You are currently viewing Ab wann ist es eine Affäre? Ab wann Untreue beginnt + Tipps

Ab wann ist es eine Affäre? Ab wann Untreue beginnt + Tipps

Wir fragen uns oft, ab wann es eigentlich eine Affäre ist und ab wann es als fremdgehen gilt? Die Frage beschäftigt viele Menschen, ansonsten würde sie nicht so oft gestellt und gesucht. Entweder fragst du dich selbst, ob deine Gedanken oder Handlungen schon eine Affäre darstellen oder du vermutest, dass dein Partner fremdgeht.

In diesem Beitrag teile ich meine Gedanken mit dir, ab wann es eine Affäre ist und zeige dir auch, warum wir selbst mit einem Hobby oder unserem Job unseren Partner betrügen können.

Ab wann ist es eine Affäre?

Ab wann ist es eine Affäre

Ab wann fängt Fremdgehen für dich persönlich an? Wann würdest du davon sprechen, dass du deine Affäre hast? Wenn du jemand anderen begehrst, wenn du mit ihm geschlafen hast oder wenn du mit ihm intime Nachrichten austauschst?

Diese Frage beantwortet jeder Mensch unterschiedlich und in Psychologie und Therapie gibt es ebenfalls keine eindeutige Definition. Es liegt vor allem an den Vereinbarungen in der Beziehung und den individuellen Werten, Grenzen und Moralvorstellungen.

Das physische, körperliche Betrügen – also das Küssen, Händchenhalten oder der Sex – ist eine der häufigsten Formen von Affären. Doch es gibt noch viele anderen Formen der Untreue, die eine Beziehung genauso negativ beeinflussen können und dem Partner Schmerzen zufügen. Also: Ab wann ist es eine Affäre?

Du wurdest betrogen? Dann hol dir hier das hochwertige kostenlose eBook »Fremdgehen verzeihen« von Prof. Dr. Ludwig Schindler und Dr. Judith Gastner und werdet wieder glücklich als Paar.

1) Ab wann ist es eine Affäre? Physisches Betrügen

Worüber sich fast alle Menschen einig sind: Sobald wir jemand anderen geküsst haben oder mit ihm im Bett gelandet sind, waren wir untreu. Daraus kann eine Affäre entstehen oder es blieb bei einem einmaligen Seitensprung.

Alle intime Berührungen mit Menschen des anderen Geschlechts sind eine Form des Fremdgehens. Das bedeutet: Sex und Küssen sind Formen der Untreue bzw. einer Affäre!

2) Ab wann ist es eine Affäre? Emotionales Betrügen

Oft beginnt das emotionale Betrügen mit einer unschuldigen Freundschaft oder im Kontakt mit einem Arbeitskollegen. Wir fühlen uns wohl in der Gegenwart dieser Person und teilen mit ihr unsere Nöte, Sorgen und vielleicht auch intime Gedanken. Oft denken wir häufiger an diese Person und möchten uns lieber mit ihr über unser Leben, Träume und Gedanken austauschen als mit unserem eigentlichen Partner.

Auch wenn kein körperlicher Kontakt stattfindet, kann das schon eine emotionale Affäre und damit Untreue sein. Denn das kann – muss jedoch nicht – unsere Beziehung mehr beeinflussen als das physische Betrügen. Vor allem, wenn wir mit der eigenen Aufmerksamkeit als auch mit dem Herzen dadurch nicht mehr bei unserem Partner sind. Bei Sex mit einem anderen Menschen kann das Herz noch in der Primär-Beziehung sein, was bei der emotionalen Untreue häufig nicht mehr der Fall ist.

Wenn dein Herz, deine Aufmerksamkeit und dein Interesse über einen längeren Zeitraum mehr bei dem anderen Menschen ist, als bei deinem Partner, ist es in meinen Augen emotionale Untreue!

