You are currently viewing Welcher Kommunikationstyp (Papagei, Wolf, Lamm, Leopard) bin ich?

Welcher Kommunikationstyp (Papagei, Wolf, Lamm, Leopard) bin ich?

Wie kommunizierst du in einer Beziehung mit deinem Partner? Finde es im großen und kostenfreien Kommunikationstypen-Onlinetest heraus.

Wir alle haben unsere eigene Art und Weise, wie wir mit anderen Menschen umgehen und sprechen. Dabei gibt es bestimmte Kommunikationstypen, die mir in meiner Arbeit als Beziehungspsychologe immer wieder begegnen. Aufbauend auf dieser Erfahrung habe ich diesen Test entwickelt.

Der Kommunikationstypen-Test von Wieland Stolzenburg

Finde hier heraus, zu welchem Kommunikationstyp du am ehesten gehörst. Bitte beachte bei der Beantwortung der Test-Fragen das Folgende:

  • Klicke auf die Antwort, die eher auf dich zutrifft. Auch wenn bei einer Frage für dich keine Antwort zu 100 Prozent passt, klicke die an, die eher stimmt.
  • Beantworte die Fragen ehrlich – wie es ist und nicht so, wie du es gerne hättest.
  • Nimm dir Ruhe und Zeit, die 11 Fragen zu beantworten.

Test: Welcher Kommunikationstyp bin ich in einer Beziehung?
Wenn du den Test nicht siehst, klicke hier

Du kannst das Testergebnis nicht sehen, wenn dein Browser im privaten bzw. Inkognito-Modus ist. Dieser Kommunikationstypen-Test wurde von mir selbst entwickelt und darf für private Zwecke genutzt werden. Dein persönliches Ergebnis + Tipps sende ich dir per E-Mail (ohne Login) zu.

Welcher Kommunikationstyp bist du in deiner Partnerschaft?

Kommunikationstyp

Abhängig von unserer Lebensgeschichte haben wir alle eine unterschiedliche Art und Weise, wie dir mit anderen Menschen kommunizieren: Lauter oder leiser, viel oder wenig, emotional oder kühler, offener oder verschlossener …

Du kennst es sicher, dass dein Partner oder deine Freunde alle eine unterschiedliche Kommunikation haben. Manche der Kommunikationsstile sind förderlich für eine gute zwischenmenschliche Beziehung und andere bringen Nachteile mit sich.

Trotz all der individuellen Unterschiede in der Kommunikation in einer Partnerschaft, gibt es Gemeinsamkeiten. Dafür habe ich dieses Modell der 4 Kommunikationstypen erstellt. Ein weiterer Test ist der Liebessprachen-Test, welchen du hier findest.

Welcher Typ bist du: Der Wolf, das Lamm, der Schneeleopard oder der Papagei? Finde es oben im Test heraus.

Kommunikationstyp #1: Der Wolf

Kommunikationstyp

Menschen mit dem Kommunikationstypen Wolf wissen, was sie möchten und kommunizieren das auch. Sie haben meist eine klare innere Haltung und Meinung und lassen sich nur schwer von dieser abbringen. Ihre Meinung wird von anderen geschätzt, denn sie hat Hand und Fuß. Sie übernehmen in Gruppe oder einer Beziehung häufig die Führung und sind zuverlässig. 

Zu einem Wolf kommen andere, wenn sie einen praktischen Rat möchten. Denn er hat eine Stärke im Verstehen, Planen, Entscheiden und Lösen. Menschen kommen seltener zu einem Wolf, wenn sie ihre Gefühle, Sorgen und Nöten teilen möchten. Denn sein Pragmatismus sowie seine Direktheit und Sachlichkeit ermöglichen weniger eine geborgene Stimmung für emotionale Gespräche.

Kommunikationstyp #2: Das Lamm

Kommunikationstyp

Das Lamm ist für andere meist der einfachste und beliebteste Gesprächspartner. Es hört aufmerksam zu, nimmt für sich selbst nicht viel Raum ein, interessiert sich für den anderen und stellt die eigenen Bedürfnisse eher hinten an.

Das Lamm möchte, dass es allen gut geht – und zu allererste seinem Partner oder anderen Menschen. Es möchte möglichst wenig Streit, Kritik und Distanz und hat eine große Fähigkeit, Stimmungen zu lesen und positiv zu beeinflussen. 

Kommunikationstyp #3: Der Schneeleopard

Schneeleoparden brauchen nicht viel Austausch mit anderen Menschen. Sie können gut mit sich alleine sein und tanken ihre Energie leichter auf, wenn sie Zeit für sich haben. Häufig werden sie als Einzelgänger gesehen. Langer und emotionaler Austausch mit anderen kann für Schneeleoparden anstrengend werden, da es für sie zu viel Energie kostet. 

Kommunikationstyp

Wenn Schneeleoparden kommunizieren, dann möchten sie sich nur über das eigentliche Thema austauschen und nicht zusätzlich über andere Aspekte, die nichts zur Sache beitragen. Demnach wünschen sie sich, dass ihr Partner oder andere Gesprächspartner nur mit Themen zu ihnen kommen, die wichtig sind.

Schneeleoparden machen gerne ihr eigenes Ding, können aber auch gemeinsam etwas machen, wenn die andere Person nicht zu viel von ihnen möchte oder ständige kommuniziert werden muss. Wenn es ihnen zu viel ist, oder sie genervt sind, gehen sie auf Abstand oder ignorieren den anderen.

Kommunikationstyp #4: Der Papagei

Kommunikationstyp

Der Kommunikationstyp Papagei ist ein Kommunikationstalent, er kann sich gut ausdrücken und unendlich lange reden. Menschen dieses Kommunikationstyps haben häufig eine positive Grundhaltung und können die Stimmung in ihrer Partnerschaft oder in einer Gruppe mit dieser Art aufhellen.

Sie bekommen Energie, wenn sie etwas erzählen und andere ihnen zuhören. Dabei kann es jedoch passieren, dass sie zu wenige auf ihre Gesprächspartner eingehen. 

Fazit der Kommunikations-Typen im Onlinetest

Soweit eine kurze Übersicht der vier Kommunikationstypen Wolf, Lamm, Schneeleopard und Papagei. Wichtig ist: Keiner ist besser oder schlechter. Jeder hat seine Vorteile in der partnerschaftlichen Kommunikation, als auch Nachteile. Hilfreich ist es immer, wenn wir flexibel, wertschätzend und offen sind. Und das kann jeder Mensch sein, unabhängig von seinem Kommunikationsstil.

Finde hier im kostenlosen Kommunikationstypen-Test heraus, wie du in einer Beziehung und Partnerschaft kommunizierst.
Viel Freude wünsche ich dir dabei!

Dein Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar