In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wann du eine Freundschaft nach einer Trennung mit dem Ex-Partner eingehen kannst und wann du dies lieber lassen solltest.
Dein Partner hat mit dir Schluss gemacht, möchte nun aber mit dir befreundet bleiben. Funktioniert das wirklich? Und warum will er überhaupt noch eine Freundschaft, obwohl er mit dir Schluss gemacht hat? Wenn du den folgenden Artikel aufmerksam studierst, erfährst du, warum es gar nicht so abwegig ist, eine Freundschaft mit dem Ex-Partner führen zu wollen.
Freundschaft nach Trennung mit dem Ex-Partner: Ist das sinnvoll?
Der folgende Artikel ist von Achim Bauer vom Ex-Zurück-Portal exzurueck24.de. Er wird dir zeigen, wann eine Freundschaft sinnvoll ist und wann nicht. Eine Beziehung kann man in zwei Komponenten einteilen: die Freundschaft und die sexuelle Anziehung. Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, fällt mindestens eine Komponente weg.
Dies ist meist die sexuelle Anziehung. Zu Beginn einer Beziehung ist alles wie ein großes Abenteuer und macht Spaß, doch mit der Zeit kann es passieren, dass Normalität einkehrt und irgendwann empfindet einer der Partner nur noch Freundschaft, aber die sexuelle Anziehung fehlt.
Der eine Partner trennt sich von anderen, möchte aber dennoch befreundet bleiben, denn die freundschaftlichen Gefühle sind noch immer da. Die Trennung ist zudem eine einschneidende Maßnahme, bei der du nicht nur deinen Ex-Partner verlierst, sondern auch einen sehr guten Freund/in.
Kann eine Freundschaft mit dem Ex-Partner funktionieren?
Solch eine Freundschaft kann funktionieren, schließlich kennt man sich ja bereits sehr gut und weiß über die guten und schlechten Eigenschaften des andern. Jedoch müssen dafür einige Bedingungen erfüllt sein. Am wichtigsten dabei ist, dass beide Partner das Gleiche fühlen. Wenn die eine Seite nur Freundschaft will, die andere aber auf eine romantische Beziehung aus ist, kann eine Freundschaft nicht lange bestehen.
Das Problem sind die unterschiedlichen Vorstellungen, was die Zukunft angeht. Die beiden Partner sollten also nur freundschaftliche Gefühle füreinander haben. Zudem müssen beide Parteien die Trennung vollständig verarbeitet haben, denn sonst kommt es zu Streit und Auseinandersetzungen und die Freundschaft ist schnell wieder passé. Zudem solltest du darauf achten, dass eine klare Linie zwischen eurer Vergangenheit und Zukunft gezogen wird. Dies ist gerade in der Anfangsphase sehr wichtig, denn sonst werft ihr euch am Ende gegenseitiges Versagen in der Beziehung vor.
Wann funktioniert die Freundschaft mit dem Ex-Partner nicht?
Meistens geht eine Freundschaft leider schnell schief, denn die Vorstellungen, wie diese Freundschaft abläuft, sind sehr unterschiedlich. Meist sind romantische Gefühle der einen Seite daran schuld. Wenn du noch Gefühle für deinen Ex hast, dann ist eine Freundschaft definitiv nicht möglich. Du möchtest dann nämlich früher oder später wieder eine romantische Beziehung, die für deinen Ex-Partner aber nicht mehr in Frage kommt.
Du möchtest, dass ihr wieder ein Paar werdet und wirst immer wieder versuchen, ihn/sie dazu bringen zu wollen. Doch wirst du daran scheitern und das wird dir nicht gut tun. Es wird dich frustrieren und seelisch aufwühlen. Und wenn es noch schlimmer kommt, findet dein Ex einen neuen Lebenspartner. Du wirst dann eifersüchtig reagieren und eure Freundschaft wird daran zerbrechen.
Du musst unbedingt auch die Trennung verarbeitet haben. Dies kannst du oftmals sehr einfach feststellen: Stelle dir vor deinen Ex-Partner hat einen neuen Partner. Erfüllt dich dieser Gedanke mit Eifersucht? Dann bist du noch nicht über die Trennung hinweg und nicht bereit für eine Freundschaft.
Es gibt aber auch noch eine weitere Situation, in der eine Freundschaft nicht funktionieren wird. Nämlich, wenn die freundschaftliche Bindung nachhaltig erschüttert wurde. Wenn einer der Partner das Vertrauen des anderen schwer verletzt hat, beispielsweise durch Fremdgehen oder einem verheimlichten Kind, wird es nicht mit einer Freundschaft klappen. Das Vertrauen wurde nachhaltig beschädigt und wird nicht wieder aufzubauen sein.
Was muss getan werden, damit eine Freundschaft mit dem Ex funktioniert?
Damit eine Freundschaft nach der Trennung funktioniert, müssen beide Partner die Trennung akzeptiert haben und über sie hinweggekommen sein. Am besten geht das, indem ihr nach der Trennung zunächst Abstand zueinander gewinnt.
Du musst dir Zeit nehmen, wieder zu dir selbst zu finden und dein Leben neu ordnen. In dieser »Selbstfindungsphase« wirst du die gesamte Situation zwischen dir und deinem Ex neu beurteilen und sehen, ob eine Freundschaft Sinn ergibt oder nicht. Zudem müssen klare Grenzen gezogen werden, wie weit man mit Aussagen und Kritik gehen kann. Zudem ist Sex mit dem Ex bei einer Freundschaft strengstens verboten.
Wenn du eine Freundschaft mit deinem Ex eingehen möchtest, solltest du also die folgenden Tipps unbedingt befolgen:
- Gewinne zunächst ein wenig Abstand zu deinem/deiner Ex, um wieder zu dir selbst zu finden und herauszufinden, was du willst.
- Steckt eure Grenzen für eine freundschaftliche Beziehung ganz genau ab. Wenn einer noch eine romantische Beziehung will, wird die Freundschaft schnell wieder beendet sein.
- Gehe die Freundschaft langsam an. Es braucht ein wenig Zeit, bis die romantischen Gefühle wirklich komplett der Vergangenheit angehören.
- Nehme Rücksicht auf die Gefühle deines Ex-Partners. Zwinge ihm die Freundschaft bitte nicht auf, denn das würde euch beiden nicht guttun.
- Akzeptiere einen möglichen neuen Partner deines Ex-Partners, falls es dazu kommt. Ihr seid nicht mehr zusammen und wart beide damit einverstanden, eine Freundschaft einzugehen. Eifersucht schadet eurer Freundschaft, vielmehr solltest du dich für deinen Ex-Partner freuen.
Ich hoffe, dass dir der Artikel von Achim Bauer ein wenig weitergeholfen hat!
Wenn du feststellst, dass du selbst noch mit der Trennung beschäftigt bist, deinem Ex-Partner noch nicht vollkommen verziehen hast oder dir der Gedanke an eine neue Liebe deines Ex dich noch schmerzt, vielleicht gibt dir der Trennungsratgeber (ein Amazon-Bestseller) die passenden Antworten und Impulse, die Trennung endgültig zu überwinden.
Hat dein Ex-Partner noch Gefühle für dich? Finde es mit 23 Fragen im gratis Ex-Zurück-Test heraus.