You are currently viewing 36 Fragen zum Verlieben: Die berühmten Fragen fürs Date

36 Fragen zum Verlieben: Die berühmten Fragen fürs Date

Die berühmten 36 Fragen zum Verlieben. So werden diese 36 Fragen zumindest in den Medien und Zeitschriften vorgestellt. Sie eignen sich in der Tat sehr gut, um einen fremden Menschen besser kennenzulernen. Wesentlich besser und schneller als beim klassischen Small-Talk.

Doch sie eignen sich nicht nur für Singles beim Dating, sondern auch hervorragend für Paare oder Freunde, um sich besser kennenzulernen. Dabei wirst du nicht nur dein Gegenüber besser und tiefer kennenlernen, sondern über dich selbst viele neue Dinge herausfinden.

36 Fragen für Dates und Kennenlernen

36 Fragen fürs Kennenlernen

Was sind geeignete Gesprächsthemen für die ersten Treffen? Wann verlieben sich Menschen? Ich möchte dir dabei einen psychologischen Test aus dem Jahre 1977 ans Herz legen.

Manche Männer und Frauen werden an diesen 36 Fragen große Freude haben, für andere mag das nicht gelten. Wenn du Interesse daran hast, probiere sie aus. Die Studienautoren um Arthur Aron betonen, dass dabei die richtige Reihenfolge von Bedeutung ist.

Stellt euch – ob beim Dating, mit eurem Partner oder einem Freund – gegenseitig diese 36 Fragen. Du wirst sicherlich vieles Neue von deinem Gegenüber erfahren und sicherlich auch über dich selbst. Ich mache diese 36 Fragen selbst sehr gerne.

Neben diesen 36 Fragen zum Verlieben, habe ich eine Buchserie »103 Fragen« geschrieben. Es gibt zum Beispiel »103 Fragen für verliebte Paare«, »103 Fragen: Beziehung retten« oder »103 Fragen für Paare« und viele andere Themen. Hier kannst du dir alle Bücher der Serie ansehen.

Die 36 Fragen zum Verlieben und Vertiefen

Durch diese 36 Fragen wird vieles möglich, was sonst mit fremden Menschen kaum in einer kurzen Zeit möglich ist: Nähe, Vertrauen, Verbundenheit, Offenheit – alles positive Gefühle. Du wirst dein Gegenüber in einer Tiefe kennenlernen, wie sonst wenige Menschen. Hier die Fragen:

  1. Wenn du die freie Wahl hättest: Wen aus der großen weiten Welt hättest du gern als Essensgast?
  2. Wärst du gern berühmt? Wenn ja, wodurch?
  3. Bevor du jemanden anrufst: Probst du da manchmal, was du sagen möchtest? Warum?
  4. Was macht für dich einen »perfekten« Tag aus?
  5. Wann hast du das letzte Mal vor dir hingesungen? Und für jemand anderen?
  6. Wenn du 90 Jahre alt werden könntest und dir aussuchen könntest, ob du für die letzten 60 Jahre lieber den Geist oder den Körper eines 30-Jährigen behalten wollten: Was hättest du lieber?
  7. Hast du insgeheim eine Ahnung, wie du sterben wirst?
  8. Nenne drei Dinge, die dich und dein Gegenüber gemein haben könnten.
  9. Wofür bist du in deinem Leben am dankbarsten?
  10. Wenn du etwas ändern könntest an der Art, wie du erzogen wurdest: Was wäre es?
  11. Erzähle deinem Gegenüber in vier Minuten deine Lebensgeschichte, und zwar möglichst detailreich.
  12. Wenn du morgen aufwachst und hättest über Nacht irgendeine Eigenschaft oder Fähigkeit erlangt: Was sollte das sein?
  13. Wenn dir eine Kristallkugel die Wahrheit verraten könnte über dein Leben, deine Zukunft oder irgendetwas anders: Was würdest du wissen wollen?
  14. Träumst du schon lang davon, etwas Spezielles getan zu haben? Warum hast du es nicht getan?
  15. Was ist die größte Errungenschaft deines Lebens?
  16. Was schätzt du am meisten an einer Freundschaft?
  17. Was ist deine schönste Erinnerung?
  18. Was ist deine schrecklichste Erinnerung?
  19. Wenn du wüsstest, dass du in einem Jahr plötzlich sterben würdest, würdest du etwas an deiner Art zu leben verändern? Warum?
  20. Was bedeutet Freundschaft für dich?
  21. Welche Rolle spielen Liebe und Zuneigung in deinem Leben?
  22. Nennt abwechselnd eine Eigenschaft eurer Gegenübers, die du für positiv hältst, und zwar fünf pro Person.
  23. Wie viel Nähe und Wärme gibt es in deiner Familie? Findest du, dass deine Kindheit glücklicher war als die vieler anderer?
  24. Was empfindest du über die Beziehung zu deiner Mutter?
  25. Treffe drei ehrliche »Wir«-Aussagen. Zum Beispiel »Wir sind beide in diesem Raum und fühlen uns …«
  26. Vervollständige diesen Satz: »Ich wünschte mir jemanden, mit dem ich darüber reden könnte, dass …«
  27. Wenn ihr beide enge Freunde würdet, was sollte der andere über dich wissen?
  28. Sage deinem Gegenüber, was du an ihm magst; sei jetzt sehr ehrlich und sagen sogar Dinge, die du einem anderen nach so kurzer Zeit normalerweise nicht sagen würden.
  29. Erzähle deinem Gegenüber von einem peinlichen Moment in deinem Leben.
  30. Wann hast du zum letzten Mal vor einer anderen Person geweint? Wann für sich allein?
  31. Sage deinem Gegenüber, was du jetzt schon an ihm magst.
  32. Was – falls es das überhaupt gibt – ist zu ernst, als dass man darüber Witze machen dürfte?
  33. Wenn du heute Abend sterben würdest und dich niemandem mehr mitteilen könntest: Was nicht gesagt zu haben, würdest du am meisten bereuen? Warum haben Sie es noch nicht gesagt?
  34. Dein Haus mit all deinem Besitz geht in Flammen auf. Nachdem du deine Liebsten und deine Haustiere gerettet hast, kannst du noch mal rein und eine Sache herausholen. Was wäre das? Und warum?
  35. Wessen Tod von allen Menschen in deiner Familie wäre für dich am beunruhigendsten? Warum?
  36. Berichten deinem Gegenüber von einem persönlichen Problem und bitte ihn um Rat, wie er damit umgehen würde. Bitte ihn auch, dir seinen Eindruck darüber zu schildern, wie du dich anscheinend mit dem Problem fühlst.

