Trauer überwinden nach einer Trennung

Fast jeder von uns hat schonmal einen lieben Menschen nach einer Trennung verloren. Wenn eine Beziehung endet, ist das meist ein schmerzhafter Prozess, der mit vielen negativen Emotionen verbunden ist, die wir am liebsten schnell hinter uns lassen möchten. Wichtig dabei: Es ist normal in diesem Verarbeitungsprozess, traurig zu sein und diese Gefühle zu fühlen.

Der Verlust einer Beziehung, in die man Zeit, Liebe und Hoffnung investiert hat, ist nicht leicht, vor allem, wenn man verlassen wurde. Es ist ganz normal, sich nach dem Ende einer Partnerschaft verletzt, traurig oder hilflos und verzweifelt zu fühlen und nicht zu wissen, wie man damit umgehen soll. Du bist also nicht allein mit deinen Gefühlen.

Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und sind durch diesen schmerzhaften Prozess gegangen – und haben ihn überwunden.

Wie dir das gelingen kann, erfährst du mit den 7 Tipps zum Trauer Überwinden in diesem Beitrag.

(mehr …)

WeiterlesenTrauer überwinden nach einer Trennung

Die 5 besten Bücher über Liebeskummer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Trennung
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Oktober 2021
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Bei Liebeskummer fallen wir erstmals in ein großes Loch und wir wissen nicht, was wir jetzt machen sollen. In dieser herausfordernden Zeit helfen viele Aspekte – unter anderem das Lesen passender Bücher über Liebeskummer. In diesen findest du alle wichtigen und wertvollen Tipps, die gegen Liebeskummer helfen.

(mehr …)

WeiterlesenDie 5 besten Bücher über Liebeskummer

Ex zurück-Test: Hat dein Ex noch Gefühle für dich? (Online-Test)

Direkt zum kostenlosen Ex-Zurück-Test.

Du wurdest verlassen und steckst im größten Trennungsschmerz? Du möchtest wissen, ob dein Ex noch Gefühle für dich hat oder du fragst dich, »Empfindet mein Ex noch was für mich?« In meinem kostenlosen Ex Zurück-Test, erhältst du anhand von 23 Fragen eine Tendenz, ob dich dein Ex vermisst oder nicht – und damit eine Wahrscheinlichkeit, ob er zurückkommt oder nicht.

Jeden Tag kommen tausende Menschen auf meine Seite und möchten wissen, »empfindet mein Ex noch was für mich?« oder »Hat mein Ex-Partner noch Gefühle für mich?« In dem gratis Ex-zurück-Test findest du Antworten genau auf diese Fragen. Natürlich ist es nur eine Tendenz, denn um es 100-prozentig wissen zu können, ob dein Ex zurück zu dir kommt, müssten wir seine Meinung und seine Gefühle kennen. Doch der Test bietet eine konkrete Hilfestellung und ich gebe dir Tipps, wie du am besten mit deinem individuellen Ex-Zurück-Testergebnis umgehen solltest.

(mehr …)

WeiterlesenEx zurück-Test: Hat dein Ex noch Gefühle für dich? (Online-Test)

Freundschaft mit dem Ex: Nach Trennung mit dem Ex befreundet bleiben?

In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wann du eine Freundschaft nach einer Trennung mit dem Ex-Partner eingehen kannst und wann du dies lieber lassen solltest.

Dein Partner hat mit dir Schluss gemacht, möchte nun aber mit dir befreundet bleiben. Funktioniert das wirklich? Und warum will er überhaupt noch eine Freundschaft, obwohl er mit dir Schluss gemacht hat? Wenn du den folgenden Artikel aufmerksam studierst, erfährst du, warum es gar nicht so abwegig ist, eine Freundschaft mit dem Ex-Partner führen zu wollen.

(mehr …)

WeiterlesenFreundschaft mit dem Ex: Nach Trennung mit dem Ex befreundet bleiben?

Einen guten Trennungsexperten / Trennungsberater finden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Trennung
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Oktober 2021
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Nach einer Trennung fragen wir uns, was wir am besten tun sollen, um den Trennungsschmerz zu überwinden. Wir suchen im Internet nach den besten Trennungstipps, kaufen uns vielleicht einen Trennungsratgeber oder sprechen mit Freunden und Verwandten. Doch manchmal stellen wir fest, dass das alles nicht ausreicht und wir eine persönliche Begleitung brauchen. So machen wir uns auf die Suche nach einem Coach, Trennungsberater oder Therapeuten rund um Trennung und Scheidungen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du den für dich besten und passenden Trennungsberater findest.

