In diesem Beitrag findest du 11 Trennungstipps, welche sich in meiner Arbeit als Psychologe bewährt haben, um eine Trennung oder Scheidung besser zu verarbeiten und schneller zu überwinden. Oft stehen die Fragen im Raum: »Wie verarbeite und überwinde ich meine Trennung? Was soll ich jetzt machen? Was tun bei der Trennung?«
So habe ich tausende Menschen in meiner Praxis nach einer Trennung begleitet und sie unterstützt, die Trennung zu verarbeiten. Die besten Tipps dazu findest du in diesem Beitrag kompakt zusammengefasst.
11 Ideen & Impulse, die bei der Trennungsverarbeitung helfen
Für alle, die gerade unter einer Trennung leiden, habe ich eine kurze Übersicht zusammengestellt, was in einer solchen Situation helfen kann, was die Trennung wirklich nachhaltig verarbeitet. Das sind erste Impulse, denn für die Trennungsverarbeitung braucht es häufig mehr als das. Und viel Zeit. Jeder Mensch ist individuell und so gilt der eine Tipp für einen mehr, als für den anderen.
Was hast du davon, wenn du diese Trennungstipps und Empfehlungen liest und berücksichtigst?
- Du kannst die Trennung schneller verarbeiten & überleben
- Du kannst die schmerzhafte Zeit verkürzen
- Du findest schneller zur Lebensfreude zurück
- Du lernst, warum wir nach einer Trennung entsprechend reagieren
Lesetipp: Hol dir hier 88 Zitate, Sprüche und Motivationen – jeden Tag als kostenlose E-Mail-Serie.
Trennungstipp 1: Alle Gefühle ausleben
Gefühle wie Trauer oder Wut wollen ausgedrückt und ausgelebt werden, erst dann verwandeln sie sich und nehmen mit der Zeit weniger Raum ein. Wir profitieren davon, wenn wir nicht vor dem Schmerz, den Tränen und der Ohnmacht weglaufen, sondern unseren Gefühlen die Zeit geben, da zu sein und zu leben. Wie lange das ist, kann nicht unser Verstand entscheiden, die Gefühlswelt wird es zeigen, sobald sie genug gefühlt hat.
Unsere Gefühle zu unterdrücken verschiebt und verlängert nur die Trennungsphasen und den Schmerz.
In meinem kostenfreien Webinar zeige ich dir, was du unbedingt vermeiden solltest, damit du nicht unnötig lange im Trennungsschmerz gefangen bleibst. Melde dich hier zu einem Termin an.
Trennung verarbeiten 2: Ablenkung suchen
Alle Gefühle und Emotionen auszudrücken und zu leben ist hilfreich und wichtig. Und gleichzeitig ist es gut, immer wieder Ablenkungen zu suchen und die Dinge zu unternehmen, die (zumindest ein wenig) Freude bereiten.
Gut sind Dinge und Aktivitäten, die mit dem Ex-Partner nicht möglich waren, da dieser keine Lust darauf hatte, zum Beispiel einen Tanzkurs, bestimmte Kinofilme oder eine Reise nach Südostasien.
Mach hier den GRATIS Onlinetest:
> Wie lang dauert es, bis du deine Trennung überwunden hast? (Hier klicken)
Du kannst das Testergebnis nicht sehen, wenn dein Browser im privaten bzw. Inkognito-Modus ist. Dieser Test wurde von mir auf Basis meiner Erfahrung als Beziehungspsychologe erstellt. Er darf für private Zwecke genutzt werden, jedoch nicht kopiert, übersetzt oder anderweitig weiterverwendet werden. Das Testergebnis schicke ich dir per E-Mail zu.
Trennungstipp 3: Sicherheit bekommen
Direkt nach einer Trennung ist es in der Regel erstmals unvorstellbar, je wieder aus dem Tal der Tränen zu kommen und zufrieden und glücklich zu werden. Vor allem, wenn es die erste Trennung ist, die man erlebt. Wie tief das Loch auch sein mag, jeder Mensch kommt da wieder heraus: 100-prozentig!
Denke immer wieder daran. Umso mehr wir unsere Gefühle zulassen, umso schneller kommen wir durch den Trennungsprozess, dann »überleben« wir die Trennung wesentlich schneller.
Trennung verarbeiten 4: Die Trennung annehmen und akzeptieren

Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, die Trennung anzunehmen und zu akzeptieren – je früher, desto besser für die Trennungsverarbeitung.
Das geht natürlich nicht mit einem Fingerschnipp, doch je öfters der Gedanke »es ist, wie es ist und das versuche ich zu akzeptieren« aufkommt und Raum findet, desto hilfreicher.
Denn wir müssen auch trotz Liebe die Trennung verarbeiten, da führt leider kein Weg vorbei.
Vielleicht hilft auch der Gedanke, nicht den Liebespartner des Lebens verloren zu haben, sondern dass sich vielmehr herausgestellt hat, dass es nicht DER Liebespartner des Lebens ist. Denn wenn er es wirklich wäre, wäre er ja noch da. Die Enttäuschung und Trauer darüber sollten wir ebenfalls ausleben.
Trennungstipp 5: Professionelle Unterstützung aussuchen
Gespräche mit Freunde und der Familie sind wichtig und hilfreich – manchmal führen diese Tipps von Freunden jedoch zum Gegenteil. Manchmal ist es zudem sinnvoll, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Ob einen Trennungsratgeber zu lesen, einen Onlinekurs zur Trennungs-Verarbeitung zu machen oder sich einen Trennungs-Coach oder Therapeuten zu suchen. Sich diese Unterstützung zu holen zeugt von Stärke, dass man sich und seinen Gefühlszustand ernst nimmt und an einer nachhaltigen Heilung unseres Herzens interessiert ist.
Dabei ist es wichtig, vor allem Trost und Halt bei Freunden zu erhalten, anstatt auf die besten Trennungstipps zu hoffen. Denn dere Ratschläge sind nicht immer die zielführendsten, weil sie uns häufig den Schmerz »wegnehmen« möchten und sagen »Kopf hoch, das ist doch nicht so schlimm«, »das wird schon wieder« oder »jetzt stell dich nicht so an«.
Doch das hält uns mehr im Trennungsschmerz gefangen, als ihn zu verarbeiten. Weitere Gründe, warum die Ratschläge unserer Freunde nicht immer die besten sind, erfährst du in meinen Trennungsratgebern.
Trennung verarbeiten 6: Den Körper bewegen
Bei der Verarbeitung von Gefühlen spielt der eigene Körper eine wichtige Rolle – die häufig unterschätzt wird. Emotionen sind im Körper abgespeichert, wie jeder kennt: »Einen Kloß im Hals haben«, »Einen Schlag in die Magengrube abbekommen« oder »Ein Stich ins Herz«. Daher ist es wichtig in Bewegung zu kommen.
Was kannst du also tun: Ob Spazierengehen, mit einem Holzstück gegen Bäume boxen, einfach laut zu schreien, zuhause die Boxen aufzudrehen und wild durch die Wohnung zu hüpfen und tanzen. Dabei einfach den eigenen Körperimpulsen zu folgen – der Körper weiß das besser, als der Kopf.
Auf dem Sofa liegen, tut auch mal gut – doch auf Dauer verzögern wir damit unsere Heilung.
Wichtig zu wissen beim Trennung überwinden & verarbeiten
Hier habe ich nochmals in Kürze einige wichtige Punkte zusammengetragen, die du nach deiner Trennung beachten solltest, wenn du diese schnell überwinden möchtest. In meinem Trennungsratgeber– einem Amazon Bestseller – findest du weitere wertvolle Begleitung. MACHEN + Fühle deine Gefühle. + Wisse, dass du den Schmerz überwinden wirst. + Mache täglich Sport. + Suche dir professionelle Unterstützung (Bücher, Kurse, Beratungen). + Setze dir jeden Tag ein kleines, erreichbares Ziel. + Sei liebevoll zu dir selbst! + Vertraue dich guten Freunden an. + Melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Training/Webinar an. NICHT MACHEN – So tun, als ob es nicht schmerzt. – Deinen Ex-Partner versuchen zurückzugewinnen. – Glauben, du wirst dich nie wieder verlieben. – Die ganze Schuld auf deine Schultern legen. – Alles in die hineinfressen. – Einfach nur warten, ohne selbst aktiv zu werden. – Dich ausschließlich ablenken.
