Nach einer Trennung stehen wir oft vor einem Scherbenhaufen und verlassen uns auf unser Bauchgefühl und die Ratschläge unserer Freunde. Wie war es bei dir? Was hast du gemacht, nachdem dein Ex-Partner die Beziehung beendet hat? Wahrscheinlich hast du – ob direkt oder nach dem ersten Schock – enge Freunde oder jemand aus deiner Familie kontaktiert. Wir können die unliebsame Nachricht mit dieser Person teilen, erhalten im besten Fall passende Unterstützung und liebevolle Worte. Freunde sind eine der wichtigsten Stützpfeiler nach der Trennung, für Halt, Trost und Anteilnahme. Doch deren Unterstützung hat Grenzen.
In diesem Beitrag erfährst du, warum die Ratschläge und Tipps nach einer Trennung von Freunden, Familienangehörigen und Bekannten nicht immer das Beste für dich bedeuten.
Trennungstipps von Freunden? Warum sie nicht immer hilfreich sind
Wenn wir im Trennungsschmerz stecken sind unsere Freunde die ersten und wichtigsten Ansprechpartner. Wenn wir ihnen von der Trennung und unserem Schmerz erzählen, sind diese für uns mit ihren Trennungsratschlägen da – doch leider nicht immer so, wie es für uns gut wäre. Warum ist das so?
Grund 1: Freunde gehen von sich aus
Wir Menschen sehen die Welt stets durch unsere eigene Brille, unsere eigene Lebensgeschichte. Wenn wir nicht bewusst reflektieren, gehen wir automatisch davon aus, dass alle Menschen die gleiche Brille tragen und daher die gleiche Sicht auf die Dinge haben. In einer Trennungssituation und während dem Trennungsschmerz vermuten sie daher häufig, dass wir dasselbe brauchen, was sie in einer solchen Situation benötigen würden. Doch das ist nicht zwingend das Richtige und Heilsame für uns.
Grund 2: Freunde sind nicht immer objektiv
Unsere Freunde sind jederzeit auf unserer Seite, das ist auch gut so. Insbesondere zu Beginn ist das richtig und wichtig. Doch wenn wir unseren Anteil an der Trennung – vielleicht drei Monate nach dem Beziehungsende – verstehen möchten, kommen wir mit Freunden manchmal nicht weiter. Denn: sie sind auf unserer Seite. Wenn du dir eine objektivere Sicht und Einschätzung von jemanden wünschst, der dich auch zu den Aspekten führt, die du selbst nicht sehen kannst, ist vielleicht eine Trennungsberatung oder ein Trennungsratgeber langfristig gesehen passender für dich. Als Ergänzung zu Gesprächen mit Freunden über die Trennung.
Grund 3: Freunde versuchen uns den Trennungsschmerz zu nehmen
Andere Menschen sind mit deiner Trennungssituation häufig selbst überfordert. Sie wissen nicht, was sie tun sollen und was nicht. Normalerweise verfolgen sie daher das Ziel, dir deine Trauer und deinen Schmerz zu nehmen. Indem sie beispielsweise sagen:
- »Der Ex war doch ohnehin blöd, du hast jemand Besseres verdient!«
- »Kopf hoch, das wird schon wieder«
- »jetzt stell dich nicht so an, das Leben geht doch weiter!«
Meist sind das nicht die Sätze, die wir in diesem Moment hören möchten oder die uns im Heilungsprozess weiterbringen.
Ist diese Art des Trosts des letzten Punktes und Grundes hilfreich für dich? Für die meisten Klienten und Freunde, mit denen ich darüber gesprochen habe ist es nicht das, was tatsächlich hilft. Das Gefühl, die Trauer, die Wut möchten da sein. Wenn jemand kommt, der uns dies durch gutgemeintes Zureden wegnehmen möchte, fühlen wir uns meist nicht verstanden. Denn sie sprechen mehr den Verstand als unsere Gefühle an. Doch letztere benötigen nach einer Trennung unsere Aufmerksamkeit. Das ist von unserem Gegenüber nicht böse gemeint, es ist häufig Überforderung oder Unwissenheit.
Wie du Freunde in deine Trennungsverarbeitung einbeziehen kannst
Wenn das nicht immer hilft? In meinem Trennungsratgeber habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Umgang mit Freunden nach einer Trennung erstellt. Damit kannst du deinen Freunden wie eine Bedienungsanleitung an die Hand geben, wie sie mit dir in einer Trennungsphase am besten umgehen und du kannst deine individuellen Bedürfnisse ergänzen.
Zudem findest du in meinem Blog unzählige Artikel und Tipps rund um Trennung und Liebeskummer. Ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse beim Lesen, damit du deinen Liebeskummer bald heilst.