(mehr …)

WeiterlesenEinen guten Trennungsexperten / Trennungsberater finden

Ablauf einer Scheidung – Diese Schritte sind notwendig

Der Ablauf einer Scheidung ist in verschiedene Schritte unterteilt und er beginnt damit, dass ein Ehepartner, oder auch beide zusammen, die Scheidung beantragen. Jedoch ist der weitere Verlauf dann stark davon abhängig, wie sich die Ehepartner während des Scheidungsprozesses verhalten.

(mehr …)

WeiterlesenAblauf einer Scheidung – Diese Schritte sind notwendig

Soll ich mich trennen? Der Gehen oder Bleiben-Test (Online-Test)

Direkt zum kostenlosen »Gehen oder Bleiben-Test« bei Trennungsabsichten springen. 5 Tipps, die dir weitere Orientierung geben findest du am Ende des Beitrags.

Ich glaube, jeder Mensch hat sich in seinem Leben bereits die Frage gestellt: Soll ich mich trennen oder soll ich in der Beziehung bleiben? Oder auch, ist die Beziehung am Ende oder nicht? In jeder Partnerschaft gibt es den Punkt, dass wir aus welchen Gründen auch immer Trennungsabsichten haben. Wenn wir uns sicher sind, ist alles klar. Doch was, wenn wir an einem Tag denken »Ich gehe«, dann passiert etwas und am nächsten Tag denken wir »ich bleibe doch«. Wir fragen wohl Freunde, versuchen unser Bauchgefühl zu spüren oder sprechen im besten Fall mit unserem Partner über unsere Trennungsgedanken.

Das Wichtigste: Trenne dich NIE aus einer Emotion oder einem Streit heraus!

(mehr …)

WeiterlesenSoll ich mich trennen? Der Gehen oder Bleiben-Test (Online-Test)

Hilfe nach Trennung: Soforthilfe & Tipps bei Trennungen

»Hilfe, mein Partner hat sich von mir getrennt!«, »Wo finde ich Soforthilfe nach einer Trennung?«, oder »Was soll ich nach einer Trennung machen, wo finde ich Hilfe?«. Wir sind völlig überfordert und stehen unter Schock. Am liebsten hätten wir Jemanden, der uns die drei oder fünf Hilfestellungen gegen Trennungsschmerzen nennt, wir diese Dinge dann einfach umsetzten und alles wieder gut ist. Leider ist es nicht so einfach. Doch nichts zu tun ist auch nicht die Lösung! Denn wir können Vieles tun, wissen jedoch häufig nicht, welche Dinge hilfreich sind und welche nicht.

Als Beziehungspsychologe, der unzählige Menschen rund um ihre Trennung begleitet hat und als Autor von Trennungsratgebern, gebe ich dir gerne eine erste Orientierung. Ich zeige dir, welche Hilfen sich nach einer Trennung bewährt haben und nenne dir 5 konkrete Dinge & Hilfestellungen, die du jetzt angehen kannst.

(mehr …)

WeiterlesenHilfe nach Trennung: Soforthilfe & Tipps bei Trennungen

3 Gründe warum Trennungstipps von Freunden nicht immer hilfreich sind

Nach einer Trennung stehen wir oft vor einem Scherbenhaufen und verlassen uns auf unser Bauchgefühl und die Ratschläge unserer Freunde. Wie war es bei dir? Was hast du gemacht, nachdem dein Ex-Partner die Beziehung beendet hat? Wahrscheinlich hast du – ob direkt oder nach dem ersten Schock – enge Freunde oder jemand aus deiner Familie kontaktiert. Wir können die unliebsame Nachricht mit dieser Person teilen, erhalten im besten Fall passende Unterstützung und liebevolle Worte. Freunde sind eine der wichtigsten Stützpfeiler nach der Trennung, für Halt, Trost und Anteilnahme. Doch deren Unterstützung hat Grenzen.

In diesem Beitrag erfährst du, warum die Ratschläge und Tipps nach einer Trennung von Freunden, Familienangehörigen und Bekannten nicht immer das Beste für dich bedeuten.