Trennungstipp 7: Trennungstagebuch und Briefe schreiben
Drücke deine eigenen Gedanken und Gefühle und all das, was dich beschäftigt in Briefen oder einem Trennungstagebuch aus. Und schreibe den Text so, als ob du diesen direkt an deinen Ex-Partner richtest – ohne die Briefe abzuschicken! Das entlastet und unsere verletzte Gefühls- und Gedankenwelt und hilft die Trennung schneller und besser zu verkraften.
Schreibe dazu gerne alles auf, was dir zu den folgenden Aussagen einfällt:
- Ich vermisse dich, weil …
- Ich bin wütend auf dich, weil …
- Ich bin traurig, weil …
- Ich dankbar für …
Weitere Trennungstipps zum Überwinden deiner Trennung/Scheidung
Trennung verarbeiten 8: Verabschiedung
Nach gewisser Zeit ist es gut, sich innerlich zu verabschieden: Und zwar von dem Bild, dass es (irgendwann) mit diesem Partner weitergeht – auch wenn wir ihn oder sie aktuell noch lieben. Es ist jedoch kein Abschied von dem, was du bekommen und gegeben hast, denn das kann dir keiner mehr nehmen. Doch die Liebe, die du gegeben hast, kannst du zurücknehmen und ggf. jemand anderem geben. Wenn dein Herz und du so weit bist.
Du kannst dich übrigens innerlich von deinem Partner verabschieden, auch wenn ein Teil von dir die Beziehung möchte.
Trennungstipp 9: Dankbarkeit
Dieser Trennungstipps gilt erst dann, wenn du die schlimmste Zeit nach dem Beziehungsende überwunden und verkraftet hast. Sei dankbar für die schönen Momente in der Partnerschaft, für die Dinge, die du erhalten hast und für die Liebe, die du geben durftest. Dankbarkeit ist das Einzige, was einen nicht an den Partner bindet.
Das Gefühl der Dankbarkeit muss dabei nicht nach 2 Wochen spürbar sein, manchmal kommt das auch erst nach Monaten oder Jahren.
Trennung verarbeiten 10: In Selbstverantwortung kommen

Unser Selbstwert rauscht nach einer Trennung sofort in den Keller und Selbstzweifel und Selbst-Vorwürfe sind nicht weit. Warum auch immer sich die Partnerin oder der Partner getrennt hat, es gehören immer zwei dazu – auch der Ex-Partner. Eine realistische Sicht darüber zu bekommen, kann uns helfen die Trennung besser und nachhaltig zu verarbeiten.
Wir können die ganze Schuld auf uns laden und uns schlecht fühlen. Oder den Teil beim Ex-Partner lassen, den er zu verantworten hat. Das Gute ist, über diese Entscheidung hat man die volle Macht und Kontrolle. Und wir können uns ebenso entscheiden, wie lange wir in der Opferrolle (»Ich armer Tropf wurde verlassen und bin nicht liebenswert«) verbleiben möchten oder wieder in unsere Selbstverantwortung für unser Leben kommen möchten. Denn der andere ist nicht verantwortlich dafür, wie es uns selbst geht – auch wenn es sich schnell so anfühlt. Wie du die Verantwortung für deine Gefühle kommen kannst, dazu gibt es ein Video von mir.
Trennungstipp 11: Sinn erkennen
Auch dieser Trennungstipp gilt dann, wenn du den gröbsten Schmerz hinter dir gelassen hast: Stelle dir die Frage, was die Trennung für einen Sinn haben könnte oder anders ausgedrückt: »Was möchte dir das Leben damit zeigen« oder »Was sollst du damit lernen?«
Einen Sinn in der Trennung zu finden, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Verarbeitung und des Loslassens. Vielleicht erinnerst du dich an eine alte Beziehung und erkennst jetzt im Nachhinein, was nach der Trennung alles Gutes daraus entstanden ist und wofür es einen Sinn hatte. Ein gesamtes Kapitel zum Sinn der Trennung liest du in meinem Buch über Trennungen.
Wie geht es dir mit diesen Impulsen, um deine Trennung zu verarbeiten? Welcher Tipp ist für dich am hilfreichsten und was möchtest du heute noch für dich Gutes tun? Teile gerne in den Kommentaren, wie du deine Trennung am besten verarbeitest und überwindest und was deine Herausforderungen sind.
Und wie gesagt: Du kannst dir sicher sein, dass du die Trennung überleben wirst und wieder glücklich wirst!
Dein Wieland
Hey Wieland,
danke für die hilfreichen Tipps!
Meine Ex-Frau und ich haben uns nach 12 Jahren Beziehung getrennt (3 davon verheiratet). Ich kann in der Theorie alles unterschreiben was du sagst, aber in der Praxis ist eine Trennung einfach kacke. Und ich denke, das darf und muss sie auch für eine gewisse Zeit sein.
Am Anfang dreht sich einfach alles um die Ex, wie schön es war, was man jetzt nie mehr haben kann und was die Ex jetzt wohl macht und vor allem mit wem … logischerweise kann man so nicht loslassen. Das ist wie wenn ich sage „denke jetzt nicht an eine blaue Giraffe“. Woran denkt man dann natürlich? An eine blaue Giraffe … Diesen Fehler habe ich lange gemacht, bis ich irgendwann den Spieß umgedreht habe. Ich habe mich auf mich fokussiert, mich gefragt was ich wirklich will und Dinge getan, um mein Glück und meine Zufriedenheit auch ohne Partner zu steigern. Von da an lies auch der Liebeskummer fast automatisch nach und ich konnte meine Ex immer mehr loslassen und obwohl ich gar nicht danach suchte, fand ich dann auch eine neue Liebe =) Ich denke das ist auch so ein universelles Gesetz: Wenn man sich selbst glücklich machen kann, zieht man andere an, mit denen man das Glück teilen kann. Wenn man andere braucht, um glücklich zu sein, stößt man sie ab, weil sie das spüren.
Ich habe auch einen Blog und habe selbst einen Beitrag geschrieben, um meine Trennung zu verarbeiten. Vielleicht möchtest du ja mal reinschauen:
LG Norman
Pingback: Warum Freunde nach einer Trennung nicht die besten Tippgeber sind
Pingback: Why sometimes crush love can be harmful - The Hear UP
04.07.21…Päng Schuss mitten ins Herz.
