You are currently viewing Wie lange dauert Liebeskummer und der Trennungsschmerz?

Wie lange dauert Liebeskummer und der Trennungsschmerz?

Wenn wir verlassen wurden, stellen wir uns häufig die Frage, wie lange es dauern wird, bis man eine Trennung überwunden hat, bis die Wunden in unserem Herzen verheilt sind, wir wieder mit beiden Beinen im Leben stehen und den Liebeskummer überwunden haben. Wie lange dauert auch der Trennungsschmerz? Ich habe leider keine allgemeingültige Antwort darauf. Es gibt keine Formal, nach der wir die Dauer des Trennungsschmerzes und Liebeskummers berechnen können. Jeder Mensch mit seiner Lebensgeschichte und dem Trennungsablauf ist so individuell, dass eine seriöse Zeitspanne schwer zu treffen sind. Dennoch habe ich einen Online-Test für die Dauer der Trennungsverarbeitung erstellt – als grobe Tendenz.

Anhaltspunkte gibt es dennoch, dazu weiter unten mehr. Ich möchte dir im folgenden Artikel einige Faktoren nennen, von welchen die Verarbeitungsdauer abhängt. Das Gute daran ist, du hast viele Einflussmöglichkeiten darauf, wie lang du im Trennungsschmerz stecken bleiben wirst.

Der folgende Text stammt aus meinem Trennungsratgeber »Trennung überwinden«.

Wie lange Liebeskummer dauert

Herz zerbrochen Liebeskummer

Zunächst etwas Grundlegendes: Eine Trennung ist eine seelische Verletzung und beim darauf folgenden Liebeskummer und Trennungsschmerz gilt in der Regel:

  • Manche Verletzungen heilt die Zeit.
  • Manche werden durch neue positive Erfahrungen geheilt.
  • Manche heilen erst, wenn wir uns ihnen bewusst zuwenden.

Der letztgenannte Aspekt ist bei einer Trennung in meinen Augen der wichtigste: Selbst aktiv zu werden! Wir haben folglich einen großen Einfluss darauf und sind nicht auf Dauer dem Liebeskummer ausgeliefert. Das Gute ist: Du bist bereits mittendrin auf dem Weg der Besserung, denn du liest beispielsweise diesen Beitrag. Das spricht dafür, dass du zu den Menschen gehörst, welche die schlimmste Zeit schneller überwinden werden.

Du kannst das Testergebnis nicht sehen, wenn dein Browser im privaten bzw. Inkognito-Modus ist. Dieser Test wurde von mir auf Basis meiner Erfahrung als Beziehungspsychologe erstellt. Er darf für private Zwecke genutzt werden, jedoch nicht kopiert, übersetzt oder anderweitig weiterverwendet werden. Das Testergebnis schicke ich dir per E-Mail zu.

Was die Dauer des Liebeskummers verlängert

Eine Trennung verläuft immer wellenförmig, es ist ein Auf und Ab. Langfristig gesehen geht es jedoch immer bergauf. Auch wenn uns nach Monaten eine Erinnerung oder eine Begegnung wieder ins Tal der Tränen stürzen kann, habe ich noch niemanden kennen gelernt, der nicht den Liebeskummer überwunden hat.

Was die Verarbeitungsdauer hingegen verlängern wird:

  • Wenn du dich gegen die Trennung wehrst.
  • Wenn du versuchst, die Gefühle zu unterdrücken.
  • Wenn du dich beeilen willst und dich selbst unter Druck setzt.
  • Wenn du vor dir selbst wegrennst und dich nicht reflektierst.

Manche Menschen sind (vermeintlich) nach ein paar Wochen über die Beziehung und den Trennungsschmerz hinweg und haben sich vielleicht bereits in jemand Neuen verliebt. Was jedoch kein Anzeichen dafür ist, dass diese die Trennung tatsächlich verarbeitet haben. Andere sind über den Ex-Partner auch nach Monaten oder Jahren noch nicht hinweggekommen. Warum ist das so? Im Folgenden möchte ich mögliche Gründe und Erklärungen aufzeigen, warum der Zeitraum der Trennungsverarbeitung derart unterschiedlich lange sein kann.


Wie lange dauert der Trennungsschmerz?

Wie lange dauert es eine Trennung zu verarbeiten? Der Trennungsschmerz kann zwischen Tagen und Jahren variieren. Bei einer längeren Beziehung sind wenige Monate die durchschnittliche Dauer des Liebeskummers. Anfangs natürlich noch stärker, bis wir irgendwann alle vier Trennungsphasen durchlaufen haben.

In wenigen Wochen den Liebeskummer zu verarbeiten und zu überwinden ist dagegen unrealistisch und sollte nicht das Ziel sein. Wir sollten unserer Gefühlswelt die Zeit geben, die sie braucht.

Liebeskummer Dauer Schmerz

Die Dauer hängt nach meiner Praxis-Erfahrung von den folgenden Aspekten ab:

  • Wer hat sich getrennt: Der, der verlassen wurde, hat i.d.R. länger damit zu kämpfen.
  • Kontrolle und Hilflosigkeit: Je leichter uns es fällt, Kontrolle abzugeben und die Ohnmacht anzunehmen, desto schneller werden wir den Liebeskummer überwinden.
  • Unseren Trennungserfahrungen als Kind und Erwachsene: Abhängig von unseren Trennungserfahrungen können diese einen positiven oder negativen Einfluss auf die Dauer des Liebeskummers nehmen.
  • Unser Selbstwert und Selbstliebe: Wie gut können wir uns selbst unseren Wert geben? Haben wir ein stabiles Selbstbewusstsein?
  • Unabhängigkeit und Selbstständigkeit: Wie abhängig sind wir von unserem Partner, wie viel unserer Zufriedenheit bekommen und suchen wir in der Partnerschaft?

Ausführliche Details zu diesen 5 Aspekten findest du im Beitrag, warum die Trennungsverarbeitung unterschiedlich lange dauert.

Abhängig von diesen Faktoren sowie den Aspekten, bei welchen wir die Trennungsverarbeitung verhindern (siehe oben), wirst du schneller oder länger im Liebeskummer bleiben. Wie gesagt: Es geht nicht darum, einfach zu warten. Je mehr du dich aktiv mit der Trennung und dem Liebeskummer auseinandersetzt, desto kürzer wird deren Dauer sein. Dazu findest du viele weitere Trennungstipps in meinem Blog.

Viele praktische Übungen und weiteren Gedanken zur Dauer der Trennungsverarbeitung und wie lange der Trennungsschmerz dauert, findest du in meinem Trennungsratgeber. Vielleicht spricht er dich ja an:

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Angelika

    Lieber Wieland, danke für die immer wieder hilfreichen Worte. Aber selbst nach einem Jahr bin ich noch nicht ansatzweise über die Trennung hinweg. Dein Test sagt zwar etwas anders. Aber beim beantworten der Fragen habe ich schon wieder Tränen in den Augen. Das Schlimmste ist, daß mein Ex nicht bereit ist, auch nur einen Satz mit mir zu reden. Daduch fehlen mir bis heute die Gründe für die Trennung.

  2. Maria Lara

    Danke für den hilfreichen Trennungsdauer-Test!