(mehr …)

Weiterlesen3 Gründe warum Trennungstipps von Freunden nicht immer hilfreich sind

Meditation inneres Kind – Hilfe nach Trennungen & Krisen (Video)

Das Konzept Inneres Kind wurde in Deutschland vor allem durch die Bücher von Stefanie Stahl bekannt. Es ist ein Modell aus der humanistischen Therapie und Psychologie und kann uns allen bei Herausforderungen im Leben helfen: Ob nach Trennungen, bei Liebeskummer oder anderen Lebens- und Beziehungskrisen. Auch mit meinen Klienten arbeite ich viel mit dem inneren Kind.

In diesem Beitrag stelle ich dir eine hilfreich Innere-Kind Meditation vor, welche du zum Beispiel während deinem Trennungsschmerz hören und durchführen kannst.

(mehr …)

WeiterlesenMeditation inneres Kind – Hilfe nach Trennungen & Krisen (Video)

Liebeskummer Test: Wie lang dauert Trennungsverarbeitung? (Online-Test)

Direkt zum kostenlosen Test der Dauer deiner Trennungsverarbeitung springen.

Eine der meist gestellten Fragen, welche mir Menschen während ihrer Trennung stellen ist die Frage: »Wie lange dauert es, die Trennung zu verarbeiten« oder »Wie lange dauert Liebeskummer?«. Dafür habe ich neben weiteren psychologischen Online-Tests diesen »Liebeskummer Phasen Test« zu einer groben Ermittlung der Dauer einer Trennungsverarbeitung erstellt. Er zeigt natürlich nur eine Tendenz auf und gibt kein exaktes Ergebnis.

(mehr …)

WeiterlesenLiebeskummer Test: Wie lang dauert Trennungsverarbeitung? (Online-Test)

Die 5 besten Trennungsratgeber: Bücher, um Trennung zu verarbeiten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Trennung
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Oktober 2021
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Du bist frisch getrennt und suchst nach hilfreichen Trennungsratgeber und Bücher, um deine Trennung zu verarbeiten? Auf dem Markt gibt es unzählige Bücher dazu – viele sind sehr hilfreich, andere wiederum versprechen viel und machen es teils nur schlimmer … Damit du ein wenig Orientierung in der schweren Trennungszeit hast, stelle ich dir hilfreiche Ratgeber (Bücher und eBooks) rund um Trennungen vor.

(mehr …)

WeiterlesenDie 5 besten Trennungsratgeber: Bücher, um Trennung zu verarbeiten

Trennungsratgeber für Männer | Buch für Männer nach einer Trennung

Wie können Männer eine Trennung oder Scheidung verarbeiten? Gibt es bestimmte Verhaltensweisen oder Tipps, welche für Männer wichtig sind oder nur für diese gelten?

In meinem Trennungsratgeber für Männer – und für Frauen – habe ich die männliche Psyche berücksichtigt. In diesem Beitrag erfährst warum Männer genau den gleichen Trennungsratgeber lesen sollten wie Frauen – mit einer kleinen Ausnahme.

(mehr …)

WeiterlesenTrennungsratgeber für Männer | Buch für Männer nach einer Trennung

Tipps zum Trauer verarbeiten: 4 Tipps + Übungen zur Trauerverarbeitung

Wenn wir verlassen wurden, ist die Trauer ein stetiger Begleiter. Wir haben etwas Wichtiges im Leben verloren und es ist ganz normal, dass wir darum trauern und es Zeit braucht, die Trauer und Trennung zu bewältigen und zu verarbeiten. Warum es so wichtig ist, die Trauer zulassen, erfährst du hier.

In diesem Beitrag – einem Ausschnitt aus meinem Trennungsratgeber – stelle ich dir hilfreiche Übungen zur Trauerbewältigung vor – in Bezug zu unserem Körper. Denn Gefühle lassen sich nicht mit dem Verstand lösen. Wenn wir unseren Körper mit auf dem Weg der Trauerverarbeitung nehmen, dann kommen wir schneller aus dem Tal der Tränen.
(mehr …)

WeiterlesenTipps zum Trauer verarbeiten: 4 Tipps + Übungen zur Trauerverarbeitung

Trennung überwinden: Wie du langfristig deine Trennung überwindest

Wenn du noch im Gefühlschaos steckst und bei der Trennungsüberwindung noch ganz am Anfang stehst, lies besser diesen Beitrag zu einigen Trennungstipps.

