You are currently viewing Einen guten Trennungsexperten / Trennungsberater finden

Einen guten Trennungsexperten / Trennungsberater finden

Nach einer Trennung fragen wir uns, was wir am besten tun sollen, um den Trennungsschmerz zu überwinden. Wir suchen im Internet nach den besten Trennungstipps, kaufen uns vielleicht einen Trennungsratgeber oder sprechen mit Freunden und Verwandten. Doch manchmal stellen wir fest, dass das alles nicht ausreicht und wir eine persönliche Begleitung brauchen. So machen wir uns auf die Suche nach einem Coach, Trennungsberater oder Therapeuten rund um Trennung und Scheidungen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du den für dich besten und passenden Trennungsberater findest.

Experten und Psychologen bei Trennung und Scheidung

Fäden und Herz

Lasst uns zunächst den Unterschied zwischen einem Coach, Berater und Therapeuten ansehen. Eine Abgrenzung zwischen Beratung und Therapie ist zwar fließend und daher schwierig ganz genau abzugrenzen. Einen groben Überblick möchte ich dennoch geben:

  • Rechtlich: Die Begriffe Coach und Berater sind gesetzlich nicht geschützt. Die Verwendung des Begriffs Therapeut und vor allem Psychologe und Psychotherapeut unterliegt hingegen strengen Richtlinien. Ein Psychologe darf sich auch nur nennen, wer ein abgeschlossenes Psychologiestudium vorweisen kann, ein Psychotherapeut muss eine mehrjährige Ausbildung absolvieren.
  • Zeitlich: Ein Coaching und eine Beratung haben in der Regel weniger Sitzungen und es geht vor allem um die Gegenwart und Zukunft. Eine Therapie kann aus wenigen Stunden bestehen, oft sind es jedoch mehr. Häufig wird über vergangene Themen gesprochen – bis zurück in die Kindheit.
  • Inhaltlich: Ein Coach oder Berater gibt zum Teil konkrete Ratschläge oder Lösungen – meistens unterstützt er jedoch seine Klienten, die Lösung selbst zu finden, reflektiert diese und gibt Hinweise und Denkanstöße. In der Therapie geht es in erster Linie um die Heilung von Wunden, um Auf- und Verarbeitung von belastenden Erlebnissen oder um die Steigerung der eigenen Wahrnehmung und des eigenen Bewusstseins.
  • Abrechnung: Der Coach oder Berater kann grundsätzlich nicht mit einer Krankenkasse abrechnen, bei Therapeuten kommt es auf die Diagnose und die entsprechenden Ausbildungen und Abschlüsse des Therapeuten an.

Nach einer Trennung gibt es in meinen Augen nicht den für alle passenden Begleiter. Den einen spricht ein Therapeut an, den anderen ein Berater.

TIPP: Wenn du mit der Krankenkasse abrechnen musst oder möchtest, dann musst du dir einen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung suchen. Wenn du auch privat zahlen kannst, hast du eine größere Auswahl.

Was du beim Trennungsexperten beachten solltest

Einige Aspekte, welche ich als wichtig ansehen, die einen guten Trennungspsychologen ausmachen:

  • Persönlichkeit: Du musst ein gutes Gefühl bei dem Menschen haben, der dich nach der Trennung begleiten soll, die Chemie sollte stimmen. Schaue dir dazu am besten seine Texte und Profilbilder auf der Webseite an, ob es dich anspricht.
  • Fachkompetenz: Der Berater oder Psychologe sollte gute Aus- und Weiterbildungen im Bereich Trennung haben. Im Studium und der Therapeutenausbildung ist das kein Bestandteil, daher müssen sich Therapeuten und Coaches selbst in dem Themengebiet der Trennung und des Liebeskummers weiterbilden. Wenn du auf der Webseite keine Info dazu findest, frage am besten nach, wie seine Erfahrung damit ist.
  • Zeitliche Verfügbarkeit: Nach der Trennung haben wir meist keine Wochen oder Monate Zeit, auf einen Termin zu warten. Wenn du private Sitzung bezahlen kannst, ist es leichter einen schnellen Termin zu bekommen, als bei einem Kassentherapeuten. Schreib am besten eine kurze Mail mit deinen Umständen und frage, ob ein kurzfristiger Termin frei ist – und lasse dich auf die Warteliste setzen.

TIPP: Rufe am Wochenende bei dem Trennungsberater oder -Coach an und lausche seiner Stimme auf dem Anrufbeantworter. Das hilft, um einen besseren Eindruck seiner Persönlichkeit zu bekommen und ob die Chemie passen könnte.

Wie du einen Trennungsberater findest

Wie findest du nun einen guten Trennungstherapeuten oder -Coach? Entweder können dir Freunde einen Therapeuten empfehlen oder du machst dich mit der Hilfe von Google auf die Suche. Suche nach »Therapeut Trennung«, »Trennungsberatung«, »Trennungsbegleitung«, »Trennungsexperte« oder einem anderen Begriff, auch in Kombination mit dem Namen der Stadt, in welcher du lebst.

Du kannst auch nach Online-Trennungsberater suchen. Es gibt immer mehr Trennungsexperten in Deutschland, Österreich und er Schweiz, die auch telefonische Beratung anbieten. Per Skype, Video-Call oder normal am Telefon. Ich wünsche dir den besten, dass du den passenden Trennungsberater für dich findest. Falls du niemanden findest oder keinen Termin bekommst, vielleicht passt eines der Liebeskummer-Bücher für dich:

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Stefan Frommann

    Lieber Herr Stolzenburg, ich bin Chefreporter der Welt und Welt am Sonntag. Hätten Sie eventuell für mich fünf Minuten für ein kurzes Telefonat?