Kapitel 4 von Männer verstehen für Dummies befasst sich mit der Liebe, bzw. dem Weg in eine Liebesbeziehung. Welche Hürden gibt es für Männer (und auch Frauen), die einer festen Partnerschaft im Wege stehen können – und welcher Umgang damit ist zielführend und welcher nicht.
Manchmal steht auch einer festen Beziehung eine Bindungsangst im Wege. Ob das so ist, kannst du im Onlinetest zur Bindungsangst herausfinden.
Männer & Dating: Wie Männer in der Kennenlernphase sind
In dem vierten Kapitel im Männer verstehen-Buch erfährst du unter anderem mehr zu diesen Themen:
- Innere oder äußere Werte: Was Frauen attraktiv macht
- Kategorien, in die Männer Frauen einordnen: Nur Sex, Beziehung oder Freundschaft – oder irgendwas dazwischen
- Gründe, warum sich Männer in der Kennenlernphase anstrengen wollen
- Wie sich Männer verlieben: Eine andere Reihenfolge als bei Frauen
- Mögliche Folgen von zu frühem Sex oder zu schnellen Gefühlsoffenbarungen
- Mit vielen praktischen Tipps
In diesem Beitrag findest du einen Ausschnitt zum Thema zu schnelle Gefühlsoffenbarungen und zu schnelle Beziehungsabsichten. Zwei Stolpersteine beim Kennenlernen und Daten mit Männern.
Stolpersteine beim Männer Kennenlernen
Kennenlernen, erstes Date, weitere Treffen – und dann entsteht eine Beziehung. Oder aus den ersten Treffen entwickelt sich nichts Langfristiges: Es hat nicht gepasst, der Funke ist nicht übergesprungen, die Werte und Interessen waren doch zu unterschiedlich …
Manchmal liegt es an Unwissenheit oder Missverständnissen zwischen den Geschlechtern. Hierbei gibt es Verhaltensweisen und Aussagen von Frauen, die Männer vor einer Beziehung zurückschrecken lassen – selbst wenn sonst alles passt. Auf vier dieser Aspekte haben Frauen einen direkten Einfluss:
- zu schnell Sex
- zu schnelle Gefühlsoffenbarungen
- zu schnelle Beziehungsabsichten
- zu schnell der Mittelpunkt des Lebens
In diesem Ausschnitt aus dem Buch zeige ich dir zwei dieser 4 Aspekte:
Wann Männer vor einer Beziehung zurückschrecken
Zu schnelle Gefühlsoffenbarungen
Männer können mit zu schnellen Gefühlsoffenbarungen von Frauen oft nur schwer umgehen. Für sie bedeutet ein zu schnelles »Du bist mir wichtig« oder »Ich liebe dich« häufig etwas anderes, als die Frau damit ausdrücken möchte.
Sie sehen in solchen Aussagen oft eine Schwäche der Frau. Ein typischer Männergedanke bei zu schnellen Gefühlsoffenbarungen könnte in etwa so aussehen: »Wie kann sie sich in so kurzer Zeit ihrer Gefühle so sicher sein? Ich brauche da weitaus länger …
Was ist denn mit ihr los? Ist sie vielleicht nur froh, endlich einen Fisch an der Angel zu haben?« Männer haben häufig – wie in Kapitel 2 beschrieben – einen erschwerten Zugang zu ihren Gefühlen. Deshalb kann so ein »Überfall« für den Mann irritierend wirken. Wie es um den wichtigen Satz »Ich liebe dich« steht, erfahren Sie im nächsten Kapitel.
Zu schnelle Beziehungsabsichten
Männer prüfen beim Kennenlernen genau, ob und wie die Frau ihnen ihre Freiheit nimmt, sie bedrängt oder zu schnell »festnageln« möchte. Das, was bei Männern als Botschaften ankommt, heißt nicht, dass Frauen genau diese Signale senden. Die männliche Interpretation kann stimmen oder falsch sein.