Dieser Artikel – ein Ausschnitt aus meinem Trennungsratgeber – richtet sich an alle Menschen, die bereits den ersten Trennungsschmerz überwunden haben und die letzten Schritte zum Loslassen gehen möchten. Am Ende zeige ich dir auch eine innere Haltung auf, welche dich noch freier von deinem Ex-Partner macht und du den letzten Schritt machen kannst, über deine Trennung hinwegzukommen.

(mehr …)

WeiterlesenTrennung überwinden: Wie du langfristig deine Trennung überwindest

Herzschmerz bei Liebeskummer: Heile dein Herz mit Hilfe der Natur

Du wurdest verlassen oder hast aus einem anderen Grund ein gebrochenes Herz? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Natur nutzen kannst, um dein gebrochenes Herz zu heilen und den Liebeskummer zu überwinden.

Du erfährst, warum die Natur heilende Kräfte hat und wie du davon profitieren kannst. Damit aus dem Herzschmerz bei Liebeskummer bald wieder Lebensfreude wird.

(mehr …)

WeiterlesenHerzschmerz bei Liebeskummer: Heile dein Herz mit Hilfe der Natur

Gründe für Trennung und Scheidung – warum sich Menschen trennen

Warum hat sich mein Partner von mir getrennt? Diese Frage nach den Trennungsgründen stellen mir die meisten Klienten, die verlassen wurden. Wir wollen aus unterschiedlichen Gründen wissen, warum sich unser Partner getrennt hat, welche Gründe und Ursachen dahinter liegen.

Am liebsten wüssten wir gleich nach dem Beziehungsende die Gründe. Doch nicht immer erzählt uns unser Ex-Partner diese oder er kennt sie selbst nicht richtig. Manchmal möchte er uns auch vermeintlich schützen, und erzählt nicht die ganze Wahrheit.

In diesem Beitrag erfährst du mögliche Trennungsgründe. Wenn wir diese kennen, fällt es uns meist leichter loszulassen und kommen schneller durch den Trennungsprozess.

(mehr …)

WeiterlesenGründe für Trennung und Scheidung – warum sich Menschen trennen

Wie Männer eine Trennung verarbeiten & wie sie bereuen

Du wurdest von deinem Partner verlassen und fragst dich, wie Männer eine Trennung verarbeiten, ob diese die Trennung irgendwann bereuen und was in ihnen nach einer Trennung vorgeht?

Dieser Abschnitt ist zum Teil ein Ausschnitt aus meinem Buch »Männer verstehen für Dummies« befasst sich mit den Fragen, warum sich Männer trennen und wie sie mit Trennung und Scheidung umgehen. Am Ende erfährst du zudem, wann Männer eine Trennung bereuen – ob direkt nach der Trennung oder erst später.

(mehr …)

WeiterlesenWie Männer eine Trennung verarbeiten & wie sie bereuen

Abschiedsbrief: Was du vom Schreiben eines Abschiedsbriefs hast

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Trennung
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. November 2021
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Nach dem sich der erste Schock gelegt hat und wir die ersten Schritte in den Phasen der Trennung gegangen sind, stellen wir uns oft die Frage: Soll ich meinem Ex-Partner einen Liebesbrief oder Abschiedsbrief schreiben?

Ist das Schreiben eines Abschiedsbriefes nach der Trennung eine gute Idee?

In diesem Beitrag zeige ich dir auf, was die Vor- und Nachteile aus psychologischer Sicht sind und zeige dir am Ende eine Methode, die du durchführen kannst, ohne deinem Ex-Partner tatsächlich einen Brief zu schicken. Der Effekt ist jedoch nahezu der gleiche.

(mehr …)

WeiterlesenAbschiedsbrief: Was du vom Schreiben eines Abschiedsbriefs hast

Liebeskummer lohnt sich nicht – oder doch?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Trennung
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Februar 2022
  • Lesedauer:10 min Lesezeit

Wenn wir körperliche und seelische Schmerzen haben – insbesondere, wenn wir im Trennungsschmerz stecken und voller Liebeskummer sind, ist es verständlich, dass wir diese am liebsten schnellstmöglich los haben und loslassen möchten. Doch ist das Ziel, keine Schmerzen zu fühlen und diesen zu entkommen, das Sinnvollste und Nachhaltigste? Lohnt sich Liebeskummer oder lohnt er sich nicht?

Mit »lohnen« meine ich nicht, dass wir ihn gerne haben, sondern ob es gut ist ihn annehmen zu lernen, wenn er schon da ist.