Wir waren am Abend vorher noch bei der Hochzeit seines Sohnes.Meine zwei Jungs waren mit.Alles war Perfekt.Als Wir uns verabschiedet haben,sagte mein Sohn,das er noch bleiben wollte.Ich verneinte dies.Mein ….soll ich sagen Exlebenspartner?,sagte aber vorher ja.Ich habe ihn darauf angesprochen und gefragt,warum er mir das nicht gesagt hat.Nun gut,mein Sohn ging mit,mit knurren.Beide hatten etwas getrunken.Da fing auch schon der Streit zwischen beiden an.Ich hatte nichts getrunken.Beide steigerten sich rein.Mein anderer Sohn fing an zu weinen.Er ist sehr sensibel. Aufeinander ging mein……auf meinen Sohn los,ich bin dazwischen gegangen um die Situation zu entschärfen.Ich bekam einen Schubs und ging in die Hecke.Da ist mein Sohn völlig ausgerastet.Ich bin wieder dazwischen,da ich spürte,die zwei gehen gleich aufeinander los.Ich habe versucht,beide zu beruhigen und morgen in Ruhe darüber zu reden.Mein…….drehte sich um und ging Richtung Hotel,alleine.Ich habe erstmal meine Söhne beruhigt.Wir gingen dann auch zum Hotel.Am nächsten morgen ,als wir dann zuhause waren,machte ich Kaffee.Er sagte: Schatz,machst du mir auch einen“.5 Minuten später ging ich zu ihm und setzte mich aufs Bett.“Du hast Arbeit die dir Spass macht“.Ich bejahte.“Du hast tolle Kollegen und fühlst dich wohl“,auch dies bejahte ich,völlig Ahnungslos. “ Und du verdienst gut“,mein Blick wurde skeptisch, wieder ein ja von mir.“Dann nimm deine Kinder und zieh endlich aus“……Päääääng.Ich sass da,mit meinen Kaffee in der Hand und guckte nur.“ Ich möchte nicht mehr,ich will einen Neuanfang nur für mich alleine,ohne Verantwortung, ohne an andere zu denken,nur ich“. Ich konnte und kann immer noch nichts dazu sagen.Ich verstehe es nicht.13 Jahre,13 Jahre in den wir viel gelacht,geweint und gekämpft pft haben.Einfach Weg.Weg.Ich habe sehr schnell eine Wohnung gefunden,wo ich am 01.09.einziehe mit den Jungs.Aber dieses Warum,bleibt .Ich weiss im Moment nicht,wie ich damit umgehen soll.Es ist ja nicht das erstmal,das ich alles packe.In den letzten 2 Jahren hat er das so oft gesagt.Aber immer wieder haben wir zueinander gefunden.Diesmal nicht.Ich Kämpfe hart mit mir.Habe auch mehrmals versucht mit ihm zu reden.Für ihn ist es beschlossen.Ich weiss,das er genauso leidet.Nur gibt es für ihn keinen anderen Weg.Er hat für sich entschieden.Für sich alleine.Meine Kinder und ich suchen nach dem Warum.Aber wir finden keine Antwort.Noch wohnen wir zusammen.Auch er sucht eine neue Wohnung. Ich ziehe in einem Nachbarort.Um erstmal aus der Schusslinie zu sein.Unsere “ Freunde“ sind jetzt seine Freunde.Die stehen ihm auch bei.Wir Drei kämpfen uns nun alleine in den den Neustart.Es tut weh,verdammt weh.Das Herz reißt auseinander.Für mich war er der Mann des Lebens.Nun muss ich loslassen. Wenn wir in der neuen Whg sind,neue Gegend,neue Leute.Viell klappt es besser.Aber es ist schwer.Mit 50 nochmal neu Anfangen,die Jungs fast aus dem Haus…….vielleicht hat es seinen Sinn.Vielleicht begegnet mir ein Mensch.Vielleicht…………..ist es der Anfang von etwas neuem.Wer weiss wie mein Weg wird.Aber es gibt kein Zurück mehr.Trotz Schmerz.Ich werde diesen unbekannten Weg gehen. Werde mich suchen und wieder entdecken. Aber nicht heute,nicht morgen……in Zukunft.
Meine Kinder und ich werden neu zusammen wachsen.
Ich werde irgendwann neu wachsen!
Hallo Taka
Deine Geschichte könnte fast von mir sein.
Ich habe meinen noch Ehemann mit 14 kennengelernt damals wusste ich dieses Gefühl natürlich nicht zu deuten. Wir hatten dann eine kurze Liebelei er ging dann zur Armee wir verloren uns aus den Augen.
Ich lernte einen anderen Mann kennen und bekam ein Kind. Nach 5 Jahren war er plötzlich wieder da die Gefühle waren wie beim ersten Mal wir trafen uns hin und wieder und plötzlich zog er 600 km weit weg und schrieb mir dann er liebt mich hat es immer getan konnte es mir aber nicht sagen. Was soll ich sagen nach 8 Jahren war er wieder in meinem Leben diesmal sind wir zusammen gekommen haben uns ein gemeinsames Leben aufgebaut mit gemeinsamen Kind und Haus sind jetzt seit 26 Jahren zusammen 20 Jahre davon verheiratet und jetzt plötzlich ist er ausgezogen weil er sich wieder finden muss. Ich kann es auch nicht verstehen er hat sich um 180 Grad gewendet
Ich bin frisch getrennt und traf mich wie ein Messer ins Herz, was man nie rausziehen kann. Wir waren über 13 Jahre zusammen, er hat sich schon länger immer mehr zurückgezogen. Er hat ein neues Hobby und Freunde gefunden, ich liess ihn geniessen. Seine neuen Freunde stärkten ihn, das alles hier zu beenden. Ihre Abneigung spürte ich schon früh. Aber ich wollte, dass er glücklich ist. Vor 3 Jahren haben wir unser Traumhaus gefunden und fingen an, aus einer alten höHptte ganz allein ein wunderschönes Zugause zu schaffen. Alles schien perfekt, ich wollte zu schnell alles umgesetzt haben, er hatte noch Pläne, die wir so schnell nicht umsetzen konnten, da das nötige Geld fehlte. Das war immer sein Wunsch, eine Frsu, ein Kind, ein Hund und ein eigenes Haus. Alles habe ich ihm zu Füssen gelegt. Zuviel gegeben und wenig bekommen, trotzdem waren wir ein Dreamteam. Wir haben gestritten, normal geredet hat er nie über seine in sich ändernden Gefühle. Ich fragte ihn mal, ob ich ausziehen soll, was er verneinte. Jetzt meinte er, ich hätte ja da Schluss gemacht. Jetzt hatver das kurz und knapp verkündet und ist jeden Abend stundenlang draussen zum Telefonieren . So fing es damals bei uns auch an, aber das verneint er. Es ist eine Woche her, ich war tagelang geschockt, versteinert, heute weinte ich das 1.Mal richtig. Keiner, ausser seine Freunde, wissen es bislang. Für ihn bin ich momentan seine Dienerin für die Wertsteigerung des Hauses, da wir anfingen einen Balkon zu bauen, für mich war es der Gedanke, dass es unsere Traumerfüllung sei, er aber jetzt sagte, dass für ihn der Verkauf des Hauses lukrativer sei. D.h. bis zum Jahresende möchte er das Haus richten. Ich habe das Gefühl, dass er sich hier noch ausruht, bis sich für ihn die nächste Tür öffnet.
Ich bin auf diese Website gekommen, weil ich – natürlich – jetzt selbst „Betroffener“ bin und einfach: Hilfe suche, Kontakt zu anderen Menschen, die sich in der gleichen Situation befinden oder befunden haben.
Ich bin sehr gerührt über die „Schicksale“ und die Offenheit, mit der viele in diesem Forum zu Wort kommen.
Und das ist schon mal die erste Hilfe: zu wissen, du bist nicht allein, kannst deinen Gefühlen freien Lauf lassen, jedenfalls mit Worten, auch wenn du dein „Gegenüber“ (leider) nicht sehen kannst.
Meine Frau (sie ist 20 Jahre jünger als ich) hat sich nach 17 Jahren Ehe von mir getrennt, weil sie „ein neues Leben beginnen möchte“.
Ich habe immer zu ihr gesagt, dass jeder Mensch frei ist, ob verheiratet oder nicht, und dass keiner dem anderen gehört, dass jeder selbst über sein Leben bestimmen kann – das ist auch heute noch meine Überzeugung und ich habe sie immer im Hinterkopf gehabt.
Dass sich meine Frau jetzt darauf beruft (ohne das direkt auszusprechen) ist ihr gutes Recht -und dennoch bittere Ironie, denn nun bin ich betroffen von meiner eigenen Aussage und muss mich genau dieser Realität stellen.
Anfangs habe ich sie gebeten, sich alles noch mal zu überlegen, an die schönen Zeiten unserer Verbindung zu denken, uns eine neue Chance zu geben – vergeblich.
