Wir fühlen jeden Tag tausende Gefühle: Freude, Ekel, Wut, Trauer und so weiter. Leider verlernen wir häufig einen guten Umgang mit Ihnen: Irgendwann in der Kindheit wird uns vorgelebt, dass man nicht so viel Gefühle ausdrücken sollte und die Gefühle werden bewertet und unterdrückt.
So verlieren wir den Zugang zu den so wichtigen Emotionen. Hier auf der Seite habe ich einige Bücher, Filme, Videos, Podcasts etc. zusammengestellt. Als Inspiration für alle, die mehr über Gefühle oder Ihre Gefühlswelt erfahren möchten.
Tipps rund um Gefühlen und Emotionen zum Lesen
Bücher zu Gefühlen
Gefühle sind keine Krankheit: Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen von Christian Peter Dogs und Nina Poelchau.
> Buch auf Amazon ansehen
Heute bin ich: Heute bin ich zufrieden. Und du? Bist du neugierig? Gelangweilt? Zornig? Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus. Phantastisch!
> Buch auf Amazon ansehen
Beziehungsleben: Wie du die Lösung für eine erfüllende Partnerschaft findest: Ein Beziehungsratgeber für Paare und Singles. Darin geht es auch viel um Gefühle und wie wir damit einen guten, selbstverantwortlichen Umgang finden können. Das Buch habe ich geschrieben.
> Buch auf Amazon ansehen
How Emotions Are Made: The Secret Life of the Brain: Ein spannendes Buch und einen andere Sichtweise auf Emotionen und Gefühle der Kanadierin Lisa Feldman Barrett: »When you feel anxious, angry, happy, or surprised, what’s really going on inside of you? Many scientists believe that emotions come from a specific part of the brain, triggered by the world around us.«
> Buch auf Amazon ansehen (englisch)
Der Emotionscode: So werden Sie krank machende Emotionen los von Bradley Nelson Meine Lieblingsempfehlung!
> Buch auf Amazon ansehen
Zeit für Gefühle: Die Krux mit den Emotionen in der Partnerschaft: Im normalen Sprachgebrauch werden Emotionen und Gefühle als austauschbar behandelt, so als würde Emotion dasselbe bedeuten wie Gefühl. Warum das nicht so ist, erfährst du in diesem hilfreichen Beziehungs-Ratgeber von Diana und Michael Richardson. Meine Lieblingsempfehlung!
> Buch auf Amazon ansehen
Gefühle verstehen, Probleme bewältigen: Eine Gebrauchsanleitung für Gefühle von Doris Wolf und Rolf Merkle.
> Buch auf Amazon ansehen
Artikel und Blogbeiträge
Deine Gefühle liebevoll fühlen, annehmen und verwandeln lernen: Ein lesenswerter Beitrag von Robert Betz.
> Artikel lesen
SPIEGEL WISSEN über Gefühle: Viele wertvolle Artikel für einen bewussten Umgang mit unseren Gefühlen im Alltag.
> Artikelübersicht ansehen
Why Emotions Are Situated Conceptualizations: Ein Interview mit der Forscherin und Autorin Lisa Feldman Barrett über Gefühle.
> Artikel ansehen (englisch)
Warum wir selbst unsere Gefühle machen: Ein Ausschnitt aus meinem Beziehungsratgeber, über die Selbstverantwortung für unsere Gefühle.
> Artikel lesen
Warum wir den »Kampf« gegen unsere Gefühle nie gewinnen werden, außer… Ein Artikel von mir zum Thema Kopf vs. Gefühl.
> Artikel lesen
Newsletter und E-Mailkurse
SPIEGEL WISSEN Newsletter: SPIEGEL WISSEN hat ein achtwöchiges Coaching entwickelt, mit dem du in kleinen Schritten lernst, deine Gefühle im Alltag bewusster wahrzunehmen.
> Newsletter ansehen
Newsletter der inspirierenden Laura Maria Seiler: Sie ist Mindful Empowerment Coach und bringt viel Liebe in die Welt. Es ist kein spezifischer Newsletter über Gefühle, aber berührt die Gefühlswelt und gibt viele Anregungen im Umgang mit unseren Emotionen. Meine Lieblingsempfehlung!
> Newsletter ansehen
Tipps rund um Gefühlen und Emotionen zum Sehen
Onlinekurse und Webinare
Gefühle als Kraft Online-Kurs von Vivian Dittmar: »Die Erforschung deiner Gefühle kann das größte Abenteuer deines Lebens sein. 12 Wochen Kurs mit 24 Lektionen . Entdecke und nutze dauerhaft die Kraft der Gefühle!«
> Onlinekurs ansehen
Der emotionale Rucksack: Von und mit Vivian Dittmar. Sie zeigt dir in diesem Online-Kurs, wie du deinen persönlichen emotionalen Rucksack kontrolliert und bewusst entladen und damit freier und mit weniger Ballast durchs Leben gehen kannst. Meine Lieblingsempfehlung! Sehr lohnenswert!