Warum der Liebeskummer nach dem Ende einer Partnerschaft oder Ehe – unabhängig, ob es eine kurze oder langjährige Beziehung war – seinen Sinn hat und eine wichtige Funktion übernimmt, erfährst du in diesem Beitrag. Der Inhalte ist ein Ausschnitt aus meinem Trennungsratgeber.

(mehr …)

WeiterlesenLiebeskummer lohnt sich nicht – oder doch?

Ex-Partner zurückgewinnen: Sinn & Unsinn der Ex-zurück-Strategien

Nach einer Trennung folgt der Liebeskummer und Trennungsschmerz. »Ich will meinen Ex zurück!« Wir wünschen uns unseren Partner zurück, möchten ihn an unserer Seite haben, ihn spüren, ihn küssen. Dafür machen wir manchmal die unglaublichsten Dinge, um unseren Ex-Partner zurückzugewinnen, die wir normalerweise nie machen würden. Wir jammern, wir betteln, wir locken mit Sex, wir versuchen den Ex-Partner anderen eifersüchtig zu machen …

Wir wollen raus aus dem Schmerz und sehen dafür den besten Weg darin, unseren Ex-Partner wieder zurückzugewinnen. Doch ist das der beste Weg für dich?

In diesem Beitrag – einem Ausschnitt aus meinem Buch Trennung überwinden – möchte ich die Ex-zurückgewinnen-Strategien kritisch beleuchten und aus einem umfassenderen Blickwinkel betrachten.

Du findest alle wichtigen Infos zum Sinn der Ex-Partner-zurück-Strategien auch in meinem Video:

(mehr …)

WeiterlesenEx-Partner zurückgewinnen: Sinn & Unsinn der Ex-zurück-Strategien

Liebeskummer überwinden: Nutz den Verstand zum Liebeskummer überwinden

Liebeskummer ist ein Zustand, welchen wir alle am liebsten sofort loslassen möchten. So kommen tausende Menschen pro Monat auf meiner Seite, die beispielsweise nach Liebeskummer überwinden, Liebeskummer bekämpfen, bewältigen, loswerden oder Liebeskummer überstehen gesucht haben. Sie alle eint eins: Sie möchten den Trennungsschmerz überwinden und wieder glücklich und zufrieden sein.

In diesem Beitrag erfährst Tipps und Mittel gegen Liebeskummer: Es geht darum, wie uns unser Verstandes die Verarbeitung des Liebeskummers erschweren kann, welche Mechanismen er dafür nutzt. Wenn wir diese kennen, kommen wir unseren Trennungsschmerz leichter überwinden.

Wenn es dich mehr interessiert, wie du mit deinen Gefühlen umgehen kannst, findest du hier. Der folgende Beitrag

(mehr …)

WeiterlesenLiebeskummer überwinden: Nutz den Verstand zum Liebeskummer überwinden

Tipps für Trennung nach jahrelanger Beziehung (10, 20 Jahre & länger)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Trennung
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Oktober 2021
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Trennung nach einer jahrelangen Beziehung oder Ehe, ob nach 10 Jahren, 20 Jahren oder 35 Jahren, ist eine große emotionale Herausforderung. In welcher du momentan wohl gerade steckst. Der Umgang mit dem Trennungsschmerz ist in meiner Erfahrung fast der Gleiche wie nach einer Trennung einer Beziehung von beispielsweise 2 oder 3 Jahren.

Daher kann ich dir alle meine anderen Artikel rund um Trennung und Scheidung ans Herz legen.

In diesem Artikel geht es um eine häufige Herausforderung bei einer Trennung nach einer jahrelangen Beziehung (ob diese plötzlich geschehen ist oder nicht): Wir können nur ganz schwer von unserem Ex-Partner loslassen. Warum das so ist und was du dagegen machen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

(mehr …)

WeiterlesenTipps für Trennung nach jahrelanger Beziehung (10, 20 Jahre & länger)

Trennungssprüche: Die besten Sprüche und Zitate nach einer Trennung

Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. Dieser Spruch von Lao-Tse passt sehr gut zum Einstieg dieses Blogbeitrags zu Trennungssprüchen und -Zitate.

Auf dieser Seite findest auf die von mir persönlich zusammengestellten Trennungssprüche. Ich hoffe, du findest in ihnen das, was dir guttut. Damit dein Trennungsschmerz geringer wird, du neue Perspektiven erhältst und erkennst, dass das Leben jederzeit aus Veränderungen besteht.