In wenigen Tagen wird sie unsere gemeinsame Wohnung verlassen, ihre Schränke sind leer, und ich werde allein zurückbleiben.
Wie sehr ich darunter leide (und wer weiß, vielleicht auch meine Frau), kann sich jeder vorstellen, der hier über seine Seelen-Not schreibt und manchmal total verzweifelt ist.
Ich versuche, in den letzten Tagen, die sie noch hier ist, ruhig zu bleiben, freundlich zu sein, weil ich glaube, dass sie meinen Schmerz spürt, auch wenn sie das nicht zu erkennen gibt.
In diesen Minuten, in denen ich hier meine Gedanken „zu Papier“ bringe, bin ich wirklich ruhig, aber ich weiß, dass diese Ruhe danach wieder schlagartig vorbei sein wird. Und dass der Kampf mit mir selbst und das Einsehen in die Realität erst beginnen.
Ich bin voller Mitgefühl für alle Menschen, die hier zu Wort kommen und wünsche ihnen, dass sie einen Weg finden werden, wieder positiv zu denken, ein neues Leben zu entdecken und – vor allem – ihr Selbstwertgefühl zurückzugewinnen.
Liebe Grüße aus Bayern, Peter
Hallo Peter, vielen Dank für deine Worte an uns alle! Alles Gute für dich, Wieland
Mein Freund hat sich nach 2 Jahren, vor einer Woche, getrennt und ich bin verzweifelt, traurig, wütend und einfach fassungslos. Klar, es gab mal Probleme, aber meiner Meinung nach, nichts so gravierendes das es zu einer Trennung führt. Er hat den Kontakt komplett abgebrochen und scheint einfach so weiterzumachen. Ich dagegen befinde mich in einem, nie enden wollenden, Albtraum. Ich stelle mir Fragen, ob seine Liebe überhaupt echt war oder ob ich ihm überhaupt wichtig war. Ich kann nicht mehr und bin tot traurig.
Was soll man tun, wenn man alles auf einmal fühlt?
Ohnmacht, Wut, Schmerz, Freude, Dankbarkeit und Trauer.
Was soll man tun, wenn der Verstand schon lange weiß, dass es richtig ist, aber das Herz nicht ganz folgen kann?
Ich will da einfach nur durch und obwohl alle diese Ängste irrational sind und ich weiß, dass sie nur in meinem Kopf entstehen, kommen sie in Wellen und versetzen mich in pure Panik.
Ich will ihn nicht anflehen, ich will nichts in die Länge ziehen, ich will meine Haltung bewahren und mein Wille ist das stärkste an mir. Und dennoch sagt die Panik „Lauf um dein Leben zu retten zu ihm“
Woher kommt das, warum bin ich dem so unterworfen? Was hab ich nicht begriffen bisher?
Hallo Wieland, bin gerade auf den tollen Beitrag 11 Tipps um eine Trennung zu verarbeiten & überwinden gestossen. Ich bin gerade für einen neuen Blogbeitrag am Recherchieren.
Selber habe ich auch schon eine Trennung durchgemacht, war von heute auf morgen alleine mit damals noch kleinen Kinder ohne Partner dagestanden. Im Nachhinein kann ich sagen, dass mich diese Trennung gestärkt hat, obwohl es am Anfang wehtat und einige Tränen flossen.
Der Trennungstipp Nr. 11 hat mir am meisten geholfen.
Roger
Hallo! Erstmal bin ich dankbar etwas darüber zu lesen und fühle mich nicht so alleine damit! Ich für mich kann nur sagen das diese Gefuhlskälte mir am meisten zu schaffen gemacht haben die liebe eines Menschen kann ich nicht erzwingen und es geht um das loslassen leben heißt Entwicklung und wenn mein ex Partner nicht mehr glücklich ist bin ich es auch nicht! Wir haben uns in verschiedene Richtungen entwickelt und er kann mir nicht das geben was ich brauche! Jetzt geht es um Schafensbegrenzung und Respektvoller Umgang! Aber es ist schon länger vorbei ich wollte es nicht wahrnehmen! Es passt für beide nicht mehr!
Die Tipps haben mich zum Nachdenken gebracht. Nachdenken über Zusammenhänge, an die ich vorher nicht gedacht habe. Manches habe ich notiert, um mich tiefer damit auseinander zu setzen. Danke!
Vielen Dank Gudrun für deine Rückmeldung, das freut mich sehr!
Schöne Grüße, Wieland
Die Tipps haben mir wirklich weitergeholfen. Danke dafür
Herzlichen Dank für deine vielen tollen Trennungstipps, mir helfen sie sehr meine Trennung zu überwinden!
Danke für den tollen Beitrag sowie für die wertvollen Tipps. Ich denke auch, dass Ablenkung hilfreich sein kann. Allerdings sollte man bei einer Scheidung unbedingt einen Scheidungsanwalt hinzuziehen und um bei Rechtsfragen auf der sicheren Seite zu sein.
Hallo Wieland,
ich habe dein Buch gekauft und mir vorgenommen es zu lesen.
Mein Freund hat sich nach 2 Jahren von mir getrennt. Das ist jetzt 3 Wochen her. Es gab viele Probleme jedoch keine, die sich nicht aus der Welt schaffen ließen. Ich weiß ich habe ihn verletzt und es lief vieles nicht optimal aber die Trennung hat mich total aus der Bahn geworfen. Es gab schon wieder einige gute Tage (wo es mir besser ging) aber seine Sturheit und seine eiskalte Art trifft mich sehr. Er sieht keine Chance mehr und sagt ihm geht es jetzt viel besser und er will sich auf sein Leben konzentrieren. Ich denke an alles was wir erlebt haben und an die Urlaube. An seine Familie und Freunde. Das Gefühl bringt mich fast um und ich leide sehr. Ich habe das Gefühl nie mehr glücklich sein zu können.
Ich hoffe in deinem Buch etwas Kraft schöpfen zu können aber momentan sehe ich nur meine Trauer und habe das Gefühl ich würde alles tun um ihn zurückzubekommen.
Viele Grüße
Marie
Hallo Marie, wie geht es dir heute? Deine Zeilen könnten von mir stammen. Beziehungsaus vor 4 Wochen. Mir geht es sehr schlecht. Stecke fest in einem Elend aus Verzweiflung, Trauer und Enttäuschung. Liebe Grüße Claudia
Hallo, ich bin seit 30 Jahren mit meiner Frau zusammen. Verheiratet sind wir seit 25 Jahren. Wir haben einen 24 jährigen Sohn. Es lief nicht immer reibungslos. Ich kann nicht immer offen über alles reden. Habe fast manchmal alles für selbstverständlich hingenommen und auch weniger gegeben als sie.
Ich habe oft mehr dumme Dinge gesagt als nette. Und so wie es hier schon stand, die Trennung war/ist unaufhaltsam auf mich zugerannt. Sie hatte mich immer bedingungslos geliebt und versucht mich zu nehmen wie ich bin. Ich habe mich schon vor langer Zeit zurückgezogen und kein Wort gesagt.
Sie hat nun in den letzten Monaten einen Mann kennen und lieben gelernt. Sie sagte es mir und sagte, dass sie
einen lieben Mann kennengelernt hat von dem sie sich richtig geliebt fühlt.
Nun stehe ich da und habe furchtbare Angst vor der Welt und die Zeit die auf mich zukommt.
Ich such mir gerade eine Wohnung und habe mir eine angeschaut…da war ich mir dem Kopf nicht bei der Sache.
Zumal meine Frau gerne dabei sein wollte. Sie möchte nicht, dass ich in einem Loch hausen soll. Das will ich ja auch nicht. Wie es auch schon beschrieben wird: ich kann nachts nicht mehr schlafen, habe keinen Appetit und bin furchtbar rastlos. Ich laufe auf und ab.
Sie verbringt jetzt ein erstes Wochenende mit ihm. Mein Kopf sagt, dass sie es muss/soll. Ich habe kein Anrecht etwas anderes für sie zu wollen. Sie wirkt auch gelöst und hat losgelassen. Bei mir wird es noch dauern.