Hier kommst du zu den 103 Fragen für Verliebte, mein neues Buch für Singles.

Die 36 Kennenlern-Fragen fürs Verlieben – und für Partnerschaften oder Freundschaften

Wie ging es dir mit den 36 Fragen? Wie hast du dein Gegenüber kennengelernt? Wahrscheinlich hast du dich selbst nochmals anders kennengelernt, indem du die Fragen beantwortet hast.

Ich wünsche dir und auch auf jeden Fall viel Freude beim Austauschen, ganz unabhängig davon, ob es bei einem Date ums Verlieben geht oder ihr »nur« befreundet seid.

Wieland Stolzenburg

Wieland Stolzenburg ist Beziehungspsychologe und Bestseller-Autor aus München. Er hat Psychologie an der LMU München studiert und verschiedene therapeutische Ausbildungen abgeschlossen. Er unterstützt Menschen dabei, erfüllende Beziehungen zu führen, Bindungs- und Verlustängste zu überwinden und Trennungen zu verarbeiten. Wieland ist häufiger Interview-Gast in ARD, ZDF, Stern oder FOCUS Online. > Mehr über Wieland

Unterstütze meine Arbeit:
Ich freue mich, wenn du meine Arbeit unterstützt. > Dann klicke hier

Schreibe einen Kommentar

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. Tina

    Hallo Herr Wieland, sehr interessante Fragen für das Kennenlernen u auch vielleicht in einer Beziehung / Ehe. Das Thema Sterben würde ich aber nicht gleich bei dem Date ansprechen ? Einige Fragen konnte ich gut beantworten und einige Fragen wusste ich keine schnelle Antwort …oder konnte sie auch nicht beantworten ??? Umso mehr man über sein Gegenüber weiß, desto positiver wird man bestimmt eingeschätzt …Manchmal gehen einen ja doch die Fragen aus, die man vom Gegenüber gerne erfahren möchte…es wäre ja doof, wenn man deprimiert nach Hause geht und sich Gedanken macht..??? Ich finde deine Tipps auf alle Fälle super. Danke, dass Du dir die Zeit nimmst…Vielen Dank. Das sagen die Anderen bestimmt auch…

  2. Angelika

    Also manche Fragen, vor allem zum Thema sterben, würde ich wohl nicht gleich am Anfang einer neuen Bekanntschaft stellen. Da hätte ich Angst, daß mein Gegenüber davon läuft. Oder glaubt, ich will ihn beerben.

  3. Anja

    Hallo Wieland,sehr spannende Fragen, nicht nur zum kennenlernen des Gegenübers, sondern auch sich selbst mal zu hinterfragen. Warum soll man diese aber in genau der Reihenfolge beantworten? Ist es, weil man somit beim Gegenüber Vertrauen Stk für Stk aufbaut?

    1. Hallo Anja, ja genau. Das war der Gedanke der Forscher, welche die 36 Fragen erstellt haben: Langsam Vertrauen aufbauen.
      Viele Grüße
      Wieland

  4. Monika Mauer

    Dankeschön, mir gefallen die Fragen, ich habe sie alle jetzt selbst beantwortet. Da kann ich mein Gegenüber gut kennenlernen, ganz gleich ob Mann oder Frau.

  5. Maike

    Cool, wirklich gute Fragen zum Verlieben, danke!

  6. Julia schmidt

    Ich kann dies, was Roland schreibt nur bestätigen!
    Jedoch: ich habe letztes Jahr einen Mann kennengelernt und wir unterhalten uns seitdem meist über belanglose Dinge.
    Dinge die man auch weglassen könnte und eher zum ausschmücken dient …., vielleicht so ähnlich!
    Ich denke oft darüber nach woran dies liegt ….
    gegenseitige Interesselosigkeit kann es nicht sein!
    Ich habe manchmal das Gefühl in seiner Gegenwart nervös zu sein, vielleicht so eine Art von latenter Unsicherheit?
    Ich würde mir aber auch doof vorkommen
    diese sehr interessanten Fragen am Handy mit meinem Partner „ abzuhaken“ ….?!?

  7. Roland

    Interessanter Artikel und nicht nur fürs Verlieben super! Solche Fragen sind auch ganz wunderbar, wenn man ein etwas einschlafendes Gespräch wieder spannender gestalten möchte – vielleicht nicht gerade mit den zu intimen Fragen.
    Und je mehr man über jemanden erfährt und je mehr Interesse man zeigt, umso positiver schätzt einen auch der andere ein. Kann man nur empfehlen.