3) Ab wann ist es eine Affäre? Mit anderen Interessen unseren Partner betrügen

Über diese Form der Untreue wird nur selten gesprochen: Wenn wir unserem Partner mit unserem Beruf, einem Hobby oder anderen Interessen hintergehen. Damit meine ich nicht, dass wir immer und jederzeit die Zeit mit unserem Partner verbringen sollten. Keinesfalls, denn jeder sollte seine eigenen Lebensbereiche haben. Eine Partnerschaft sollte eines von mehreren Standbeinen im Leben sein und nur eines der Lieferanten für unsere Lebenszufriedenheit darstellen.

Ab wann ist es eine Affäre

Vielmehr meine ich damit: Wende ich mich über einen längeren Zeitraum mit meiner Präsenz und Zeit ausschließlich etwas Drittem zu und nicht meiner Beziehung?

3 kurze Beispiele möchte ich dir dazu nennen:

  • Wenn dein Fußballverein dein Leben bestimmt, du nicht mehr mitbekommst, dass es deiner Partnerin schlecht geht, du kein Interesse an ihrem Leben zeigst und nicht mehr auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehst, weil der Verein immer und jederzeit wichtiger ist.
  • Wenn du einen Großteil deiner Freizeit auf Instagram oder Facebook verbringst, auf der Jagd nach vielen Likes oder auf der Suche nach den neusten Modetrends. Du bist in der Beziehung oder Ehe nicht mehr präsent und zeigst kein Interesse am Leben deines Partners, weil dich Instagram mehr anspricht, reizt und erfüllt.
  • Wenn deine Kinder deine gesamte Aufmerksamkeit und Liebe bekommen und dein Partner nur noch eine »praktische Funktion« erfüllt und dir ihm oder ihr gegenüber fast alles egal ist.

Ist das letztendlich nicht auch eine Form von Untreue und Fremdgehen? Zumindest fügt es dem Partner genauso Schmerzen zu und destabilisiert die Beziehung. Wir schaden uns damit letztendlich auch selbst, weil unser Partner daraufhin reagiert – indem er sich z.B. zurückzieht oder emotional verschließt.

Natürlich kommt es immer auf das Maß an. Doch Untreue ist eben nicht nur mit einem anderen Menschen möglich, sondern passiert immer dann, wenn wir uns über einen längeren Zeitraum mit unserer Liebe und unserem Interesse etwas anderem zuwenden. Und die Partnerschaft damit vernachlässigen.

Untreue ist es, wenn du deine Aufmerksamkeit, dein Interesse und deine Liebe über einen längeren Zeitraum nicht deinem Partner schenkst, sondern (fast) ausschließlich einem anderen Menschen oder einer anderen Tätigkeit.


4) Ab wann ist es eine Affäre? Betrügen mit Nachrichten oder Fotos

Fremdgehen kann auch bedeuten, dass wir über Online-Dating-Plattformen, Affären-Portale oder normalen Social-Media-Seiten mit anderen Menschen in Kontakt treten, diesen schreiben, private Fotos schicken und uns mehr als freundschaftlich austauschen.

Dabei kommt es immer auf die Absicht an: Geht es darum, mit diesem Menschen etwas zu teilen, was eigentlich nur in der eigenen Beziehung einen Platz haben sollte oder haben wir das Ziel, diesen Menschen zu treffen, zu verführen oder von ihm verführt zu werden? Oder wir flüchten damit gedanklich oder emotional aus unserer Beziehung, weil diese uns nervt oder anstrengt und nicht mehr erfüllt? Dann könnte man das schon als Untreue oder den Beginn einer Affäre werten.

Ab wann es eine Affäre ist, sehen Männer und Frauen unterschiedlich

Was wäre für dich persönlich schlimmer: Dein Partner beziehungsweise deine Partnerin lässt sich emotional auf einen anderen Menschen ein oder schläft mit einer anderen Person? Verschiedene Studien fanden einen Geschlechtsunterschied heraus, der evolutionär erklärt werden kann:

  • Für Männer ist die sexuelle Untreue der Partnerin bedrohlicher.
  • Für Frauen ist die emotionale Untreue des Partners bedrohlicher.

Frauen fällt es demnach im Vergleich zu Männern in der Regel leichter, über eine sexuelle Affäre hinwegzukommen, wenn sie wahrnehmen, dass keine tiefen Emotionen involviert waren.