Unsere besten Freunde wissen Bescheid. Immer wieder haben sie mich zur Seite genommen und gefleht ich soll doch bitte endlich mit ihr reden. All mein Verhalten und meine Gefühle ihr mitteilen. Ich habe es nicht getan und
nicht geschafft. Habe alles ignoriert und blockiert.
Meine Welt ist wirklich zusammengebrochen. Ich weiß aber auch warum. Mir ist bewusst genug, dass sich das nicht von heute auf morgen eingestellt hat. Ich weiß gar nicht ob ich von Liebe reden darf so lange wie ich sie auf Abstand gehalten habe. Sie (meine Frau) innerlich zerstört, allein gelassen mit ihrem Schmerz und sie total auslieben lassen. Leider erkenne ich es nun und es ist zu spät. Aber da werde ich nicht der Einzige sein, dem es so
geht. Es tut nur so weh. Ich kann den Schmerz wirklich fühlen. Mein Herz rast und ich bekomme ab und an Kälte Schweißausbrüche. Manchmal bekomme ich so ein schweres Atmen. Ich will immer schlafen und es geht überhaupt nicht. Fühle mich jetzt nach einer Woche des Trennungsausspruch völlig kraftlos und hilflos. Ich versuche mich nicht einzuigeln. Schließlich ist da auch noch unser gemeinsamer Sohn (24) an dem das alles auch nicht einfach so vorbeigeht. Er benötigt auch eine Art von Unterstützung mit der Situation umzugehen.
Ich habe es in meinem Umfeld (Familie und Arbeit) noch nicht gesagt. Das werde ich nun tun müssen.
Meine Frau ist schon durch damit. Jetzt habe ich es aufgeschrieben und ich fühle mich noch nicht erleichtert.
Ich glaube, dass das normal ist und auch nicht anders sein kann.
Solange wie ich halt noch keine Wohnung gefunden habe, leben wir unter einem Dach. Teilen uns Schlafzimmer, Bad und Wohnbereicht. Leider nicht anders machbar. Ich kann nicht die letzten Nächte auf der Couch verbringen, zumal ich noch nicht schlafen kann. Vielen Dank fürs zuhören. Ich wünsche allen die das alles auch durchmachen müssen, ganz viel Kraft und einen Heilungsprozess der guttut… den Anderen rate ich: redet mit Euren Partnern, sagt ihnen was liebes und sollte alles gar nicht mehr helfen, zieht bitte rechtzeitig die berühmte Reißleine und gebt euren Partnern und Euch die Chance auf ein NEUES LEBEN.
Hallo.
Ich bin erst seit 3 Wochen von meinem Partner getrennt. Wir haben 8 Monate eine Beziehung mit wirklich schönen Momenten gehabt. Nur leider waren da auch traurige Episoden dabei. Meine kleine Tochter hatte grosse Probleme sich an ihn zu gewöhnen und er war manchmal recht streng zu ihr weil er sich auch abgelehnt fühlte. Dies hat er damit kompensiert,dass er mich viel auf abendliche Konzerte eingeladen hat und wir somit allein waren. Das geht natürlich nur eine gewisse Zeit gut. Er würde mit meiner Tochter immer unentspannter. Kurz vor der Trennung sagte er mir, er wolle nicht immer in Konkurrenz mit einer fünfjährigen stehen. Das war sicher nicht sehr erwachsen. Meine Tochter meinte zu mir dass er ihr ganzes Leben verdirbt. Das war alles echt schwer für mich und ich habe auch eine Beratung aufgesucht. All das war leider nicht so erfolgreich. Er trennte sich in dem er meinte die Situation würde sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Nun ich weiss das es diesen Ausgang finden musste. Mein Trost für die Dinge ist dass es eine schöne Zeit vor ihm und es wird auch wieder eine schöne Zeit nach ihm kommen. Er ist nicht der Nabel der Welt und wir können uns nicht für sein Seelenwohl verbiegen. Also an euch alle. Wenn er nicht den Willen zu dieser Beziehung mit euch hat dann wird es einen anderen und besseren Partner da draußen geben. LG. Silke.
Hallo.
Ich brauche etwas Rat und Unterstützung
Mein Partner hat mich nach 10 gemeinsamen Jahren verlassen bzw. von mir getrennt. Wir haben 2 Kinder.
Er hat jemanden Kennengelernt und wohl Gefühle entwickelt.
Ich habe keine Chance es nochmal zu probieren. Er möchte die Trennung und sieht, zum derzeitigen Zeitpunkt, keine Möglichkeit es noch weiter zu probieren.
Ich glaube auch, dass ich nach derzeitigem Stand mit fast neuer Freundin an seiner Seite momentan nichts tun kann als es geschehen zu lassen.
Ich bin tief verletzt, hab nicht gedacht, dass unsere Beziehung so schlecht ist wie er es sagt empfunden zu haben. Vielleicht habe ich in einer Blase gelebt?
Wir hatten, in meinen Augen, normale Probleme. Hochs und Tiefs. Die Kids sind 9 und 6. Meine Konzentration lag klar auf den Kindern, dass ist mir schon bewusst. Ich dachte aber, dass das normal ist.
Wir hatten GV und Päarchenabende. Er sagt, dass es alles automatisiert war und ohne Gefühle…
Ist sein Ausbruch wirklich das Ende oder steckt doch noch Hoffnung drin?
Ich steh noch total unter Schock. Es ist erst eine Woche her… heute hatten wir nochmal ein ausführliches Gespräch, da ich dachte man könne ggf. doch noch etwas tun.. aber er will es nicht. Er will auch eine Beziehung mit der anderen anfangen. Er schreibt sogar mit Ihr währenddessen wir miteinander reden. (Ich habe ihn gefragt mit wem er schreibt als wir sprachen- das ist keine These!) Wie respektlos kann man den sein? Ich kenne diesen Mann gar nicht mehr.
Kann eine Neue Liebe eine Alte so einfach ersetzen?
Ich fühl mich wie im falschen Film.
Ging es jemanden mal ähnlich??
Ich danke für nette Antworten.
Sara
Hallo Sara, danke für deinen Kommentar – und super, dass du in Austausch mit anderen Menschen gehst und dich um dich kümmerst!
Das du tief verletzt bist, glaube ich dir sofort. Gerade, wenn eine andere Frau im Spiel ist und in deinen Augen auch alles gut lief. Solche Konstellationen erlebe ich in meiner Arbeit häufig, da bist du also überhaupt nicht alleine!
Ob es noch Hoffnung gibt, kann ich leider nicht beantworten. Am besten wird es wohl sein, wenn du dich mit der Trennung abfindest. Denn wenn es dann doch noch ein Zurück gibt, bist du bereits wichtige Schritte der Trennungsverarbeitung gegangen und warst nicht in der Hoffnung gefangen. Das ist natürlich keine Entscheidung, die du einmal triffst und dann ist die Hoffnung weg. Doch du kannst deinen Verstand immer wieder daran erinnern: „Ja, es ist vorbei“.
Du verlierst also nichts, wenn du die Trennung akzeptierst und dich erst mal um dich kümmerst.
Ich hoffe, dass ich dir mit der Antwort ein wenig geholfen habe!
Viele Grüße Wieland
Hallo Sara,
mir geht es ganz genauso. Mein Mann hat mir vor 2 Tagen eröffnet, dass er mich nicht mehr liebt und sich nach 15 Jahren von mir scheiden lassen möchte. Wir haben eine 4 jährige Tochter. Erst nach mehrmaligem Nachfragen hat er mir gesagt, dass es eine andere Frau gibt. Ich bin am Boden zerstört, kann nicht schlafen, nicht essen, habe Angst alleine eine Zukunft aufbauen zu müssen. Ich weiß nicht mehr weiter…
Hi und vielen Dank für den interessanten Artikel und die tolle Webseite! Ich schaue fast täglich bei dir vorbei :-) Schön finde ich auch, dass alles perfekt über das Smartphone abrufbar ist. Vielleicht zum aktuellen Thema passend, was ich gerade entdeckt habe. Die schreiben (https://no-single.de/baumspende), dass sie für jede Anmeldung einen Baum spenden (der dann wiederum ca. 10.000 Liter Sauerstoff / Tag produziert). Was halted ihr davon?
