You are currently viewing 5 Sprachen der Liebe Test: Welche Liebessprache sprichst du?

5 Sprachen der Liebe Test: Welche Liebessprache sprichst du?

Direkt zum kostenlosen 5 Sprachen der Liebe-Test.

Wer kennt das nicht, wir machen unserem Partner eine Freude oder ein Kompliment und – aus uns unergründlichen Gründen – kommt dieses beim anderen nicht richtig an. Wir haben uns vielleicht besonders Mühe gegeben und es scheint manchmal, dass diese umsonst war. Wie kann das sein, dass liebevoll gedachte Botschaften oder Verhaltensweisen bei unserem Partner nicht wie gewünscht ankommen? Das Modell Die 5 Sprachen der Liebe gibt darauf eine Antwort.

Ich stelle in diesem Beitrag die fünf unterschiedlichen Sprachen vor und du kannst einen Test machen, wie es um deine Sprache der Liebe geht. Im Original heißt der Test »5 Love Language Test« – hier findest du ihn auf Deutsch.

Der 5 Sprachen der Liebe Test

In dem kostenlosen Online-Test kannst du und dein Partner herausfinden, welche Sprache der Liebe ihr sprecht. Der 5 Sprachen der Liebe Test ist kostenlos, dauert nur wenige Minuten und du musst dich dafür nicht registrieren. Finde im Fünf Sprachen der Liebe Test heraus, welche Sprache du und/oder dein Partner sprichst.

Bist du bereit deine Sprache der Liebe im Test herauszufinden? Es sind 20 Fragen.

Kostenloser 5 Sprachen der Liebe-Test:
Wenn du den Test nicht siehst, klicke hier

Du kannst das Testergebnis nicht sehen, wenn dein Browser im privaten bzw. Inkognito-Modus ist. Dieser Liebessprachen-Test wurde von mir auf Basis des Buches Die 5 Sprachen der Liebe von Gary Chapman erstellt und darf für private Zwecke genutzt werden. Das Ergebnis des Tests sende ich dir per E-Mail zu.

Die 5 Sprachen der Liebe – ein Buch von Gary Chapman

Was ist meine Love Language? Die fünf Sprachen der Liebe ist ein Begriff aus der Paartherapie und der gleichnamige Titel eines Bestsellers im Bereich der Beziehungsratgeber für Paare. In meiner Praxis arbeite ich auch mit den Paaren, welche ich begleite, häufig mit diesem Kommunikationsmodell. Geprägt hat den Begriff der amerikanische Paarberater Gary Chapman, er ist auch Autor des Buchs.

Er benennt damit 5 verschiedene Beziehungssprachen, die Menschen in Partnerschaften sprechen. Wenn wir die Unterschiede der 5 Sprachen kennen sowie über unsere eigene und der unseres Partners Bescheid wissen, können viele Missverständnisse und Konflikte vermieden werden. Verständnis füreinander und mehr Nähe werden möglich. Der Test der 5 Sprachen der Liebe hilft dabei.

Was es mit dem Liebestank auf sich hat

5 Sprachen der Liebe

Im Wesentlichen geht es darum, wann wir uns von unserem Partner geliebt fühlen. Das ist nicht universell gleich. Wie bei einem Auto: Es gibt Fahrzeuge, die fahren mit Diesel, andere mit Benzin, Erdgas oder Strom. Wenn wir Diesel in ein Dieselfahrzeug füllen, läuft es rund. Betanken wir dieses jedoch mit Benzin, wird das Auto nicht weit kommen – obwohl das Benzin an sich einwandfrei ist. So ist es bei uns Menschen in Liebesbeziehungen auch: Der eine mag in seinem Liebestank am liebsten Komplimente und Anerkennung, ein anderer kann damit weniger anfangen. Sein Liebestreibstoff ist beispielsweise Zärtlichkeit …

Gary Chapman hat für diese Unterschiede die 5 Sprachen der Liebe entwickelt, im Test oben kannst du deine eigene Sprache herausfinden. Dieser Test ist sowohl für Paare, Singles, Frauen und Männer geeignet. Wir haben nicht nur eine Sprache, sondern meist eine »Hauptsprache« der Liebe, die uns am wichtigsten ist. Blicken wir auf die 5 unterschiedlichen Liebes-Sprachen:

Sprache der Liebe 1: Lob und Anerkennung

Menschen dieser Liebessprache machen sehr gerne Komplimente – und hören vor allem gerne welche. Ihr Liebestank füllt sich mit wertschätzenden, anerkennenden und lieben Worten. Das Lob sollte dabei ehrlich und authentisch sein – und keine Floskel. Männer und Frauen mit diesem Liebestank erkennen recht gut, wann ein Kompliment ernst gemeint ist oder eben nicht. Dabei müssen es nicht immer große Worte sein.