Da Beziehungen für Männer häufig etwas Absolutes und Unfreies haben, laufen sie gerade in der Kennenlernphase weg, wenn es ihnen zu eng wird. Daher sind viele Männer Meister darin, entsprechende Signale zu hören, zu deuten und (fehl) zu interpretieren:
- Wenn der Mann das Gefühl hat, dass die Frau schnellstmöglich eine Beziehung möchte und bereits früh Zukunftspläne schmiedet, kommt die Frage auf: »Mag sie mich oder will sie nur nicht allein sein oder sucht sie einen Beschützer oder Ernährer?«
- Wenn der Mann das Gefühl hat, dass eine Beziehung mit der Frau zu viel Verzicht zugunsten von Dingen bedeutet, die er liebt und aufgeben müsste: spät nach Hause kommen, Socken liegen lassen, Bier trinken … Dann kommt die Frage auf: »Wird die Frau mir diese Dinge wegnehmen und mich einschränken?«
Selbst wenn er Interesse an einer Partnerschaft hat, können diese bewussten oder unbewussten Sorgen sie schnell ins negative Licht rücken. Vor allem, wenn er in vorherigen Beziehungen negative Erfahrungen gemacht hat, reagiert er sensibel.
Vielleicht klingt es auf den ersten Blick widersprüchlich: Männer sind einerseits gerne Hauptverdiener und Beschützer und andererseits bekommen sie Fluchtinstinkte, wenn eine Frau signalisiert, dass sie ihn braucht. Nun, die Fluchtinstinkte sind vor allem zu Beginn ausgeprägt, wenn zu viel von der Frau kommt und er sich eingeengt fühlt. In dieser Phase ist der Mann noch weit entfernt von »versorgen« und »beschützen«.
Vielleicht liegt aus auch an seinem Bindungsstil, den du im Bindungsstil-Test herausfinden kannst.
Soweit der Ausschnitt aus »Männer verstehen für Dummies« und ein paar Gedanken zu Männern in der Kennenlernphase und dem Dating.
Inhaltsverzeichnis des 4. Kapitels von Männer verstehen für Dummies
- Welche äußeren und inneren Werte Männern wichtig sind
- Die attraktivsten Frauen: Äußere und innere Schönheit
- Innere Werte oder die Faszination des weiblichen Charakters
- Äußere Werte oder die Faszination des weiblichen Körpers
- In welche Kategorien Frauen unterteilt werden
- Die Frau für eine Bettgeschichte
- Die Frau für eine Partnerschaft
- Die Frau fürs Bett – oder doch für die Partnerschaft
- Die Frau für eine Freundschaft
- Der lange Weg vom Ansprechen bis in eine Beziehung
- Schwierigkeiten beim Ansprechen
- Unterschiede in der Verliebtheitsphase
- Komplikationen in der Kennenlernphase
Vielen Dank für die Antwort! Sie hilft mir auf jeden Fall dabei, die Trennung nun erneut bzw. weiterhin zu verarbeiten.
Zum Thema „zu schnelle Gefühlsoffenbarungen“
Hallo Wieland,
mein Freund hatte sich von mir getrennt. Ich habe dann die ersten Kapitel aus deinem Buch „Trennung überwinden“ gelesen und das hat mir sehr geholfen. Er hat sich aber nach einiger Zeit wieder bei mir gemeldet und so kam es wieder zu einigen tollen Treffen. Bald wurde ich innerlich unruhig und habe ihm meine Gefühle gestanden und gesagt, dass ich wieder eine Beziehung führen möchte. Er meinte, dass er noch keine Beziehung möchte. Prüfungsbedingt bin ich derzeit in einer stressigen Phase und diese Phase wolle er abwarten. Seitdem ist die Situation zwischen uns unausgeglichen und ich habe den Kontakt aus diesem Grund abgebrochen.
Nun mache ich mir Vorwürfe, weil ich diesen „Fehler“ (Gefühlsoffenbarung) gemacht habe und bin wirklich sehr traurig, dass eine möglich gewesene Beziehung nun daran scheitert, dass ich (als Frau) dem Mann meine Gefühle zu früh offenbart habe. Ich würde mich sehr über einen Kommentar / Ratschlag dazu freuen, sofern das nach der Beschreibung meiner Erfahrung möglich ist. Vielen Dank für deine / eure Arbeit.
Liebe Grüße, Kathi
Hallo Kathi,
danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass dir das Buch hilft!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine mögliche Beziehung „nur“ aufgrund deiner Gefühlsoffenbarung nicht wieder zustande gekommen ist. Denn wenn er das auch aus vollem Herzen wollen würde, würde er nicht komplett zumachen. Verstehst du, wie ich meine? Und du möchtest ja sicherlich einen Mann an deiner Seite, der die Stärke hat, mit so etwas umzugehen und dich nicht nur attraktiv findet, wenn du dich künstlich zurückziehst.
Alles Gute für dich!
Liebe Grüße
Wieland