(mehr …)

WeiterlesenTrennungssprüche: Die besten Sprüche und Zitate nach einer Trennung

Trennungsschmerz überwinden: Gedanken nutzen zur Schmerzen-Überwindung

Wenn wir verlassen wurden, wünschen wir uns meist nichts mehr, als schnellstmöglich dem Trennungsschmerz und Herzschmerz zu entkommen und diese zu überwinden. Wenn das nur so einfach wäre … Denn unsere Gefühlswelt lässt sich nicht so leicht mit dem Verstand kontrollieren und so haben wir direkt nach der Trennung bis zu einer Dauer von einigen Monaten mit dem Trennungsschmerz zu kämpfen.

Doch wir sind diesem nicht ohnmächtig ausgeliefert, wir können selbst aktiv werden und etwas dazu tun, diese Trennungsschmerzen schneller zu überwinden. Ein Aspekt, welcher sich in meiner Praxis bewährt hat, ist der Umgang mit unseren Gedanken.

Der folgende Inhalt ist ein Ausschnitt aus meinem Trennungsratgeber.

(mehr …)

WeiterlesenTrennungsschmerz überwinden: Gedanken nutzen zur Schmerzen-Überwindung

Unterschied zwischen Fühlen & Leiden – und wie er dein Leben verändert

Wir kennen das alle: Etwas ist in unserem Leben geschehen, was wir gerne anders gehabt haben würden: Eine Trennung, eine Kündigung oder eine Krankheit. Im Folgenden haben wir unterschiedliche Gefühle, wir sind beispielsweise traurig, wütend oder enttäuscht. Und wir jammern und leiden. Ist es das Gleiche für dich?

In meiner Arbeit als Beziehungspsychologe war diese Differenzierung zwischen Leiden und Fühlen unglaublich wichtig und für viele meiner Klienten – ob für Frauen oder für Männer im Trennungsprozess – die Voraussetzung für Veränderungen zum Positiven.

Den Unterschied zwischen dem Fühlen und dem Leiden/Jammern zu kennen hilft dir unter anderem dabei:

  • Weniger zu leiden und zu jammern
  • Schmerzhafte Phasen, wie eine Trennung oder andere Beziehungskrisen, schneller zu überwinden und zu verarbeiten
  • Psychisch bedingte körperliche Erkrankungen zu vermeiden
  • Glücklicher und befreiter zu leben
(mehr …)

WeiterlesenUnterschied zwischen Fühlen & Leiden – und wie er dein Leben verändert

Wie lange dauert Liebeskummer und der Trennungsschmerz?

Wenn wir verlassen wurden, stellen wir uns häufig die Frage, wie lange es dauern wird, bis man eine Trennung überwunden hat, bis die Wunden in unserem Herzen verheilt sind, wir wieder mit beiden Beinen im Leben stehen und den Liebeskummer überwunden haben. Wie lange dauert auch der Trennungsschmerz? Ich habe leider keine allgemeingültige Antwort darauf. Es gibt keine Formal, nach der wir die Dauer des Trennungsschmerzes und Liebeskummers berechnen können. Jeder Mensch mit seiner Lebensgeschichte und dem Trennungsablauf ist so individuell, dass eine seriöse Zeitspanne schwer zu treffen sind. Dennoch habe ich einen Online-Test für die Dauer der Trennungsverarbeitung erstellt – als grobe Tendenz.

Anhaltspunkte gibt es dennoch, dazu weiter unten mehr. Ich möchte dir im folgenden Artikel einige Faktoren nennen, von welchen die Verarbeitungsdauer abhängt. Das Gute daran ist, du hast viele Einflussmöglichkeiten darauf, wie lang du im Trennungsschmerz stecken bleiben wirst.

Der folgende Text stammt aus meinem Trennungsratgeber »Trennung überwinden«.

(mehr …)

WeiterlesenWie lange dauert Liebeskummer und der Trennungsschmerz?

Meditation bei Liebeskummer und nach einer Trennung (Video)

Nach einer Trennung sind unser Verstand und unsere Gefühle – bzw. die Gefühlsabwehr – häufig in Dauereinsatz. Daher ist es wichtig, immer wieder einen Gang herunter zuschalten, sich selbst wahrzunehmen, zu spüren und zu mehr und mehr innerer Ruhe zu kommen.

Das ist nicht immer leicht, weil unsere Gefühlswelt in Aufruhr ist. Daher können durch dieses Innehalten zu Beginn Gefühle hochkommen. Was nicht schlecht ist, denn Gefühle möchten gefühlt werden.