Auch ein kleiner, beiläufig geäußerter Satz über die nette Ausstrahlung heute oder die schönen Schuhe sind Balsam auf der Seele dieser Menschen. Auch Lob für das leckere Essen und den Erfolg auf der Arbeit erfüllt diese Menschen.

Sprache der Liebe 2: Zweisamkeit / gemeinsame Zeit

Die zweite Gruppe der Love Language wünscht sich viel Zeit mit dem Partner. Dabei ist es nicht ausreichend, wenn beide irgendwie im Garten herumwerkeln oder gemeinsam für den Urlaub packen. Es geht um die gemeinsame Qualitätszeit: Beispielsweise die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten, zusammen einem Hobby nachgehen oder gemeinsam verreisen.

Diese Dinge füllen deren Liebestank. Meistens gilt dabei: Besser häufigere und kürzere Qualitätszeiten, als einmal im Monat eine lange. Für seinen Partner einige Minuten präsent dazu sein, ist die beste Basis dabei.

Wenn nicht genügend gemeinsame Zeit vorhanden ist und der Partner viel Zeit mit anderen Menschen verbringt, kann es schnell zu Eifersucht kommen. Im Eifersucht-Test findest du heraus, ob du zu stark eifersüchtig bist.

Sprache der Liebe 3: Geschenke und Aufmerksamkeiten

5 Sprachen der Liebe

Die nächste Sprache der Liebe hat mit Geschenken und kleinen Aufmerksamkeiten zu tun, die der Partner extra für einen macht und die von Herzen kommen sollen. Einerseits kann der Partner eines Menschen mit diesem Liebestank diesen recht einfach füllen. Andererseits braucht er auch immer wieder ein wenig Kreativität.

Denn jedes Mal die gleiche Tafel Schokolade mitzubringen, erreicht das Herz dieser Menschen nicht. Es geht um Dinge, bei denen sie merken: »Mein Partner hat sich Gedanken gemacht und keine Mühe gescheut, es kommt wirklich von Herzen.« Es geht demnach mehr um den Aufwand und Einsatz und weniger um den finanziellen oder materiellen Wert des Geschenkes.

Wenn du als Partner keine Ahnung hast, was das für Dinge sein könnten, frage am besten Freunde, Familienangehörige oder Kollegen, worüber sich dein Schatz erfreuen kann.

Sprache der Liebe 4: Hilfsbereitschaft

Die vierte Sprache der Liebe ist die der Hilfsbereitschaft. Hier geht es um kleine und große Unterstützungen z.B. der Mithilfe im Haushalt, die Unterstützung bei einer Bewerbung und anderen Gesten. Wichtig ist es dabei, dass die Hilfsbereitschaft von alleine kommt – ohne Aufforderung oder Wunsch.

Besonders voll wird der Tank, wenn die Menschen mit dieser Sprache der Liebe sehen, dass der Partner mitdenkt und extra für ihn diese eine Sache macht.

Sprache der Liebe 5: Körperkontakt und Intimität

Bei der letzten Sprache der Liebe wird es körperlich: Berührungen, kleine Streicheleinheiten, Sexualität, kurze Nacken-Massagen, ein zärtliches Streicheln im Vorbeigehen … all diese Berührungen sind seelischer Balsam für die Menschen der Sprache Körperkontakt und Intimität. Wenn sie dies spüren, dann ist es der Beweis für sie, dass sie geliebt werden – ihr Tank füllt sich.

Als Partner gilt es herauszufinden, in welcher Art die Körperberührungen angenehm sind. Das unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Für den einen ist eine Umarmung dann am schönsten, wenn sie innig und fest ist, ein anderer bevorzugt es lieber weicher und weniger eng.

Warum du eure Sprache der Liebe kennen solltest

Wie beim Auto ist es nicht wichtig, dass der Liebestank zu jeder Sekunde bis zum Rand gefüllt ist, das wird in keiner Partnerschaft vorkommen. Doch genauso wichtig ist es, dass er immer wieder mit kleinen oder großen Einheiten gefüllt wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass man die Verantwortung für die Lebenszufriedenheit des Partners trägt. All diese Liebesbeweise sollten im besten Fall die Sahnehaube eines zufriedenen Lebens sein.

Der Nutzen dieser »Tankfüllungen« zeigen auch Studien: Je häufiger Paare von sich aus und ohne die Erwartung einer direkten Gegenleistung, etwas in den Liebestank des anderen füllen, desto weniger Konflikte gibt es in der Beziehung und desto seltener trennt sich das Paar. Es lohnt sich also die Sprache der Liebe des Partners zu kennen und aus Freude und Liebe immer wieder etwas Kleines in dessen Tank zu füllen.

Test: Welche Sprache der Liebe sprichst du selbst?

