »Das ärgert mich, macht mich wütend oder traurig«. In dem Buch geht es um Selbstverantwortung und wie es uns gelingen kann, selbst für eine erfüllende Partnerschaft zu sorgen – ohne unseren Partner verändern zu müssen.

In dieser Leseprobe dreht sich alles um Gefühle, unter dem Aspekt der Selbstverantwortung. Das erwartet dich: Wie entstehen Gefühle in uns und wer trägt die Verantwortung dafür? Wie kann es uns gelingen, weniger negative Gefühle zu haben und diese schneller wieder gehen zu lassen? Und was können wir tun, um uns emotional weniger ausgeliefert zu fühlen, anderen Menschen gegenüber oder in bestimmten Situationen?

(mehr …)

WeiterlesenBeziehungsleben Leseprobe: Warum wir selbst unsere Gefühle machen

Partnerschafts-Experte: Wie man einen guten Beziehungs-Experten findet

Wenn sich Paare oder Einzelpersonen entscheiden, einen Beziehungsberater, Paartherapeuten oder Trennungsbegleiter aufzusuchen, stellt sich natürlich die Frage: Wie und wo finde ich heraus, welcher ein »guter« ist? Man vertraut diesem am Anfang noch unbekannten Menschen persönliche und intime Dinge an und möchte dort gut aufgehoben sein. Zudem möchte man die Zeit und das Honorar natürlich nicht umsonst investieren, sondern von der Beratung und Therapie profitieren.

(mehr …)

WeiterlesenPartnerschafts-Experte: Wie man einen guten Beziehungs-Experten findet

Warum du den »Kampf« gegen deine Gefühle nie gewinnst, außer…

Kennst du das? Dich überkommt ein bestimmtes, negatives Gefühl und du möchtest diese Gefühlswelt möglichst schnell wieder verlassen.

  • Vielleicht bist du todtraurig, weil dich dein Partner verlassen hat.
  • Oder bist wütend, weil dein Chef deinen schmierigen Kollegen befördert hat und nicht dich.
  • Oder du fühlst dich hilflos, weil sich dein Partner in eine jüngere Frau verliebt hat und sich trennt – vielleicht. Diese Unsicherheit und Ohnmacht beherrscht alles und legt sich wie ein Schleier über dich und du weißt nicht, wie es weitergehen soll.

Egal welches „unangenehme“ Gefühl vorhanden ist, meist bewirkt unsere Abwehrstrategie dieses Gefühl loszuwerden genau das Gegenteil! Warum das so ist und wie wir unsere Gefühle zu unseren Freunden machen können, erfährst du in diesem Beitrag.

(mehr …)

WeiterlesenWarum du den »Kampf« gegen deine Gefühle nie gewinnst, außer…

Haben Männer immer Recht? Recht haben & Beziehungskonflikte lösen

Kapitel 10 von Männer verstehen für Dummies richtet sich an alle Frauen, die in einer Partnerschaft sind – und was diese dafür tun können, damit ihre Beziehung erfüllender wird. Für sich selbst und für ihren Partner. Unter anderem erfährst du in dem Kapitel mehr zu diesen Themen:

  • Männer haben in ihrer eigenen Realität immer recht
  • Kein Mann »macht« Ihre Gefühle
  • Ihr Partner kann nicht allein dafür sorgen, dass es Ihnen gut geht
  • Wie Sie zu einer Verhaltensveränderung bei Männern beisteuern können
(mehr …)

WeiterlesenHaben Männer immer Recht? Recht haben & Beziehungskonflikte lösen

Was ist die Systemische Therapie?

Die Systemische Therapie ist neben den humanistischen Therapien wie beispielsweise der Gestalttherapie, der Verhaltenstherapie und der Psychoanalyse eine weitere Therapieform. Heutzutage ist sie eine weltweit verbreitete, anerkannte und stark wachsende Beratungs- und Therapiemethode. In der Systemischen Therapie gibt es diverse verschiedene Richtungen. Kerngedanke der meisten ist dabei folgende Annahme: Ursache und Verständnis von Problemen und Krisen liegen nicht allein in der zu beratenden Person, sondern häufig im familiären oder beruflichen Umfeld. Es werden also die Beziehungen, teilweise auch die Familiengeschichten in die Beratung mit einbezogen, welche an der Entstehung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt sind.

(mehr …)

WeiterlesenWas ist die Systemische Therapie?

Was ist Gestalttherapie bzw. Gestaltberatung?

Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie und wird zu den humanistischen Therapieformen gezählt. Neben der Systemischen Therapie, der Verhaltenstherapie und der Psychoanalyse sind die humanistischen Therapieformen eine wichtige und stetig wachsende Form der Psychotherapie.