Danke und LG,
Jenny
Vielen Dank für diesen informativen Beitrag zum Thema Trennungstipps. Eine Scheidung oder Trennung nach einer langjährigen Ehe oder Beziehung kann in der Tat sehr schmerzhaft sein. Ich finde insbesondere den ersten und zweiten Tipps sehr gut, denn die Gefühle auszublenden und Ablenkung zu suchen, kann sehr hilfreich sein, die lästigen Gedanken loszuwerden. Allerdings sollte man sich ebenfalls bei einer Scheidung von einem Rechtsanwalt für Familienrecht beraten lassen, um wichtige Punkte wie Unterhalt etc. zu klären.
Hallo zusammen,
Ich habe nun endgültig meinen Seelenverwandten verloren
Ende des Jahres 2016, haben mein Mann und ich beschlossen dass wir uns trennen.
Nach vielen Gesprächen und Ehetherapie fanden wir einfach nicht mehr zueinander.
Er war sehr kühl und war verbal sehr verletzend.
Lange Zeit hab ich das hingenommen bis ich eines Tages mich einem Freund wir nennen ihn hier mal mein Seelenverwandten anvertraut hatte.
Dieser Seelenverwandte hatte ich 2015 kennengelernt und wir haben einiges aus unseren damaligen Ehen ausgetauscht.
Leider konnte auch er seine Ehe nicht Retten und ist 2016 ausgezogen,mein Mann letztendlich 2017.
Ich wusste immer ich hab diesen Seelenverwandte wir haben das Leid miteinander geteilt und uns immer näher kennengelernt und ineinander verliebt.
Über die Trennung mit meinem Mann kam ich einigermaßen gut Hinweg da er auch sehr böse und kalt war.
Ich hatte dann zwei schreckliche Jahre hinter mir, da als mein Exmann ausgezogen war herraus kam, dass er unsere gemeinsame älteste Tochter sexuell missbraucht hat und ein weiteres Familien Mitglied.
In dieser ganzen Zeit war mein Seelenverwandte steht’s an meiner Seite.
Täglich, manchmal mehrmals haben wir telefoniert und Dinge zusammen durchgerungen.
Mein Exmann wurde diese Jahr verurteilt.
Mein Seelenverwandte und ich leben weit voneinander entfernt,dennoch sind wir uns treu geblieben.
Wenn wir zusammen waren, fühlten wir uns glücklich,es war harmonisch und unser Liebesleben war gigantisch,nun wäre es an der Zeit gewesen um darüber nachzudenken wie wir eine feste Beziehung zustande bekommen trotz der ganzen Entfernung und unseren Verpflichtungen als Eltern unserer Kinder,etc…
Er hat zwei Kinder und ich drei,die sich alle miteinander gut verstehen und sehr viel Spaß und Freude haben wenn sie zusammen sind.
Ich war offen für neues und wäre auch bereit gewesen in seine Richtung zu ziehen,oder einfach eine Fernbedienung zu führen ,denn dann hätte man die Wochenenden die einem die Lebenskraft geben und unter der Woche kann jeder seinrn Alltag bewerkstelligen.
Nach Jetzt genau 5 Wochen SendePause bzw. keinerlei Kontakt zueinander, hatte jeder von uns genug Zeit sich im Klaren zu werden was machbar ist.
Mein Seelenverwandte hat mir gestern gesagt, dass er es nicht schafft die Beziehung auf Distanz zu führen auch wenn seine Gefühle für mich da sind.
Sein Alltag, der Beruf und seine Kinder nehmen ihn so ein ,dass für mich keine Kraft und um das Leben mit mir zu teilen mehr übrig wäre.
Für mich bricht eine Welt zusammen da ich meinen Seelenverwandten, Vertrauten, Liebhaber und Freund nun nicht mehr an meiner Seite habe.
In Kürze muss ich sogar an den Ort zurück an dem ich diesen tollen Mann kennengelernt habe.
Er hat es geschafft in meine Seele einzudringen und dass herraus zu kitzeln was noch nie jemand zuvor geschafft hat.
Ich bin unendlich traurig darüber diesen Seelenverwandte verloren zu haben und weiß nicht weiter.
Ich frag mich welches Leid ich noch ertragen muss.
Von Gefühlen verdrängen halte ich nichts,denn das ist dass was er macht,er verdrängt dass Gefühl zu mir und entscheidet mit dem Kopf und diese Entscheidung finde ich nicht im Einklang.
Ich kann mir nicht vorstellen dass jemals wieder jemand so tief in meine Seele mein inneres eindringen kann und mich so gut versteht wie er.
Wir hatten gestern fünf Stunden miteinander telefoniert um endlich auflegen zu können.
Leider gab es nicht die Möglichkeit sich zu treffen.
Ich spüre dass er gleich empfindet und trotzdem geht eine Beziehung nicht und dass ist am aller schwersten vorallem nach so einer langen Zeit.
Wie soll ich das aushalten?
Ablenkung habe ich es versucht,sowie Sport etc…,die letzten 5 Wochen waren ja schon der Horror.
Es ist die Seele die schmerzt.
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Mein Mann und ich haben uns im November vor 2 Jahren getrennt. Wir haben einen kleinen Sohn gemeinsam.
Trotz der Trennung waren wir viel zusammen und meine Gefühle für Ihn sind nie verschwunden.
Immer wieder haben wir es versucht und immer wieder hat er mich wieder weg gestoßen… Vor ein paar Wochen, haben wir uns entschieden, dass wir wieder zusammen sein wollen, dachte ich zumindest… Nach kurzer Zeit, war er wieder distanziert. Und ich habe viel nachgedacht und denke vielleicht bin ich ohne ihn doch glücklicher, halte ich nur an einem Wunsch fest?
Gestern habe ich ihm gesagt, dass ich nicht mehr will. Von ihm kam nicht viel. Heute sehe ich, dass er seit Wochen und Monaten auf Dating Seiten ist und nicht wirklich auf seriösen Seiten, bei der letzten hat er sich erst vor kurzem registriert. Also zur Zeit, wo er mir seine Liebe geschworen hat.
Naja, ich will nicht schwafeln. Aber ich habe diese Seite gefunden und wollte einmal meine Gefühle weg schreiben. Ich frage mich wer dieser Mann ist, ich erkenne ihn nicht mehr. Was waren wohl seine Gründe. Was wollte er mit mir noch?
Nach 2 Jahren, werde ich mich entgültig von dem Mann trennen müssen, den ich wirklich liebe.
Hallo,
Ich bin im Dezember 2017 mit einer Arbeitskollegin zusammen gekommen, die offenbar unter Beziehungsangst leidet. Sie hat sich von mir dreimal getrennt, das letzte mal vor 2 Tagen. Ich weiß wie Trennung und Trauerphasen ablaufen, weil ich sie erst im Februar/März intensiv gespürt habe. Und dennoch bin ich jetzt so unendlich traurig. Diese letzte Beziehung hat 6 Monate gedauert und ich kann sagen, dass sich etwas Schönes entwickelt hatte. Wir sind sogar für 3 Wochen mit unseren Kindern (wir sind beide alleinerziehend) in den Urlaub gefahren.