»Welche Love Language habe ich?« ist die typische Frage. Kennst du bereits, welche Sprache der Liebe du sprichst? Meist gibt es eine, die wir bevorzugen. Was sagt dir dein Bauchgefühl, welches es bei dir ist? Willst du sicher gehen, dann führe den Online-Test weiter oben auf der Seite durch. Der Fünf-Sprachen-der-Liebe-Test ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet, es gibt keinen extra Test für Frauen oder Männer. Wenn du den Test nicht machen möchtest, kannst du dir anhand der folgenden Fragen überlegen, welche Sprache der Liebe du sprichst:

  • Worum bittest du deinen Partner am häufigsten? Zu welcher Sprache gehören diese Wünsche?
  • Wie sieht der perfekte Abend für dich mit deinem Schatz aus? Was macht ihr, was macht dein Partner?
  • Wann bist du enttäuscht, traurig oder verletzt? Was muss dein Partner machen oder nicht machen, dass du so reagierst?
  • Wie war es bei dir zu Hause mit Mama und Papa? Wie haben sie dir ihre Liebe gezeigt? Häufig erlernen wir in jungen Jahren schon unsere persönliche Sprache der Liebe und diese bleibt ein Leben lange.

5 Love Languages Test auf deutsch

Der Liebessprachentest kommt, wie beschreiben, aus dem englischen und heißt dort »5 Love Languages Test«. Ich habe ihn übersetzt und angepasst, damit du ihn bequem und einfach auf Deutsch machen kannst. Kostenlos. Die fünf Sprachen der Liebe (Love Language Test) heißen im Englischen:

  • Words of Affirmation (Lob und Anerkennung)
  • Quality Time (Zweisamkeit / gemeinsame Zeit)
  • Receiving Gifts (Geschenke und Aufmerksamkeiten)
  • Acts of Service (Hilfsbereitschaft)
  • Physical Touch (Körperkontakt und Intimität)

Ist dir deine Sprache der Liebe mit dem kostenlosen Online-Test nun klarer? Weiß dein Partner, deine Partnerin von deiner Präferenz, deinem bevorzugten Liebeskraftstoff? Wenn nein, tauscht euch doch einmal in Ruhe darüber aus … Viel Freude dabei!

Interessiert an dem Buch? Hier kannst du die 5 Sprachen der Liebe auf Amazon ansehen. Weitere Beziehungsbücher findest du unter den besten Beziehungsratgeber.

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 19 Kommentare

  1. Ella

    Hallo! Toller Artikel. Leider funktioniert der Link zu dem Test nicht! Schade ;-(

  2. Lina

    Top 5 Liebessprachen-Test

  3. Josef Hoffmann

    Genialer Test. Müsste Pflicht bei jeder Ehevorbereitung sein.

  4. Mona

    Bei mir stimmt es … wenn man dem Partner darüber reden kann ist es ein Ansatz …lg

  5. Pingback: So beeinflusst die Corona-Pandemie Beziehungen – NEWSJ.de

  6. Pingback: Welche kleinen Dinge große Auswirkungen auf meine Beziehungen haben – o4Unity

  7. Susanna Schick

    Geniales Buch

  8. Berenike

    Ich fand es etwas irritierend, ich wusste nicht, geht es darum,mir zu überlegen, wie ich auf positive und angenehme Botschaften meines Partners reagiere oder darum, was ich mir wünsche, oder ist das ein und das selbe? – Ich erlebe, dass ich mich über alle echten Zeichen der Zuneigung freue und alle die Beziehung „nähren“, sind dann die, die mir am meisten bedeuten, die vernachlässigsten in unserer Beziehung sind oder eben die, von denen ich am meisten abhängig bin?

    Jedenfalls gibt der Test Anregung wieder neu auf sich selber und seine Beziehung zu schauen und sich darüber auszutauschen! Danke!!

    1. Wieland Stolzenburg

      Danke für deinen Kommentar. Es ist folgendermaßen gemeint: Es darum geht, wann du positiver auf das Verhalten von deinem Partner reagierst, bei Antwort A oder Antwort B. Das sind dann die Aspekte – deine Sprache der Liebe – über die du dich am meisten freust. Zudem sind es auch die Punkte, die schmerzhaft werden können, wenn sie fehlen. Ich hoffe, so wird es klarer!? Viele Grüße, Wieland

  9. Frank

    Ich denke die Mischung aus allen, füllt bei vielen den Liebestank!

    Was nützt der Blumenstrauß, wenn komplett die Hilfsbereitschaft fehlt.
    Schwerpunkt sind bei mir die Hilfsbereitschaft, weniger Komplimente.

    Gruß Frank

    1. Letizia

      Ich habe kein Ergebnis zugesandt bekommen. Mmh. Mailadresse und Namen wurden angegeben. Woran liegt das?

      1. Hallo Letizia, das Ergebnis kann nicht angezeigt werden, wenn der Browser Cookies ablehnt oder das Ergebnis nicht im gleichen Browser angesehen wird. Ich habe dir dein Testergebnis zum 5 Sprachen der Liebe-Test zugeschickt.