In Kapitel 11 von Männer verstehen für Dummies möchte ich dir einige Möglichkeiten aufzeigen, wie und wo du noch mehr über Männer lernen kannst. Unter anderem erfährst du in diesem Kapitel mehr zu diesen Themen:
- Zusätzlich zu diesem Buch noch mehr Wissen über Männer erlangen
- Wie Sie Antworten auf persönliche Fragen erhalten
- Was Sie von einem Singlecoach, Beziehungsberater oder Paartherapeuten über Männer lernen können
In diesem kurzen Ausschnitt aus diesem Kapitel blicken wir auf ein häufig schwieriges Thema zwischen Mann und Frau: Wie bekomme ich meinen Partner dazu, dass er redet?
Das direkte Gespräch mit dem Partner: Wie man Männer zum Reden bringt
Du verstehst das Verhalten, die Logik der Argumente oder den Umgang mit Gefühlen bei deinem Partner nicht? Und bist deswegen immer wieder ratlos, vielleicht auch frustriert?
Vielleicht kennst du ja eine ähnliche Situation: Du gehst mit deinem Partner spazieren und unterhältst dich offen über ein beliebiges Thema. Plötzlich und ohne einen für dich erkennbaren Grund wird er leiser, zieht sich emotional immer weiter zurück – bis er in seiner eigenen Welt angekommen ist. Oder du kannst dir nicht erklären, warum dein Partner immer und immer wieder Themen wie Heiraten, Urlaubsplanung oder Möbelkauf aus dem Weg geht …
Es gibt Männer, die sich gerne über alles austauschen, und andere, die bestimmten Themen ausweichen. Wenn dein Partner zu den Letztgenannten gehört, kennst du sicherlich das Gefühl des Ausgeliefertseins und dass es gefühlt keine Möglichkeit gibt, an ihn heranzukommen. In diesem Abschnitt geht es um solche Situationen; wie du damit umgehen und wieder mit ihm in Kontakt kommen kannst. Vielleicht hilft auch Kapitel 5 zum Thema Männerkommunikation ein wenig weiter.
Männer verstehen lernen: Männer aus dem Schweigen holen
Wenn du eine Frage an deinen Partner hast, bei der du vermutest, dass er ungern darüber spricht: Oft hilft es, wenn du zu Beginn einen Zusatz aussprichst. Dieser könnte in etwa folgendermaßen lauten: »Ich habe eine Frage an dich und freue mich, wenn du mir dazu was sagen könntest, muss auch nicht gleich sein …«
Am besten findest du Folgendes für dich und ihn heraus:
- Wann spricht er gerne über sich? Direkt, wenn er abends nach Hause kommt oder in Ruhe am Sonntagnachmittag? Wenn genügend Zeit ist oder wenn er weiß, dass er dem Gespräch in spätestens einer halben Stunden entfliehen kann?
- Wo spricht er gerne über sich? In einer Bar, zu Hause auf dem Sofa, im Bett, beim gemeinsamen Essen, bei einem Spaziergang oder beim Autofahren, wenn er Ihnen nicht in die Augen sehen muss?
- Wie lange spricht er gerne über sich? Männer machen immer wieder die Erfahrung, wenn sie sich ihrer Partnerin gegenüber öffnen, dass diese »Offenheit« dazu genutzt wird, gleich noch viele andere Themen anzusprechen. Darum reden manche Männer lieber nicht über sich, da sie wieder einen solchen »Überfall« befürchten. Lass ihn seine Grenzen selbst setzen und gewähre ihm am besten die Freiheit, Gespräche über sich selbst auch mal zu beenden!
- Wie spricht er gerne über sich? Erzählt er von sich aus oder möchte er lieber, dass du die Fragen stellst? Braucht er Pausen und Ablenkung oder redet er gerne zwei Stunden am Stück?
Mit »über sich sprechen« meine ich die persönlichen Themen, über die er vielleicht ungern spricht – und nicht allgemeine und notwendige Gespräche über Kinder, Job oder Politik. Reflektiere dazu vergangene und beobachte aktuelle Situationen.
Wann verläuft es gut, wann nicht? Wann fällt es ihm leichter, wann nicht? So wirst du mit der Zeit Expertin darin sein abzuschätzen, wann, wie und wie lang ihr diese persönlichen Gespräche miteinander führen könnt.
Du kannst ihn natürlich auch direkt fragen, welche Voraussetzungen er sich wünscht, um mit dir über »persönliche Themen« zu sprechen. So einfach kann das auch sein :-)
Soweit der Auszug aus diesem Kapitel und dem Thema Männer verstehen lernen.
Das Inhaltsverzeichnis des 11. Kapitels von Männer verstehen für Dummies
- Das direkte Gespräch mit dem Partner
- Freunde, Kollegen oder der Sitznachbar in der Bahn
- Coach, Berater oder Therapeut? Das ist die Frage
- Zu einem Berater, wenn Sie Single sind
- Zu einem Therapeuten, wenn Sie Single sind
- Zu einem Therapeuten, wenn Sie eine Beziehung mit einem Mann haben
- Woran Sie einen guten Berater oder Therapeuten erkennen