Ich dachte wir hätten zu einer richtigen Familie zusammenwachsen können. Es gab sogar unkonkrete Pläne für eine gemeinsame Wohnung, irgendwann später. Diese letzte Trennung kam, wie alle anderen zuvor auch, praktisch aus dem Nichts. Sie war in einer MutterKindKur, wir haben fast jeden Tag telefoniert, geschrieben. Am Tag ihrer Rückkehr, Mittwoch, hatte ich morgens so ein unbestimmtes Gefühl. Und ja, tatsächlich beendet Sie unsere Beziehung per WhatsApp. Warum? Von einem Tag auf den anderen. Ich verstehe es nicht. Ich bin im Wechsel fassungslos, traurig, enttäuscht, wütend. Ich habe seit Mittwoch nichts gegessen, schlafe schlecht, habe Aplträume…
Glücklicherweise habe ich noch ein paar Tage Urlaub und bin kindfrei um mich meinen wechselnden Gefühlen hinzugeben. Meine Forderung nach einem persönlichen Gespräch hat sie entsprochen, aber ich habe einen Rückzieher gemacht. Ich will sie nicht sehen, das ist alles zu schmerzhaft. Und was soll es auch bringen? Was mich jetzt umtreibt, ist, wie ich eine Kontaktsperre finden kann, wo wir doch zusammen arbeiten…
Ich habe mich bereits woanders beworben und habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch, kurzfristig könnte ein Wechsel klappen. Dennoch werden wir uns in den nächsten Wochen jeden Tag auf der Arbeit sehen. Davor habe ich Angst. Was also kann ich tun?
Viele Grüße, Geau
Hallo,
Also deine Geschichte klingt so fast wie meine! Ich habe meine Partnerin ebenfalls auf arbeiten kennen und lieben gelernt. Allerdings arbeitet sie auf eine andere Station wie ich. Wir waren 1 Jahr und 3 monate zusammen. Ich habe ein Kind mitgebracht von 12 Jahren…. Okay man muss sagen unser Altersunterschied war etwas zu viel ♀️ ich bald 36 und die 19. Nun hat sie sich getrennt vor 2 Tagen schläft bei Bekannten, und ich weiß nicht wo ich mit meinen Trennungsschmerz hinsoll. Sie braucht Zeit und Ruhe, das einzige was ich weiß dass sie mich noch liebt aber ob es eine Chance geben wird das weiß sie nicht ich weiß nicht was mich an ihr hält, sie will ihre Freiheiten mit Freunden jeden Abend ggf und ich eher einen auf Familie… Vielleicht magst du dich mal melden bei mir wenn du reden magst
Hallo…
Auch ich wurde vor 2 Monaten von jetzt auf gleich verlassen. Wir waren über 2 jahre zusammen.
WhatsApp kam die Nachricht er hätte eine andere kennen gelernt. Der Boden unter meinen Füßen war weg. Doch in ganz kleinen Schritten kämpfe ich mich zurück. Ich gehe viel laufen… jeden tag wenn es die Zeit zulässt. Gespräche mit engen Freunden helfen. Ich schreibe alles auf… und doch… abends allein laufen die Tränen… zum Glück kann ich wenigstens wieder halbwegs schlafen. Die ersten drei Wochen ging ohne Schlaftabletten von meiner Freundin gar nichts. Der Schmerz kommt in Wellen… mal geht’s und dann wieder überrollt es einen total. Und ja… auch ich hab über Selbstmord nachgedacht. Einzig meine Kinder halten mich davon ab.. und das ist gut so… ich kann so nachfühlen wie es euch geht. Wer schreiben und sich austauschen mag… jederzeit gern… denn eines merke ich… reden hilft… ich wünsche euch ganz viel Kraft auf eurem weg…
Hallo Annett, vielen Dank für deinen Kommentar. Das klingt nach einem plötzlichen Beziehungsende, und dann auch noch per WhatsApp. Schön, dass du so aktiv bist und deine Schritte gehst und siehst, dass es bergauf geht! Selbstmord-Gedanken haben viele, die verlassen wurden – solange es keine konkreten Pläne gibt, ist es meist eine „normale“ Reaktion auf eine Trennung. Das „Ich will nicht leben“ heißt meist „SO will ich nicht leben“. Und das SO verändert sich und wird wieder zum Guten, wie du ja auch beschreibst. Zwar langsam, aber es verändert sich.
Wünsche Dir alles Gute auf deinem Weg, Wieland
Hallo,
Meine Freundin hat sich vor etwa 2 Monaten von mir getrennt. Das wirkliche Ende der Beziehung hat sich ziemlich hingezogen weil ich rausgefunden hatte dass sie bereits nach kurzer Zeit jemand neues hatte. Und das ist im Moment das schlimmste. Ich schlafe sehr schlecht weil ich ständig daran denken muss das die beiden zusammen sind. Sie flüchtet sich in etwas neues und ich sitze in der ehemals gemeinsamen Wohnung und bin völlig verzweifelt. Einerseits bin ich enttäuscht und wütend auf Sie, auf Ihn und mich selbst. Weil ich inzwischen weiß dass es nicht soweit hätte kommen müssen. Auch ich habe niicht alles richtig gemacht, auch wenn ich es versucht habe und dachte das richtige zu tun. Aber obwohl ich mir betrogen und verarscht vorkomme und meine Gedanken ständig um die beiden Kreisen kann ich nicht wirklich sauer auf sie sein. Ich könnte mir nach wie vor nichts schöneres vorstellen als dass wir wieder zusammen sind. Auch wenn ich eigentlich weiß das wird nichts und wäre eine schlechte idee. Ich weiß einfach nicht wie ich es schaffen soll wirklich loszulassen. Es tut alles so weh. Ablenkungen suche ich mir so gut es geht, aber das klappt eben auch nicht 24/7
Hallo Stefan,
wie gut ich deine Gefühle nachvollziehen kann, denn ich (weiblich) bin in einer ähnlichen Situation. ABER du darfst nicht die Schuld nur bei dir suchen. Sie war die jenige die eure Liebe und die Beziehung verraten hat. Sie hätte auch das Gespräch mit dir suchen können, kämpfen können, Paarberatung anregen können und dem ganzen eine Chance geben können. Das hat sie nicht richtig, da sie sich gefühlmäßig bereits verbaschiedet hatte, die innere Kündigung eingereicht hatte. Ich weiß in der Theorie ist alles logisch, der Kopf weiß das alles. Aber das Herz kommt nicht mit, es ist noch nicht soweit.
Bei mir ist es gerade mal 1 Monat her, als er mir zuerst eröffnet hat dass die Gefühle nicht mehr so tief sind und am nächsten Tag raus kam dass er sich bereits seit einigen Wochen in seine Arbeitskollegin verknalt hat. 4 Tage später hat er unsere gemeinsame Wohnung verlassen und wie ich im nachhinein erfahren habe, bei ihr am selben Tag eingezogen. Ich kann dir sagen, das TUT SEHR WEH!
Dabei konnte man bis zum letzten Moment nichts vermuten. Er war liebevoll und aufmerksam wie immer, hat gesagt dass er mich liebt u.s.w.
Bei solchen Erlebnissen, zieht es einem den Boden unter den Füßen weg. Aber ich könnte ihn niemals zurück nehmen. Er hat mich belogen und hintergangen, er ist ein Verräter, Pietätslos genau wie deine Exfreundin.
Es ist normal dass du jede Minute daran denken musst, wie die beiden zusammen sind. Es tut weh zu wissen, dass die andere Person jetzt die Liebe, zärtlichkeit und Aufmerksamkeit bekommt, die du vor kurzem bekommen hattest. Und du bist alleine, hast zwar gute Freunde, die aber die Person nicht ersetzen können die du verloren hast.
Lass die Trauer zu, dies tue ich auch. Es ist sehr hart, aber ich habe vor 6 Jahren schon mal eine Trennung durchgestanden und kann sagen, man überlebt es. Obwohl alles weh tut, obwohl man nur weint und trauert, obwohl man Rachegelüste hat, obwohl man denkt dass die Welt unfair ist, obwohl man sich fragt warum passiert mir das? warum konnte er mich nicht einfach weiter lieben?
