Das Konzept Inneres Kind wurde in Deutschland vor allem durch die Bücher von Stefanie Stahl bekannt. Es ist ein Modell aus der humanistischen Therapie und Psychologie und kann uns allen bei Herausforderungen im Leben helfen: Ob nach Trennungen, bei Liebeskummer oder anderen Lebens- und Beziehungskrisen. Auch mit meinen Klienten arbeite ich viel mit dem inneren Kind.
In diesem Beitrag stelle ich dir eine hilfreich Innere-Kind Meditation vor, welche du zum Beispiel während deinem Trennungsschmerz hören und durchführen kannst.
Innere Kind Meditation nach einer Trennung
Sobald es um seelische Verletzungen geht – so auch nach einer Trennung – wird in dem Moment der kindliche Anteil in jedem Menschen angesprochen und berührt. Das innere Kind. Insbesondere die verletzten Anteile des inneren Kindes.
Vielleicht kennst du dieses Modell aus der humanistischen Therapie oder aus den Ratgebern von Stefanie Stahl. Das innere Kind wird beim Trennungsschmerz immer angesprochen und ein großer Teil des Schmerzes ist der des inneren Kindes.
So ist eine liebevolle und wertschätzende Zuwendung durch dich sehr heilsam. Wenn du dich deinem inneren Kind zuwendest, ihm zuhörst, es bestärkst, ihm Trost spendest oder es den Arm nimmst, profitiert ihr beide davon: dein inneres Kind und du als Erwachsener. So habe ich es zumindest bei vielen der Menschen erlebt, welche ich begleitet habe.
Heile dein inneres Kind – Trennungsmeditation
Neben dieser Trennungsmeditation kann ich dir diese Meditation zum Thema inneres Kind ans Herz legen. Du benötigst dafür keine Vorkenntnisse und kein Wissen über das innere Kind, sondern die Offenheit und Bereitschaft, dich ihm liebevoll zuzuwenden. Am besten du schaltest dabei dein Smartphone aus und suchst dir einen ruhigen und gemütlichen Platz in deiner Wohnung – meist ist das Bett der beste Ort für diese Meditation.
Ich wünsche dir einen guten Kontakt zu deinem inneren Kind und heilsame Momente und damit weniger Trennungsschmerz beim Meditieren.
Wie ging es dir mit der inneren Kind-Meditation nach einer Trennung? Lass uns gerne an deiner Erfahrung teilhaben und schreibe einen Kommentar unten auf der Seite.