(mehr …)

WeiterlesenMeditation bei Liebeskummer und nach einer Trennung (Video)

Die 4 Weisheiten: Berührende Worte bei Trennung & für Beziehungen

Diesen Text, die 4 Weisheiten genannt, habe ich vor Jahren in einer Zeitschrift gefunden. Er kann uns Halt geben nach einer Trennung, während einer Krise oder nach einem Verlust. Gerade, wenn wir frisch getrennt sind, suchen wir nach Weisheiten, Zitaten und Sprüchen, um den Schock und Verlust besser zu verarbeiten.

Niemand weiß, wer sie verfasst hat. Aber sie sind so alt wie die Zehn Gebote. Und genau wie diese Eckpfeiler des christlichen Glaubens haben die vier Gesetze der Spiritualität das Leben unzähliger Generationen begleitet und geprägt.

Worte der Weisheit, deren Ursprung Historiker in Indien vermuten. Worte, die unser Herz berühren. Klare einfache Botschaften, die noch immer unser Leben positiv beeinflussen können – vorausgesetzt wir sind bereit, uns auf sie einzulassen. Sie zuzulassen.

(mehr …)

WeiterlesenDie 4 Weisheiten: Berührende Worte bei Trennung & für Beziehungen

Bücher über Gefühle und 28 weitere Tipps über Emotionen

Freude Gefühle Frau

Wir fühlen jeden Tag tausende Gefühle: Freude, Ekel, Wut, Trauer und so weiter. Leider verlernen wir häufig einen guten Umgang mit Ihnen: Irgendwann in der Kindheit wird uns vorgelebt, dass man nicht so viel Gefühle ausdrücken sollte und die Gefühle werden bewertet und unterdrückt.

So verlieren wir den Zugang zu den so wichtigen Emotionen. Hier auf der Seite habe ich einige Bücher, Filme, Videos, Podcasts etc. zusammengestellt. Als Inspiration für alle, die mehr über Gefühle oder Ihre Gefühlswelt erfahren möchten.

(mehr …)

WeiterlesenBücher über Gefühle und 28 weitere Tipps über Emotionen

Tipps (Bücher, Videos, Seminar) rund um Trennungen & Liebeskummer

Trennungstipps

Auf dieser Seite habe ich viele Tipps, Empfehlungen und Ratschläge zum Thema Trennung, Scheidung und Liebeskummer zusammengetragen – damit du deinen Liebeskummer schnell überwinden kannst.

Von empfehlenswerten Videos über Trennungen, hilfreichen Onlinekursen gegen Liebeskummer oder die besten Trennungsratgeber und -Bücher sowie Podcasts zum Thema Liebeskummer überwinden.

Meine Trennungstipps unterstützen dich hoffentlich in der Trennungs- und Trauerzeit, damit du bald wieder voller Lebensfreude und Energie bist.

(mehr …)

WeiterlesenTipps (Bücher, Videos, Seminar) rund um Trennungen & Liebeskummer

7 Gründe + Tipps, warum Trennungsdauer unterschiedlich lange ist

Manche Menschen sind nach einer Trennung bereits nach ein paar Wochen über die Beziehung hinweg und haben sich vielleicht schon in jemand neuen verliebt. Andere sind über den Ex-Partner auch nach Monaten oder Jahren noch nicht hinweggekommen – gedanklich oder emotional.

Warum ist die Trennungsdauer so unterschiedlich? In diesem Beitrag möchte ich mögliche Gründe und Erklärung aufzeigen, warum der Zeitraum der Trennungsverarbeitung so unterschiedlich lange sein kann.

(mehr …)

Weiterlesen7 Gründe + Tipps, warum Trennungsdauer unterschiedlich lange ist

Milchtüten-Modell: Selbstverantwortung für Gefühle | TED-Talk (Video)

Ich wurde als Speaker zur TEDx-Konferenz in Münster Ende September 2017 eingeladen. In meinem Vortrag dort geht es um die Selbstverantwortung für das, was wir fühlen. Anhand meines Milchtüten-Modells gebe ich einen kleinen Einblick, Impulse und erste Lösungsansätze.