Die Gestalttherapie / Gestaltberatung hat nichts mit herkömmlichem Gestalten im malerisch-künstlerischen Sinne zu tun. Der Dialog in Form von Gesprächen zwischen KlientIn und Therapeut steht dabei im Mittelpunkt. Jedoch kann dies zum Beispiel durch Rollenspiele oder kreative Medien ergänzt werden. In der Gestalttherapie geht es um das Wahrnehmen der jetzigen, aktuellen Lebenssituation. Das geschieht aktiv über direktes Erleben und Erfahren.

(mehr …)

WeiterlesenWas ist Gestalttherapie bzw. Gestaltberatung?

Kommunikation zwischen Mann und Frau: Ursachen & Tipps

Nein, in dem Beitrag geht es nicht um das Einparken von Frauen oder die Multitasking-Fähigkeit von Männern. Ich möchte an einem kleinen Beispiel aufzeigen, wie sich Männer und Frauen unterscheiden können. Natürlich ist das nur eine Tendenz und keine allgemeingültige Wahrheit der Geschlechterdifferenzen.

Zudem möchte ich dir in diesem Beitrag einige Tipps geben, wie man in dieser konkreten Situation besser auf das andere Geschlecht eingehen kann. Es geht um das Lösen von Problemen und bei Streits.

(mehr …)

WeiterlesenKommunikation zwischen Mann und Frau: Ursachen & Tipps

Warum Beziehungen mit Mutter-Sohn / Vater-Prinzessin schwer ist, außer…

Dieser Beitrag beschreibt nicht ein grundlegendes Thema zwischen Mann und Frau, sondern eine besondere Konstellation in einer Paarbeziehung.

Warum kann eine Beziehung mit einem Mutter-Sohn oder einer Vater-Prinzessin schwierig sein? Außer … ein Mutter-Sohn und eine Vater-Prinzessin sind ein Paar. Warum dies gut funktionieren kann, liest du am Ende des Beitrags. In meiner Paarberatung sitzen mir – neben dem physisch anwesenden Paar – häufig noch weitere Menschen gegenüber. Hinter der Frau steht ihr Vater (natürlich nicht physisch) und hinter dem Mann die eigene Mutter.

In diesem Blogbeitrag möchte ich darauf eingehen, warum es in Beziehungen zu Schwierigkeiten kommen kann, wenn das gegengeschlechtliche Elternteil eine zu intensive Beziehung bzw. einen zu starken bewussten oder unbewussten Einfluss auf deren erwachsene Tochter oder Sohn hat. Wichtig ist mir zu betonen, dass eine Beziehung mit einem »Mutter-Sohn« oder einer »Vater-Prinzessin« nicht zwingend zu Problemen in der Partnerschaft führen muss – sondern kann.

Der Blogbeitrag soll dieses Thema kritisch betrachten und mögliche Herausforderungen damit beschreiben.

(mehr …)

WeiterlesenWarum Beziehungen mit Mutter-Sohn / Vater-Prinzessin schwer ist, außer…

Richtig streiten lernen: Gewaltfreie Kommunikation in der Beziehung

Du möchtest richtig streiten lernen? Dann bist du hier richtig!

Wer kennt das nicht: Streitigkeiten in einer Beziehung wegen einer Kleinigkeit oder wiederholende Konflikte und anschließender Frust auf beiden Seiten. Eine gute Methode mit klaren und einfachen Schritten in konfliktreichen Situationen ist die „gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg. Gewaltfrei heißt hier nicht, keine körperliche Gewalt, sondern keine sprachliche und emotionale Gewalt anzuwenden.

Dieses Konzept soll Menschen ermöglichen in Liebesbeziehungen als auch in persönlichen, beruflichen oder politischen Bereichen wertschätzend zu kommunizieren, eben zu lernen richtig zu streiten. Statt andere Menschen zu einem bestimmten Handeln zu bewegen, geht es darum in Konflikten durch die Art der Kommunikation eine friedliche Lösung zu finden. Wenn uns das immer häufiger gelingt, leben wir in einer erfüllenden Partnerschaft und verringern die Wahrscheinlichkeit einer Trennung.

In diesem Blogbeitrag möchte ich an einem konkreten Beispiel zeigen, wie die Kommunikation in Konfliktsituationen zum Partner, zu Freunden oder Kollegen verbessern werden kann und letztendlich beide gewinnen. Hast du Lust, richtig streiten und kommunizieren zu lernen?

(mehr …)

WeiterlesenRichtig streiten lernen: Gewaltfreie Kommunikation in der Beziehung