Das Loslassen kommt irgendwann. Lass deine Gefühle wegen der Trennung zu, sprich mit Freunden, lenk dich ab. Versuche es bloß nicht zu unterdrücken. Bei mir klappt unterdrücken nicht, denn dann kommt es im Schlaf in Form von Alpträumen. Wenn ich überhaupt mal schlafe. Ich habe auch seit 1 Monat kaum geschlafen und 9 kg abgenommen.
Wenn du es zulässt und dir Zeit nimmst zu dir zu finden, dich selbst zu reflektieren und die Trennung zu verarbeitung, kann deine neue Beziehung besser laufen. Da wirst du evtl. auf die Zeichen eher achten können und auf dein Bauchgefühl hören.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Du siehst auch wenn ich selbst in tiefster Trauer bin, weiß mein Kopf rational gesehen alles was richtig wäre. Nur das Herz muss sich noch erholen. Und das braucht Zeit.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg. Irgendwann kommt die Richtige und du machst es anders weil du auch mehr auf dich schaust.
Ohman mir geht es derzeit genau so. Ich habe Schluss gemacht weil ich einfach nicht mehr die Kraft hatte und Sue hat aber um mich gekämpft doch ich habe es an mir abprallen lassen..doch jetzt will ich sie wieder zurück weil ich gemerkt habe dass es ein großer fehler war sie gehen zu lassen. Doch jetzt will sie nicht mehr. Meine Welt bricht gerade zusammen..Alles ist scheiße und ich habe keine Motivation mehr. Wenn ich mir vorstelle dass Sie die Dinge mit anderen Typen macht drehe ich komplett durch und kann nicht mehr.
Ich habe 7 Seiten geschrieben vom Anfang wo wir uns kennen Lernten bis hin zu der Trennung weil ich dachte es hilft mir doch jetzt habe ich das Verlangen Ihr die Zettel zu geben..ich weiß einfach nicht mehr weiter und weiß nicht was ich machen soll. Sie hat mir immer die Kraft gegeben die ich brauchte und ich Vollidiot habe sie vernachlässigt..das ist mir erst jetzt klar geworden und es tut einfach so verdammt weh..
Ich drehe komplett durch sie will Scheidung weil sie
keine Liebe mehr zu mir spürt. Wir sind 14 Jahre zusammen und leben in einem Haus mit Kindern . Ich versuche ruhig zu bleiben was auch eigentlich gut klappt aber innerlich zerreißt es mich ,mal denke ich das es gut so ist und Stunden später will ich mich umbringen. Vielleicht hätte ich es auch gemacht wenn die Kinder nicht wären. Und kleinste Hoffnung ist noch da das sie es vielleicht noch anders überlegt. Wir sehen uns jeden Tag und müssen zusammen den Alltag erledigen ,und es fehlt uns schon sehr schwer miteinander zu reden (nur das nötigste). Sie versucht auch nicht irgendwie was zu ändern und ich tuhe letzte Zeit auch so als ob es mir egal ist. IST ES ABER NICHT.
Was soll ich machen??
Hallo Sven, vielen Dank für deinen Kommentar! Dieses auf-und-ab ist nach einer Trennung völlig normal, besonders wenn ihr euch aufgrund der Umstände noch sehen müsst. Es hört sich so an, dass du wirklich eine harte Zeit hast und ich empfehle dir, dass du dich an eine neutrale und professionelle Stelle wendest: einen Coach, eine Beratungsstelle oder einen Therapeuten. Oft reichen schon wenige Stunden, um wieder etwas festeren Boden unter den Füßen zu bekommen, einen Fahrplan und Halt zu erhalten. Ansonsten versuche, dass was in dir ist herauszubringen: Weinen, schreien, Tagebuch schreiben, Sport, Gespräche mit Freunden, Steine in einen Fluss werfen… Einfach ausprobieren, welcher Ausdruck hilfreich für dich ist. Das alles natürlich für dich, ohne deine Kinder oder deine Partnerin miteinzubinden. Vielleicht hilft dir auch ein Trennungsratgeber weiter. Wichtig ist in so einer akuten Phase, dass du deine Gefühle ausdrücken kannst und in Austausch kommst und Trost erfährst. Wünsche Dir viel Kraft und Vertrauen in dich, dass du die Zeit gut überstehen wirst! Alles Liebe, Wieland
Mein Partner hat mich vergangene Woche nach 10 Jahren Beziehung verlassen. er hat Gefühle für eine andere. Wir haben 2 Kinder (9/6). Für mich kam es völlig überraschend, ich kenne die Frau. Ich musste mich zunächst übergeben so geschockt war ich.
Unsere Beziehung war nicht perfekt. Normal würde ich sagen mit Spielraum nach oben. Kinder standen für mich im Fokus, das weiss ich. Wir hatten aber GV und Päarchenabende… Für mich war es ein wieder zu uns finden, jetzt wo die Kinder allmählich groß werden. Er schreibt mehrmals täglich mit der Frau, auch in meinem Beisein, und wird mit ihr eine Beziehung eingehen. hat er mir heute eröffnet nachdem ich versucht hatte ggf. noch eine Chance auszuhandeln. Wir hatten nie eine Beziehungsberatung oder dergleichen. Ist das nicht unfassbar?? Ich fass es einfach nicht.
Ablenkung durch Sport und der Zuspruch durch Freunde hat mich durch die harte erste Zeit der Trennung getragen. Das Ende einer langjährigen Beziehung ist nie leicht, selbst, wenn es für beide Partner besser ist.
Viele Grüße
Karolin
Bin zur Zeit auf emotionaler Talfahrt der stoppenist nnochnicht zusehen im kopf weißich das die tTrennung das einzig richtige ist aber es tut trotzdem verdammt weh das er wiederderjenige iistder es vorzieht von einer Beziehung die andere zu springen zum 2. Mal mit derselben
Hallo,
diese Tipps sins alle nachvollziehbar und führen sicher zum Erfolg.
Wie aber kann man damit umgehen, wenn der Ex direkt eine neue hat und kleine Kinder sowie gemeinsames Eigentum einfach keine Distanz möglich machen.
Habt ihr auch dafür einen Rat?
Viele Grüße
Vee
Ja da kann ich mich nur anschließen
Was ist da der Ratschlag?
Hallo Keli, danke für deinen Kommentar! Wenn der ehemalige Partner bereits einen neuen hat und gemeinsame Kinder im Spiel sind, ist es auf jeden Fall komplizierter und eine Trennungsverarbeitung kann länger brauchen. Das gilt es im ersten Schritt zu akzeptieren, auch wenn es wehtut!
Es ist schwierig für mich – ohne den genauen Beziehungs- und Trennungsverlauf zu kennen – einen guten Ratschlag zu geben. Viele der oben genannten Aspekte würde ich auch empfehlen und zudem: viel Energie in einen möglichst friedvollen und emotionsfreien Kommunikationsstil zu stecken. Also all die Dinge, die es zu regeln gibt (Umgang Kinder, Auflösung Wohnung etc.) von den emotionalen (Trauer über den Verlust, Wut auf den Ex-Partner, Ohnmachtsgefühl etc.) zu trennen. Also nur dann in den Kontakt mit dem Ex-Partner zu gehen, wenn du emotional gefestigt bist und keine Vorwürfe machst… Das ist schwierig, doch nicht unmöglich!
Du kannst dich auch gerne bei mir melden und wir sprechen persönlich darüber.
Alles Gute für dich,
Wieland
Danke für die Tipps, ich bin gerade in einer Phase in der ich versuche wieder auf eigenen Beinen zu stehen, was sehr schwer ist nach 6 Jahren Beziehung. Am Anfang konnte ich die Trennung auch nicht akzeptieren und es war sehr schwierig bestimmte Gewohnheiten aufzugeben. Aber es wird langsam besser und ich werde einige tipps befolgen, damit ich bald frei von den alten Beziehungsgeistern bin.