(mehr …)

WeiterlesenMilchtüten-Modell: Selbstverantwortung für Gefühle | TED-Talk (Video)

69 Sprüche und Zitate bei Liebeskummer und nach einer Trennung

Wenn wir verlassen wurden, sind wir häufig auf der Suche nach passenden Sprüchen und Zitaten zu unserem Liebeskummer. In diesem Beitrag findest du 69 traurige, inspirierende, motivierende oder nachdenkliche Liebeskummer-Sprüche.

Lass dir von den Liebeskummer-Sprüchen dein Herz berühren.

(mehr …)

Weiterlesen69 Sprüche und Zitate bei Liebeskummer und nach einer Trennung

Warum du den »Kampf« gegen deine Gefühle nie gewinnst, außer…

Kennst du das? Dich überkommt ein bestimmtes, negatives Gefühl und du möchtest diese Gefühlswelt möglichst schnell wieder verlassen.

  • Vielleicht bist du todtraurig, weil dich dein Partner verlassen hat.
  • Oder bist wütend, weil dein Chef deinen schmierigen Kollegen befördert hat und nicht dich.
  • Oder du fühlst dich hilflos, weil sich dein Partner in eine jüngere Frau verliebt hat und sich trennt – vielleicht. Diese Unsicherheit und Ohnmacht beherrscht alles und legt sich wie ein Schleier über dich und du weißt nicht, wie es weitergehen soll.

Egal welches „unangenehme“ Gefühl vorhanden ist, meist bewirkt unsere Abwehrstrategie dieses Gefühl loszuwerden genau das Gegenteil! Warum das so ist und wie wir unsere Gefühle zu unseren Freunden machen können, erfährst du in diesem Beitrag.

(mehr …)

WeiterlesenWarum du den »Kampf« gegen deine Gefühle nie gewinnst, außer…

11 Tipps um eine Trennung zu verarbeiten & überwinden

In diesem Beitrag findest du 11 Trennungstipps, welche sich in meiner Arbeit als Psychologe bewährt haben, um eine Trennung oder Scheidung besser zu verarbeiten und schneller zu überwinden. Oft stehen die Fragen im Raum: »Wie verarbeite und überwinde ich meine Trennung? Was soll ich jetzt machen? Was tun bei der Trennung?«

So habe ich tausende Menschen in meiner Praxis nach einer Trennung begleitet und sie unterstützt, die Trennung zu verarbeiten. Die besten Tipps dazu findest du in diesem Beitrag kompakt zusammengefasst.

(mehr …)

Weiterlesen11 Tipps um eine Trennung zu verarbeiten & überwinden

Trennungsphasen: Die 4 Phasen nach der Trennung & 20 Tipps

Alles, was du zu den Trennungsphasen wissen musst. Nachdem wir verlassen wurden, durchlaufen wir bestimmte Trennungsphasen, welche ich dir in diesem Beitrag vorstellen möchte. Plus: Was du in jeder dieser Trennungsphasen machen solltest – und was du vermeiden solltest, um deine Trennung wirklich zu verarbeiten und deinen Liebeskummer zu überwinden. Du erfährst also die besten Trennungstipps und Antworten auf die Frage „was tun nach einer Trennung“ von einem der bekanntesten Trennungsexperten Deutschlands.

In der Trennungszeit ist es hilfreich zu wissen, welche Trennungsphasen es gibt – und vor allem die Sicherheit: Nach einer gewissen Zeit geht es immer wieder Bergauf, garantiert! Die Reihenfolge der Phasen kann dabei etwas variieren, wie auch die Dauer und Intensität der einzelnen Abschnitte bei jedem Menschen unterschiedlich sein können.

Diesen Beitrag haben über eine Million Menschen gelesen. Ich hoffe, er hilft dir ebenso und verschafft dir einen guten Überblick über die Trennungs- und Trauerphasen. Nimm dir Zeit, ihn zu lesen. Dein Wieland

Am Ende möchte ich noch einen Tipp auf den Weg mitgeben, wie wir mit der Trennung am besten zurechtkommen und umgehen und die Partnerschaft friedvoll in der Vergangenheit ruhen lassen können. Doch bis dahin, gilt es die 4 Trennungsphasen zu durchleben.

Wir können diesen dabei nicht ausweichen. Vielmehr können wir mit dem richtigen Verhalten diese Trauerphasen schneller hinter uns lassen, in dem wir das Richtige tun nach unserer Trennung. Der Inhalt stammt aus meinem Trennungsratgeber.

(mehr …)

WeiterlesenTrennungsphasen: Die 4 Phasen nach der Trennung & 20 Tipps