> Onlinekurs ansehen
Umgang mit dem Inneren Kind: Den Einfluss der Vergangenheit erkennen, auflösen und ein gutes Verhältnis zu sich entwickeln.
> Onlinekurs ansehen
Filme
Alles steht Kopf: Als Riley umzieht, helfen ihr ihre Gefühle Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer, sich einzugewöhnen. Doch als Freude und Kummer verlorengehen, müssen sie durch unbekanntes Terrain um heimzukehren. Meine Lieblingsempfehlung!
> Film ansehen oder kaufen (Amazon)
Verborgene Schönheit: Dieses zum Nachdenken anregende Drama vom Oscar-gekrönten Regisseur David Frankel erkundet, wie auch der tiefste Verlust Momente der Schönheit offenbaren kann und wie die Konstanten von Liebe, Zeit und Tod in einem voll gelebten Leben miteinander verbunden sind.
> Film ansehen oder kaufen (Amazon)
Wie ein einziger Tag: Gefühlsvoller Film: Ein alter Mann besucht regelmäßig im Pflegeheim eine unter Alzheimer leidende Frau, der er Geschichten aus einem verblichenen Notizbuch vorliest. Darin geht es um die Liebe zwischen Noah und Allie, er Arbeiter in einer Mühle, sie wohlhabende Debütantin, die sich 1940 in einem Küstenstädtchen in North Carolina kennen lernen.
> Film ansehen oder kaufen (Amazon)
Gibt es weitere empfehlenswerte Filme? Gerne unten einen Kommentar hinterlassen, ich freue mich drauf!
Videos
Die Lösung liegt in Dir: Warum du Deine Gefühle selbst machst: Mein TED-Vortrag über Emotionen und warum wir nur selbst zur Veränderung beitragen können. Ein Vortrag bei TEDx-Münster.
Dauer: 18 Minuten.
> Oder auf Youtube ansehen
Die Macht der Verletzlichkeit: Ein TED-Talk von Brene Brown. In einer einprägsamen, lustigen Rede offenbart sie tiefe Einblicke in ihre Forschung, die sie auf eine persönliche Reise schickte, sich selbst besser kennenzulernen, wie auch die Menschheit besser zu verstehen. Eine Rede, die es wert ist, andere teilhaben zu lassen.
Dauer: 21 Minuten.
> Video ansehen
Was sind Gefühle und wo kommen sie her?: Umgehen mit Gefühlen – das ist nicht immer einfach. Emotionen entstehen in der Kindheit. Was das für den erwachsenen Menschen bedeutet erklärt Glückscoach Robert Betz.
Dauer: 5 Minuten.
> Video ansehen (englisch)
Tipps rund um Gefühlen und Emotionen zum Erleben
Seminare und Workshops
Die Heldenreise ist ein spannendes, einwöchiges Intensivseminar zur Persönlichkeitsentwicklung, welches ich jedem Menschen ans Herz legen kann. Darin geht es viel ums Fühlen. Veränderung passiert in meinen Augen immer im Zusammenspiel zwischen Kopf und Gefühl – das Seminar ist dafür eine tolle Möglichkeit.
> weitere Infos & Anbieter von Heldenreisen
Improtheater: Um selbst – unabhängig von psychologischen Seminaren oder Weiterbildungen – mit seinen Gefühlen in Kontakt zu kommen, kann ich Improtheater empfehlen. Viele Improschulen bieten kurze oder längerfristige Workshops an. Oder du fragst direkt bei einem Improtheater an, ob diese neue Mitglieder aufnehmen. Die Improvisation bringt einen an Gefühle, an dir wir sonst selten kommen …
Austauschen und Verbinden
Sprüche die Gefühle widerspiegeln: Eine Facebook-Gruppe zu Gefühlen und passenden Zitaten und Sprüchen.
> Facebook-Gruppe ansehen
Eine magische Welt der Gefühle: Eine Facebok-Gruppe mit folgender Beschreibung: »Taucht mit uns ein in eine magische Welt voller Gefühle … wir quatschen mit euch über Bücher, teilen Textschnipsel, veranstalten Gewinnspiele, suchen Testleser, verraten neue Buchideen…«
> Facebook-Gruppe ansehen
Tipps rund um Gefühlen und Emotionen zum Hören
Podcasts
Gefühle und Emotionen Podcast: Ein Podcast über viele Aspekte der Gefühlswelt.
> Podcast anhören
Happy, holy & confident: Es ist kein expliziter Podcast über Gefühle, doch werden sie in jeder Folge angesprochen: Ein Podcast fürs Herz und den Verstand von Laura Maria Seiler.
> Podcast anhören
Meditation, Coaching & Life: Als Rapper, Buddhist und ausgebildeter Systemischer Coach spricht Michael Curse Kurth über Dinge, die ihn bewegen und sein Leben bereichert haben. Hörenswert!
> Podcast anhören