Warum ist das so? Evolutionsbiologen liefern dafür folgende Erklärung: Für Frauen ist die emotionale Untreue ihres Partners bedrohlicher, da er sich möglicherweise in die andere Frau verliebt und seine Ressourcen dann nicht mehr für sie oder den gemeinsamen Nachwuchs zur Verfügung stehen. Umgekehrt kann sich der Mann nie sicher sein, ob die Kinder tatsächlich von ihm sind. Daher ist die sexuelle Untreue von Frauen für Männer alarmierender. Möglicherweise investiert er viel Zeit und Energie in ein Kind, das vielleicht nicht seine Gene trägt…

Studien, die sich mit Eifersucht befassten, bestätigen diese Theorie: Männer sind besonders eifersüchtig auf die sexuelle Untreue der Frau, während Frauen mehr unter der emotionalen Untreue leiden.

Ab wann ist es eine Affäre? Teste dich!

Wie beschrieben, hat jeder Mensch seinen eigenen Maßstab, ab wann für ihn eine Affäre und Untreue beginnt. Im Folgenden habe ich einige Fragen zusammengetragen. Wenn du für dich persönlich die meisten diese »Ab wann ist es eine Affäre?«-Fragen mit »Ja« beantwortest, wird es für dich wohl Untreue oder eine Affäre sein:

  • Verschweigst du deinem Partner ganz bewusst den Kontakt zu diesem Menschen?
  • Würdest du dich unwohl oder irgendwie schuldig fühlen, wenn dein Partner davon erfahren würde?
  • Ist dir die andere Person/die Zeit mit ihr wichtiger als dein Partner?
  • Liegt dein Focus über längere Zeit mehr bei dieser anderen Person als bei deinem Partner?
  • Hörst du auf, etwas deine Partnerschaft zu investieren, weil die andere Person dir wichtiger ist?

Oder frage dich: »Wenn mein Partner das Gleiche machen würde, wie würde ich mich damit fühlen?«

Affären: Definiert eure eigenen Spielregeln

Letztendlich musst du für dich entscheiden, was deine Moral ist und nach welchen Werten du leben möchtest. Das ist nicht die Aufgabe deines Partners, dir das vorzuschreiben. Dennoch ist es hilfreich, sich mit dem Partner auszutauschen, sich für ihn zu interessieren und ihn zu fragen, ab wann für ihn eine Affäre und Fremdgehen beginnt.

Mit diesem Gespräch könnt ihr beide persönlich wachsen und euch zudem bewusst machen, was eigentlich Voraussetzung wäre, dass ihr überhaupt fremdgehen würdet. Was muss in eurer Partnerschaft oder deinem Leben fehlen, damit du das machst? Wie wäre es bei deinem Partner? Euch über dieses Thema auszutauschen lege ich euch ebenfals ans Herz. Die Zwiegespräche wären dafür eine gute Möglichkeit der Gesprächsführung.

Du siehst, die Anzeichen für Untreue und Fremdgehen sind sehr individuell, auch wenn es Tendenzen gibt, wann es Frauen und wann es Männer als Beginn einer Affäre sehen. Ich hoffe, dass dir meine Gedanken etwas Klarheit geschenkt haben, ab wann ist es eine Affäre ist. Wenn du ganz ehrlich zu dir selbst bist, wirst du es eh am besten wissen, oder?

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Irene BOSWELL

    sehr interessant und aufschlussreich. Ihr Artikel bestätigt, was ich eigentlich schon immer gedacht haben. Vielen Dank
    Irene Boswell, Frankreich

  2. Susanne

    Hallo…
    Ich sehe es ganz genau so.

    Wenn mein Partner sich jemand anderen emotional öffnet, viel an den anderen denkt, sich austauscht…
    Dann ist es wahrscheinlich so, dass er sich von mir emotional entfernt hat…
    Und ja…es ist eine Form von Untreue..
    Schlimmer als wenn der Partner im „Suff “ Sex hatte mit einer unbedeutenden Person.

    In diesem Sinne, passt auf eure lieben auf, eine wertvolle Beziehung sollte man festhalten!

    Frohe Weihnachten!