You are currently viewing Kennst du den besten Coach & Lehrer deines Lebens?

Kennst du den besten Coach & Lehrer deines Lebens?

In Partnerschaften begegnen sich immer zwei Menschen, die aneinander lernen und wachsen können. Wenn sie bereit dazu sind. Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass wir immer den richtigen Partner finden, der uns in der persönlichen Entwicklung zum richtigen Zeitpunkt weiterbringt.

Eben nicht ausschließlich über das Schöne und Leichte, sondern auch über Herausforderndes. In meinen Augen dienen auch alle anderen Beziehungen im Leben – ob zu den eigenen Kindern, Kollegen oder Nachbarn – dem persönlichen Wachstum. Nicht ausschließlich, doch als wichtiger Bestandteil.

In diesem Ausschnitt aus meinem Beziehungsratgeber zeige ich dir, warum der Partner für unsere Persönlichkeitsentwicklung von großer Bedeutung ist.

Persönlichkeitsentwicklung: Der Partner als Spiegel

Wenn wir diesen Blick einnehmen, passen alle Paare zusammen, denn sie können gegenseitig vieles lernen. Selbstverständlich gibt es Beziehungen, bei welchen die Entwicklungsaufgabe darin liegt, sich beispielsweise von einem gewalttätigen Partner zu trennen und nicht weitere Jahre zu hoffen, dass dieser sich endlich verändert. Doch viele Paare trennen sich, ohne ihre eigene Entwicklungsaufgabe erkannt und angegangen zu haben.

Eine Partnerschaft ist der beste Spiegel unserer persönlichen Entwicklung.

Schwäne Paar Wasser Herz

Sobald wir verstanden und erkannt haben, dass viele Verletzungen in Partnerschaften »nur« eine Kopie der Ursprungsverletzung sind, erkennen wir, dass wir auch bei einem anderen Partner mit den gleichen oder ähnlichen Themen und Konflikten konfrontiert werden würden – zumindest nach der Verliebtheits- und Kennenlernphase. Es ist ja unsere Verletzung, wir nehmen sie bei einer Trennung schlichtweg in die nächste Partnerschaft mit.

Wenn wir diese Haltung einnehmen, kann sich auch der Blick unserem Partner gegenüber verändern. Anstelle eines Menschen, der uns häufig verletzt, nervt oder enttäuscht, können wir ihn als einen wichtigen Lehrer ansehen:

Unser aktueller Partner ist der beste, den wir haben können. Er ist unser bester Lehrer.

Denn unser Partner bringt uns an einen alten Schmerz. Er erinnert uns über sein bewusstes oder unbewusstes Verhalten daran, dass sich dieser Schmerz in uns noch Heilung wünscht. Oder wir schlicht und ergreifend lernen sollen, gelassener, offener, liebevoller zu reagieren. Umgekehrt gilt das selbstverständlich ebenfalls: Unser Partner hat seine Lebensgeschichte und wunden Punkte – und wird sich selbst nicht immer von seiner Schokoladenseite zeigen.

Somit werden wir auch selbst zum Auslöser – aber nicht Verursacher – seiner alten Themen. Er kann uns ebenfalls als Bösewicht und Verursacher sehen oder als jemand, der ihn daran erinnert und damit ein hilfreicher Lehrer sein kann.

Wie du von deinem Partner persönlich profitieren kannst

Selbst wenn die Beschäftigung mit den wunden Punkten anstrengend und frustrierend sein kann, lohnt sich diese vor allem dann, wenn sich Themen in unseren Partnerschaften wiederholen. Unser Partner wird uns mit seinem Verhalten immer wieder daran erinnern, an welchen Stellen es für uns noch etwas zu verstehen, zu verändern oder zu heilen gibt.

Was du konkret tun kannst. Einige Impulse dazu

  • Perspektive wechseln: Der andere Blick auf deinen Partner – er ist ein Lehrer – kann deine Haltung ihm gegenüber verändern. In den meisten Fällen ist es der zielführende Weg, dich auf deine Lebensgeschichte und dich selbst zu fokussieren, statt deinen Partner für sein vermeintlich böses Verhalten zu verurteilen oder zu bekämpfen.
  • Erkennen: Stelle dir folgende Fragen und notiere deine Antworten: Warum hast du dir diesen Partner – bewusst oder unbewusst – ausgesucht? Was möchtest du durch ihn lernen? Wofür sind diese Erfahrungen wichtig? Welche Themen spiegelt er dir?
  • Priorisieren: Welche drei Themen auf dieser Liste begegnen dir am häufigsten? Kennst du diese bereits aus anderen Partnerschaften?
  • Danken: Kannst du dir vorstellen, deinem Partner dafür zu danken – innerlich oder im Gespräch? Genau für diese herausfordernden, nervigen oder traurigen Momente, die er in dir auslöst und die dir helfen, persönlich zu wachsen?

Diese neue innere Haltung einzunehmen, kann aus sich bekämpfenden Partnern ein harmonisches Team machen. Soweit der Buchausschnitt. Wenn dich die weiteren Kapitel rund um erfüllende Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung interessieren, findest du hier weitere Infos zu dem Beziehungsratgeber.

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Martina Schuster

    Vielen Dank für die wunderbaren Mails,sie sind sehr hilfreich. Ich kann nur bestätigen,ein Partner,kann auch Lehrer sein,aber das müssen beide Partner so sehen. Ich bin seit 3 Jahren Wittwe, war fast 41 Jahre verheiratet,war keine sehr glückliche Ehe,zum Ende hin katastrophal, mein Mann glaubte immer in allem Recht zu haben,alles besser zu wissen,verlangte immer von mir,mich zu ändern,an allem was schief lief in der Ehe,sei ich Schuld. Seit fast 3 Jahren habe ich einen neuen Partner,und heute weiß ich, ich war bei weitem nicht an allem Schuld,ich rede viel mit meinem Partner über meine Ehe,und wenn ich so wäre,wie mein Mann mich immer dagestellt hat,würde meine neue Beziehung nicht so wunderbar funktionieren,wir leben seit 2 Jahren u 8 Monaten zusammen,und sind super glücklich,und es stimmt,wir lernen viel von einander,aber das Wichtigste,wir nehmen uns so an,wie wir sind. Ich weiß,mittlerweile,das mein Mann ein 100%tiger Narzisst war.

  2. Verena eisenhut

    Ich habe eine Partnerschaft hinter mir von einem halben Jahr. Beide 77 Jahre alt. Die verliebtheit, der alltag kommt, dann lernt man sich erst richtig kennen. Ich sollte mich ändern, er aber nicht. Ändern?? Ich glaube anpassen. Wi waren eine wochenend Partnerschaft, von beiden gewünscht. Er glaubte ich sei die richtige Fraun mir wurde der Druck auferlegt. Wir hatten 80 % die gleichen Interessen, wunderbar.
    In dieser Zeit trennten wir uns vier mal. Dann die vielen vorwürfe, böse Worte. Ich sagte, halte den Spiegel vor dich. Dann war es eskaliert.
    Danke für deineArtikel sie tun mir gut, das alles zu verschaffen.

  3. Michael

    Hallo Wieland
    Ich danke danke dir für deine Mails sie Helfen mir
    Da ich mich gerade in einen Rosenkrieg befinde den meine Noch Frau aus Falschen Stolz Fůhrt
    Und meine nochFrau den Umgang mit unserer Tochter verwehrt
    Habe seit 2Monaten kein Bild keine Nachricht Nichts
    Helfen mir deine Mails sehr zu Kämpfen und die Andere Seite besser zu Verstehen

    Mit Freundlichen Grüßen
    Michael